„Richtiger Baum“ durch die SPÖ Schwertberg aufgestellt

Leserartikel Manfred Astleitner, 02.05.2021 19:21 Uhr

2020 mussten die Schwertbergerinnen und Schwertberger auf ihren traditionellen Maibaum am Marktplatz wegen der Pandemie verzichten. Es wurde letztes Jahr nur ein symbolisches Bäumchen aufgestellt.

2021 steht aber wieder der „echte“ Maibaum am Marktplatz. SPÖ Vizebürgermeister Karl Weilig organisierte eine COVID konforme Vorbereitung und auch das Aufstellen wurde nicht in Handarbeit, sondern mit einem Kran durchgeführt. „Wir wollen damit auch ein Zeichen der Hoffnung für die Schwertbergerinnen und Schwertberger setzten, dass hoffentlich bald wieder mehr Normalität in unser Leben einkehrt“, so Karl Weilig. Er hofft nächstes Jahr auch wieder ein Maibaumfest am Marktplatz mit Besucher und Ausschank durchführen zu können.

Hoch hinaus ging es für den SPÖ Vorsitzenden, nachdem der Baum fixiert war. Da die Leiter zu kurz war, um den Hebegurt zu lösen, wurde er kurzerhand mit dem Kran hochgehievt, um das erledigen zu können.

Kommentar verfassen

Marco Iten siegt in Österreich

Der Zürcher Golfprofi Marco Iten gewinnt das mit 30'000 Euro dotierte Turnier der Pro Golf Tour im österreichischen Haugschlag.

Jetzt Bienenweide anlegen

Es ist Mai und der richtige Zeitpunkt für die Bienen und Insekten die Bienenweide anzulegen.    

Große Mehrheit für Flaschen-Pfand in Österreich

 91 Prozent der Österreicher würden laut einer Umfrage im Auftrag von Greenpeace Mehrwegflaschen kaufen. 87 Prozent forderten sogar aktiv, dass Getränke bis 2030 in Mehrwegflaschen ...

Tag gegen den Lärm (28. April): Jeder Fünfte leidet unter der Belastung

OÖ. Am 28. April, dem Tag gegen den Lärm, warnen die Oberösterreichischen Hörakustiker: Jeder Fünfte ist bereits durch seine laute Umgebung gesundheitsgefährdet. Ab 2050 soll ein Viertel der Menschen ...

So werden Knieprobleme beim Radfahren vermieden

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die milden Temperaturen im Frühling laden zu sportlicher Aktivität im Freien ein. Radfahren ist eine effektive und gelenkschonende Bewegungsform, die sich auch deshalb bei Menschen ...

Moderne Druiden: Hüter der Kraftorte

Alte Kraftorte sind der Schauplatz vieler Sagen und Legenden. Heute noch berichten die Besucher solcher Orte manchmal von wundersamen Erlebnissen. Auch in den Wäldern Oberösterreichs verstecken ...

Mama Blog mit Lisa Spatt: „Zwischen Autonomie und Zahn-Hysterie“

ST. PANTALEON-ERLA. Als ich mich letztens mit meinem Sohn zum Lebensmitteleinkauf aufmachte, ahnte ich bereits, dass das wohl nicht gut gehen wird. Optimistisch zog ich meinen Plan durch, denn eines ...

Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Für eine selbstbewusste Berufs- und Lebensplanung!