Erstes Messedoppel samt digitaler Präsenz im Frühling 2021 geplant

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 29.10.2020 19:30 Uhr

OÖ. Messedoppel: möbel austria und küchenwohntrends planen eine erste gemeinsame Messe nach der Corona-Pandemie im Frühjahr 2021.

Gemeinsam mit küchenwohntrends ist möbel austria seit vielen Jahren der wichtigste Businessevent der Möbel- und Einrichtungsbranche für Österreich, Süddeutschland und angrenzende Länder. Von 5. bis 7. Mai 2021 findet diese bedeutende Fachmesse voraussichtlich wieder statt. Das ganzheitliche Konzept ermöglicht Ausstellern und Marken traditionell einen erfolgreichen Messeauftritt mit einer Vielzahl an Geschäftskontakten. Im Fokus stehen dabei Gäste aus Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Italien und der Schweiz, die die in Salzburg präsentierte Angebotsvielfalt, die begehrten Neuheiten und nachhaltigen Inspirationen erleben wollen.

Zahlreiche Gäste werden zu diesem Messedoppel im Herzen Europas mit dem Ziel, maßgeschneiderte Möbel- und Einrichtungslösungen zu finden und erfolgreich zu ordern, erwartet. Die Messeveranstalter hoffen 2021 wieder auf zahlreiche Aussteller. Im Fokus bleibt ein brandaktuelles Einrichtungsthema: der stetig andauernde Trend zur immer größeren Verschmelzung der Wohn- bzw. Lebensbereiche. Was mit der Fusion von Kochen, Wohnen und Schlafen begann, erfährt nun die Erweiterung um das Arbeitszimmer bzw. Homeoffice.

Digitale Präsenz

Das Salzburger Messedoppel wird um eine gleichzeitige digitale Präsenz aller teilnehmenden Aussteller erweitert – und damit sowohl physisch als auch online ein Highlight für alle Branchenbegleiter. Online bietet enorm viele Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme der Besucher zu Ausstellern und damit erzielt die Messe eine noch größere Reichweite.

Am besten live erleben

Physisch sind möbel austria und küchenwohntrends mittlerweile so etabliert, dass sie unersetzbar geworden sind. Denn nur live können alle Sinne angesprochen werden.

Mehr Informationen findet man unter www.moebel-austria.at.

Kommentar verfassen

Wenns auf der Baustelle zu kalt wird

OÖ/ NÖ. Kälte und Schnee können am Bau als Schlechtwetter gelten und damit auch zu einem Abbruch der Arbeiten führen. Aber wer bestimmt eigentlich, wann das Wetter schlecht ist? ...

Warum Strom nicht gleich Strom ist

OÖ/ NÖ. Während Elektroautos großzügig gefördert werden, sind Stromheizungen streng reglementiert. Auf der einen Seite wird massiver Stromverbrauch gefördert, auf der ...

Neues, pflegeleichtes Bad – in Sekunden sauber

ENNS. aquanum - der Komplettanbieter in Sachen Badsanierung – ist Spezialist für ein pflegeleichtes und reinigungsfreundliches Bad. Das mühsame tägliche Badputzen gehört nun der ...

Einfach Bad erneuern

OÖ. Unschön, abgestoßen, unpraktisch – bei so manchem Badezimmer ist eine Rundum-Erneuerung längst überfällig. Doch diese wird gerne auf die lange Bank geschoben. ...

Küchenboom: „Regionalität hat sehr gewonnen“

OÖ. Die Zeiten von Homeoffice, Homeschooling und Kurzarbeit haben die Wichtigkeit von Familie, Wohnen und gesundem Leben herausgestellt. Besonderen Einfluss auf Kaufentscheidungen hat bei Konsumenten ...

Warum man Eichenparkett verlegen sollte

Das langersehnte Häuschen steht endlich und nun geht es an den Innenausbau. Zeit, sich Gedanken über den richtigen Bodenbelag zu machen. Eichenparkett ist immer eine gute Wahl.

FrauenBerufsZentrum Perg mit neuem Standort

Seit 2012 begleitet das FrauenBerufsZentrum Perg im Auftrag des AMS Frauen bei beruflicher Veränderung. Angeboten werden Kurse, Information, Beratung und Hilfe bei Karriereplanung und Job-Suche. Bereits ...

Dürfen Mieter Markisen am Balkon anbringen und welche Alternativen bestehen?

Falls man eine Wohnung gemietet hat und einen Balkon sein Eigen nennt, möchte man diesen als vollwertigen Bestandteil der eigenen Wohnung nutzen. Vor allem im Sommer erweist sich eine Markise als ...