Hademar Bankhofer empfiehlt Gemüsesaft

Leserartikel Otto Normal, 30.05.2021 18:34 Uhr

Der Gesundheitsexperte Hademar Bankhofer aus Niederösterreich (Klosterneuburg) empfiehlt „flüssiges Gemüse“, um fit zu bleiben. Für mehr Energie und eine Extraportion Nährstoffe ist das auf jeden Fall einen Versuch wert.

Wenn Bürger an warmen Tagen ihren Durst löschen und zugleich die Gaumen erfreuen wollen, trinken sie häufig Obstsaft. Allerdings enthält Obstsaft größere Mengen an Zucker. Zudem werden im Lebensmittelhandel viele Obstsäfte oftmals noch zusätzlich mit Zucker angereichert. Der Obstsaft wird dadurch zu einem Kalorien-Lieferanten. Hierbei wissen nur wenige, dass unter den Getränken die weitaus besseren Schlankmacher Gemüsesäfte sind. Für Diabetiker ist dieses Getränk ebenfalls interessant. Zucker enthalten Gemüsesäfte fast gar nicht und werden außerdem nicht mit Zucker versetzt. Dafür enthalten sie aus den Farben des Gemüses reichlich an Bioaktiv-Stoffen. Vor allem eignen sich Gemüsesäfte im Sommer als Durstlöscher in einem Verhältnis von 50 zu 50, bestehend aus Gemüse und Wasser. Nachfolgend erklärt Bankhofer einige beliebte Gemüsesäfte.

Tomatensaft: Tomatensaft enthält reichlich viel von dem roten Farbstoff Lycopin. Damit wird das Krebsrisiko gesenkt, denn es verhindert, dass aus der Nahrung Nitrate und Nitrite in Nitrosamine (krebserregend) umgewandelt werden. Zudem wirkt das Lycopin noch besser, wenn der Tomatensaft aufgrund einer besseren Haltbarkeit erhitzt wird.

Karottensaft: Für natürliches Beta-Carotin ist Karottensaft ein klassischer Lieferant. Im Körper wird es zu Vitamin A umgewandelt, welches die Atemwege und Augen stärkt, der Haut eine neue Kraft verleiht und bei einem längeren Verzehr selbst gegen Altersflecken helfen kann. In den Karottensaft sollte außerdem ein Tropfen Olivenöl gegeben werden, da das fettlösliche Vitamin A nur dann ideal aufgenommen und vom Körper verwertet werden kann.

Sauerkrautsaft: Sauerkrautsaft bringt mit Wasser verdünnt die Verdauung in Schwung. Gegen Erkältungen liefert dieser Saft große Mengen Vitamin C. Außerdem sind im Sauerkrautsaft Milchsäure-Bakterien enthalten, die die Darmflora stärken. Da im Darm die gesundheitsfördernden, positiven Bakterien gestärkt werden, unterstützt der Sauerkrautsaft auch das Immunsystem. Als weiteren Vorteil kann genannt werden, dass ein Säureüberschuss im Körper abgebaut wird, der durch zu viel Alkohol, Kaffee, Fleisch oder dauerhaftem Stress entstehen kann.

Kommentar verfassen

Bezirksentscheid-Sensenmähen in Andorf

Trotz widriger Witterungsbedingungen ging heuer am 23.05.2021 in Andorf (Schulleredt) bei der Familie Mayrleitner, der Bezirksentscheid Sensenmähen über die Bühne. Unter Ausschluss von jeglichem ...

CBD-Edibles werden immer beliebter

CBD gibt es in Österreich erst seit einigen Jahren zu kaufen. Trotzdem erfreut sich der Extrakt aus der Hanfblüte größter Beliebtheit. Zahlreiche Blogger berichten über ihre Erfahrungen ...

Mama Blog mit Lisa Spatt: „Im Hier und Jetzt“

ST. PANTALEON-ERLA. 7 Uhr morgens, ich liege neben meinem Sohn, dessen schlafender Anblick wohl nie aufhört magisch auf mich zu wirken. Wenn ich so darüber nachdenke, kommt es generell viel zu selten ...

Askö Schwimmklub Traun auf der Erfolgswelle

Unter einem strengen Covid-Präventionskonzept und dank der Unterstützung des Badezentrums Traun konnten sich Sharks aus drei Trainingsgruppen auf verschiedene Wettkämpfe vorbereiten. Das ...

Meisterleistung in der Thoraxchirurgie gelungen

LINZ/WELS. In Zusammenarbeit der Teams des Kepler Uniklinikums Linz und des Klinikums Wels-Grieskirchen ist eine Meisterleistung in der Thoraxchirurgie - eine Spezial-OP bei Lungenkrebs - gelungen.

Große Erfolge bei der OÖ Kunstturnlandesmeisterschaft für Schweinbacherinnen

Nach einer coronabedingt langen Saison ohne Wettkämpfe, konnten unsere Kunstturnerinnen souverän abermals bei der OÖ Landesmeisterschaft in Linz überzeugen.

Test

test

Mama Blog mit Lisa Spatt: „Work-Life-Balance 2.0“

ST. PANTALEON-ERLA. Vor einigen Wochen war es endlich soweit, ein Relikt aus meinem alten, kinderlosen Leben war bereit, sich in mein mittlerweile routiniertes Mama-Leben wieder einzugliedern. Der ...