Hotelprojekt in Seitelschlag: kein UVP-Verfahren, aber kritische Stellungnahme vom Naturschutz
ULRICHSBERG. Nach eingehender Behördenprüfung steht fest, dass sich das umstrittene Hotelprojekt in Seitelschlag bei Ulrichsberg keiner Umweltverträglichkeitsprüfung unterziehen muss. Allerdings sieht das Naturschutzgutachten das Projekt kritisch.

Neun Gutachten aus unterschiedlichen Fachbereichen wurden für diese Prüfung eingeholt. Erhebliche Umweltauswirkungen konnten dabei nicht mit der notwendigen Sicherheit nachgewiesen werden. Damit fällt das Verfahren nicht in die Zuständigkeit des Landes, sondern wird von der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach weitergeführt.
Bezirkshauptmannschaft am Zug
Das Naturschutzgutachten steht dem Projekt jedoch sehr kritisch gegenüber. „Daher erwarten wir, dass die Bezirkshauptmannschaft eine umfassende und sorgfältige Prüfung des Projekts vornimmt – insbesondere im Hinblick auf den Naturschutz. Es ist nun ihre Aufgabe, alle relevanten Aspekte genau zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen“, sagt Landesrat Stefan Kaineder. Er teilt nach wie vor die Sorgen der Seitelschläger: „Die Tatsache, dass dieses Projekt nicht UVP-pflichtig ist, bedeutet nicht, dass es auch umweltverträglich ist. Aus meiner Sicht ist das Projekt überdimensioniert und am falschen Standort geplant. Es wäre ein Fremdkörper in dieser wunderschönen Mühlviertler Landschaft.“
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden