
WELS. Die eww Gruppe startete die erste kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs. Sie bietet Vereinen und Engagierten in Wels eine Bühne, um Ideen zu platzieren und diese mit der Unterstützung von Vielen zu finanzieren.
Vorstand Florian Niedersüß: „Mit der eww Crowd bieten wir den vielen Ehrenamtlichen der Stadt neue Möglichkeiten, wichtige Projekte umzusetzen.“ Inhaltlich sind kaum Grenzen gesetzt, es gibt nur eine einzige Anforderung: Das Projekt muss einen sportlichen, kulturellen, sozialen oder ökologischen Mehrwert für die Region bringen. Die eww Gruppe betreibt gemeinsam mit einem Technikpartner die Plattform. Interessierte schließen sich mit der eww kurz und klären die Rahmenbedingungen für ihr Projekt. Die eww stellt Projektcoaches zur Verfügung, damit die Projekteinreicher von der ersten Minute an kompetente Beratung an der Seite haben. Gemeinsam mit den Coaches werden Finanzierungsziel und Maßnahmen besprochen, dann geht das Projekt online. Wie beim Crowdfunding üblich wird auch bei der eww Crowd das Geld nur ausgezahlt, wenn das Ziel erreicht wird. Dazu gibt es ein Treuhandkonto, auf dem die Spenden geparkt werden, bis das Spendenziel erreicht wird. Falls das nicht der Fall ist, geht das Geld zurück an die Unterstützenden.
Die eww Gruppe stellt einen jährlichen Fördertopf von 10.000 Euro zur Verfügung, „Wir legen für jede Spende ab 10 Euro zusätzlich 20 Euro dazu, damit jeder Einreicher zusätzlich von uns bis zu 1.000 Euro für seine Idee kassiert“, erklärt Niedersüß. Alle Informationen gibt es unter www.eww-crowd.at.