
WELS. Es ist dies ein klares Bekenntnis zum Standort in der Messestadt, aber auch ein Vorzeigeprojekt in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit, so die Unternehmensleitung von Bauhaus beim Spatenstich.
Vor genau 50 Jahren bündelte Bauhaus in Österreich seine Expertise mit unterschiedlichsten Fachsortimenten unter einem Dach und eröffnete sein erstes Fachcentrum in Linz. „Dieses Jubiläum nehmen wir zum Anlass und planen für 2022 die Expansion unseres Firmensitzes in Wels, um in eine sichere Unternehmenszukunft zu investieren“, freut sich Geschäftsführer Heinz Reithner. Das neue Servicecenter für Österreich entsteht an der Oberfeldstraße neben dem bestehenden Fachzentrum im Norden von Wels und wird auf über 3.100 Quadratmetern mit insgesamt vier Geschoßen errichtet. Die Heizung und Kühlung des Gebäudes nützt Erdwärme, den Strom für die Wärmepumpe liefert eine Photovoltaikanlage. Um den Energiebedarf im Sommer zu reduzieren, erhält das Gebäude eine variabel einstellbare Beschattung. Im Bereich der Parkplätze wird auf die Minimierung des Versiegelungsgrades geachtet. Regenwasser wird in einer eigenen Zisterne gesammelt und zur Pflege des begrünten Flachdaches und der bepflanzten Innenhöfe verwendet. Gleichzeitig werden zum Start acht E-Ladestationen für die Mitarbeiter errichtet. Das Gebäude bietet Platz für 100 modern ausgestattete und offen gestaltete Arbeitsplätze. Dafür werden aktuell noch Mitarbeiter für 30 Stellen in den Bereichen Einkauf, Online-Marketing, Kundenservice, Controlling, Personalentwicklung und IT gesucht.
Die Fertigstellung des Projektes ist für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant. Investition: zehn Millionen Euro.