Tödlicher Arbeitsunfall: Mann (26) stirbt bei Montage von Photovoltaikanlage
SIZILIEN. Tragödie auf der italienischen Insel Sizilien: Bei der Installation einer Photovoltaikanlage ist ein 26-jähriger Monteur tödlich verunglückt. Der junge Mann erlitt einen Stromschlag, Rettungskräfte konnten nichts mehr für ihn tun.

Berichten zufolge ereignete sich der tragische Vorfall in der abgelegenen Gegend Genovese, zwischen den Orten Menfi und Santa Margherita di Belìce in der Provinz Agrigent.
Jede Hilfe kam zu spät
Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versuchten, den jungen Arbeiter zu reanimieren. Doch alle Wiederbelebungsmaßnahmen blieben erfolglos – der 26-jährige Mann starb noch am Einsatzort.
Anlage war noch im Bau
Berichten zufolge befand sich die Photovoltaikanlage noch im Aufbau, als es zu dem tragischen Unglück kam. Der Monteur war gerade dabei, die Anlage zu montieren, als er plötzlich einen tödlichen Stromschlag erlitt. Wie es dazu kommen konnte, ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Derzeit gilt ein Fehler im Stromsystem als wahrscheinlich.
Ermittlungen eingeleitet
Die Polizei und ein Vertreter der Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Baustelle wurde abgesperrt, um die Umstände des Unfalls zu klären. Ob Sicherheitsvorschriften verletzt wurden oder technische Mängel vorlagen, wird derzeit geprüft.
Solarenergie in Italien
Italien gehört zu den Vorreitern bei der Nutzung von Solarenergie in Europa. Solarstrom deckt mittlerweile rund 8 bis 10 Prozent des italienischen Stromverbrauchs. Besonders die südlichen Regionen, darunter Sizilien, profitieren von einer hohen Sonneneinstrahlung. Nicht ohne Grund wird die sonnige Insel daher auch „Batterie Europas“ genannt. In der sizilianischen Stadt Catania entstand mit „3Sun“ nach eigenen Angaben die größte Solarpanelfabrik in Europa.