
Am heutigen Donnerstag, dem 10. August, starten die österreichischen Vertreter in die Qualifikationsrunde zur Teilnahme an der diesjährigen UEFA-Conference-League. Während Rapid Wien einen ungarischen Verein empfängt, muss die Wiener Austria nach Polen.
Am heutigen Abend beginnt die dritte Qualifikationsrunde, in der sich die siegreichen Teams für das Playoff qualifizieren. Aus österreichischer Perspektive werden die Augen auf die beiden Wiener Vereine Rapid und Austria gerichtet sein, die heute um das Weiterkommen spielen. Die Austria, die zuletzt aus dem Duell gegen Banja Luka als Sieger hervorging, trifft auf Legia Warschau. Rapid Wien empfängt im hauseigenen Allianz Stadion den VSC Debreceni.
Austria gegen Warschau - Sieger muss nach Zypern oder Dänemark
Die Wiener Austria trägt das Hinspiel in Warschau aus, Anpfiff ist um 19 Uhr. Nach zwei soliden Auftritten gegen den bosnischen Klub Borac Banja Luka wartet auf die Österreicher mit Legia Warschau nun ein vermeintlich härterer Konkurrent: Das Team vom deutschen Trainer Kosta Runjaic eliminierte zuvor Ordabasy Shykment (Kasachstan) und rangiert in der aktuellen Tabelle der polnischen Ekstraklasa auf dem dritten Platz. Das Rückspiel findet in einer Woche statt, auf den Sieger wartet entweder Omonia Nikosia aus Zypern oder der FC Midtjylland aus Dänemark.
Rapid Wien bei Weiterkommen gegen die Fiorentina
Rapid Wien steigt am heutigen Donnerstag erst um 21 Uhr in den Bewerb ein und spielt im Hinspiel zuhause gegen den VSC Debreceni aus Ungarn. Für das Team von Zoran Barisic ist es in dieser Spielzeit das erste Match auf internationalem Boden, die Generalprobe gegen Altach konnte man mit einem 4:0-Erfolg gegen Altach klar für sich entscheiden. Der Klub aus Ungarn setzte sich zuvor gegen Alashkert Martuni (Armenien) durch und hat in der heimischen Liga erst ein Spiel bestritten. Dieses konnte der Verein aus der zweitgrößten Stadt Ungarns mit 3:1 gewinnen. Auf den Sieger dieses Duells wartet mit der AC Fiorentina (Italien) im Anschluss ein echtes Hammerlos.