
OÖ/BEZIRK SCHÄRDING. In der Messe Wieselburg fand das heurige Best Of der Landjugend mit der Bundesprojektprämierung statt. Nach zwei Jahren, in denen die Veranstaltung online abgehalten wurde, war die Freude über die präsente Form umso größer. In den imposanten Messehallen wurden die besten Projekte Österreichs vor den Vorhang geholt und gekürt, sowie die Bewerbsteilnehmer und –sieger geehrt.
Besonders erfreuliche Leistungen zeigten die oberösterreichischen Projekte, die an der Bundesprojektprämierung teilnahmen. Das Projekt „Olympische Vereinsspiele“ von der Ortsgruppe Laakirchen-Roitham (GM) darf sich über eine Silber-Prämierung freuen. Die anderen vier nominierten Projekte haben jeweils eine Goldmedaille erhalten. Dazu zählen „Stadt, Wels-Land, Fluss“ von der Landjugend Bezirk Wels-Land, „Vöcklarando – von Ort zu Ort mit´m Landjugendtransport“ von der Landjugend Bezirk Vöcklabruck, „Outdoor Klassenzimmer“ von der Landjugend St. Aegidi und das „Traumseeevent“ bei dem die vier Bezirke des Traunviertels, Steyr-Land, Linz-Land, Kirchdorf und Gmunden zusammenarbeiteten. Zuletzt darf sich auch die Landjugend Oberösterreich über eine Gold-Prämierung für ihr Projekt „Erntedankfest – Österreich in seiner Vielfalt“ freuen.
Sechs diamantene Leistungsabzeichen
Für besondere Leistungen und insgesamt 1000 LAZ-Punkte bekommt man das diamantene Leistungsabzeichen verliehen. Meist haben Mitglieder, die sich diese Auszeichnung verdient haben, außergewöhnliches an ehrenamtlichen Tätigkeiten geleistet, so ist es auch bei diesen der Fall. Daniel Aichinger und David Greifender, ehemalige Landesleiter Oberösterreichs und ehemalige Landesleiterin Eva-Maria Schmidseder sind ein Teil davon. Auch Manuel Lanzerstorfer ehemaliger Landesleiter Stv. und Stefanie Hamminger ehemalige Landesleiterin Stv. sowie die ehemalige Geschäftsführerin und ehemalige Landesleiterin Stv. der Landjugend Oberösterreich Stefanie Schauer zählen dazu. Beim Best Of wurden ihre Leistungen vor den Vorhang geholt und ihnen ihre Leistungsabzeichen feierlich überreicht.