Hohe Auszeichnung für engagiertes Paar

Gertrude Paltinger, BSc Tips Redaktion Gertrude Paltinger, BSc, 26.01.2023 13:02 Uhr

ST. GEORGEN/LUFTENBERG/LINZ. Für ihr ganz besonderes Engagement in der Pfarre wurden Hilde und Erwin Hölzl mit der Severin-Medaille ausgezeichnet.

Die Severin-Medaille ist ein diözesanes Ehrenzeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches Engagement von Laien in einer Pfarre. Zwei der 19 in diesem Jahr aus ganz Oberösterreich Geehrten sind Hilde und Erwin Hölzl aus Luftenberg.

Ganz besonderes gemeinsames Engagement

Hilde Hölzl hat sich über viele Jahre im Pfarrgemeinderat und im Fachausschuss Liturgie der Pfarre St. Georgen engagiert. Von 1987 bis 1997 war sie Obfrau des Pfarrgemeinderates. Seit Jahrzehnten erstellt sie den Plan für die liturgischen Dienste und den Liedplan für die Sonntagsgottesdienste. Auch als Mitglied im Begräbnischor und als Lektorin kann man auf Hilde Hölzl stets zählen. Die von ihr vorbereiteten Totenwachen werden in St. Georgen sehr geschätzt. Von 1988 bis 2021 führte sie außerdem umsichtig die Chronik der Pfarre.

Hildes Mann Erwin war ebenfalls auf ganz besondere Weise für die Pfarre St. Georgen im Einsatz. Von 1977 bis 1982 war der ehemalige Lehrer, Hauptschuldirektor und Bezirksschulinspektor auch Pfarrgemeinderatsobmann. Er leitete das Katholische Bildungswerk, die pfarrliche Theatergruppe und als Gründungsverantwortlicher auch den Männerchor. Seit 2005 leitet er regelmäßig Begräbnisgottesdienste und gestaltet Totenandachten, Maiandachten und Wort-Gottes-Feiern.

Ein Segen für die Pfarre

Gemeinsam setzte sich das Ehepaar für die Betreuung von Flüchtlingen ein, die in ihrer Wohnsitzgemeinde Luftenberg leben. Ein Engagement wie jenes von Hilde und Erwin Hölzl macht ein lebendiges Pfarrleben aus. Sie haben bleibenden Segen in ihrer Pfarre und in der Gemeinschaft bewirkt, wie es Ordinariatskanzler Christoph Lauermann im Rahmen der Feierlichkeiten im Linzer Priesterseminar bezeichnete.

Kommentar verfassen



Kinder mehrmals von Hund gebissen

RECHBERG. Ein Zweijähriger und seine vier Wochen alte Schwester wurden Sonntagmittag in Rechberg mehrmals von einem Hund gebissen.

OÖ-Liga: Remis der Union Perg gegen Meister SPG Weißkirchen/Allhaming

PERG. Die Perger erreichten am Freitag, 24. März, in der Wimtech-Arena gegen den regierenden Meister der leistungsstärksten Liga Oberösterreichs ein 1:1-Unentschieden. 

Landesliga Ost: 0:1-Niederlage der Askö Schwertberg gegen SK ADmira Linz

SCHWERTBERG. Nach dem Kantersieg in Linz vergangene Woche ging die Steinbach-Elf mit breiter Brust gegen den Tabellennachbarn SK ADmira Linz ins Heimspiel. 

Bezirksliga-Ost: Machland-Derby endet mit torlosem Unentschieden

NAARN. Rund 850 Zuschauer waren am Samstag gekommen, um das Machland-Derby im Donauwell-Stadion zu verfolgen. Tore gab es für die Fußball-Fans von der DSG Union Metallbau Blauensteiner Naarn und der ...

Lebenshilfe-Werkstätte lädt zum Ostermarkt

ST.GEORGEN/GUSEN. Am Freitag, 31. März, findet in der Lebenshilfe-Werkstätte von 9 bis 17 Uhr wieder der Ostermarkt mit handgefertigten Produkten statt.

Trachtenmusikverein Mitterkirchen gibt zwei Frühlingskonzerte

MITTERKIRCHEN. Der Trachtenmusikverein Mitterkirchen lädt am Samstag, 1. April, gleich zweimal zu seinem traditionellen Frühlingskonzert.

Hund biss Elfjährigen ins Gesicht

WINDHAAG BEI PERG. Samstagnachmittag hat in Windhaag bei Perg ein Hund einen Elfjährigen ins Gesicht gebissen.

Benefizkonzert: Cohen-Songs auf Steirisch am 14. April in Perg

PERG. Der Lions Perg-Machland lädt am Freitag, 14. April, zum Benefizkonzert ins Technologiezentrum Perg. „FranzK“ spielt dort ab 19.30 Uhr mit seiner Band unter anderem Songs von Leonard Cohen.