Können Sie die von Instagram vorgeschlagenen Beiträge deaktivieren?

Online Redaktion Tips Redaktion Online Redaktion, 22.08.2020 21:08 Uhr

Instagram hat gerade eine neue Funktion für vorgeschlagene Beiträge eingeführt. Ich bin der Meinung, dass nicht alle Nutzer der App davon begeistert sind. 

Die neue Funktion für vorgeschlagene Beiträge wird am Ende Ihres Instagram-Feeds angezeigt, sobald Sie durch alle neuen Inhalte gescrollt haben, die von Konten gepostet wurden, denen Sie bereits folgen.

Der Inhalt der Funktion für vorgeschlagene Beiträge stammt von Konten, die Sie möglicherweise noch nicht gesehen haben. Diese Vorschläge basieren auf Posts von Konten, die denen ähneln, denen Sie folgen, oder Posts, die denen ähneln, die Sie mögen oder in der App speichern.

Können Sie die von Instagram vorgeschlagenen Beiträge deaktivieren?

Wenn Ihnen die neue Funktion für vorgeschlagene Beiträge von Instagram nicht gefällt, können Sie sie leider nicht deaktivieren oder deaktivieren.

Sie können vorgeschlagene Beiträge zwar nicht ausblenden oder am Ende Ihres Feeds nicht mehr anzeigen.

Sie können Instagram jedoch mitteilen, ob Sie an ihren Vorschlägen nicht interessiert sind.

Tippen Sie einfach auf die drei Punkte über dem Beitrag und dann auf „Nicht interessiert“. Dies führt zwar nicht dazu, dass die Posts verschwinden, wird jedoch in Zukunft von Instagram verwendet, um die Vorschläge besser auf Sie abzustimmen.

Sie können auch auf „Ältere Beiträge anzeigen“ tippen, um weitere Beiträge aus den Konten anzuzeigen, denen Sie folgen, und die vorgeschlagenen Beiträge weiter nach unten verschieben.

Die einzige Möglichkeit, die vorgeschlagene Beitragsfunktion vollständig zu vermeiden, besteht darin, Instagram in einem Webbrowser zu öffnen, anstatt die App auf einem Telefon zu verwenden.

 


Ähnliche Artikel:

Kommentar verfassen

Google Maps führt Updates ein, damit Natur- und Stadtpläne besser aussehen

Google Maps ist für viele der Goldstandard für mobiles Mapping: Es verändert die Art und Weise, wie wir durch die Welt navigieren, eine endlose Ressource für die Erkundung der Orte, ...

Was bei plötzlichen Änderungen der Reisebedingungen zu tun ist

OÖ/NÖ. Aktuell können sich die Reisebedingungen täglich ändern, neue Reisewarnungen herausgegeben werden. Der ÖAMTC empfiehlt Urlaubern, schon bei der Auswahl des Reiseziels zu bedenken, ob es im ...

Ab in die Wildnis - mit dem Alpenverein Urfahr-West
 VIDEO

Ab in die Wildnis - mit dem Alpenverein Urfahr-West

Unter diesem Motto stand meine erste Wildnistrekking-Tour in den Nationalpark Kalkalpen Anfang August. In einer kleinen Gruppe durchstreiften wir das Reichraminger Hintergebirge jenseits der bekannten ...

Reise­versicherung: Konsumenten können Prämien zurück­fordern

OÖ. Viele wissen es nicht: Findet eine Reise wegen Corona nicht statt, können Konsumenten bei einer Reiseversicherung zumindest einen Teil der Prämie zurückfordern. Konkret geht es um jene Risiken, ...

Entschleunigender Familienurlaub inmitten der herrlichen Alpenwelt in St. Johann im Pongau

SANKT JOHANN-ALPENDORF. Natur pur, Familie pur. Obendrauf jede Menge unvergesslicher Erlebnisse in der herrlichen Alpenwelt. Dafür steht der Urlaub im ****superior Gut Berg Naturhotel.

In Gols mit den Winzern fachsimpeln

NEUSIEDLER SEE. Man muss sich nur zu helfen wissen: Gols, Österreichs größter und bedeutendster Weinort in der Region Neusiedler See, verlegt die Wein-Events jetzt einfach in die Weingärten ...

Schlossmuseen rund um die Uhr online erlebbar

Heuer haben die Schlossmuseen Mauthausen (Apothekenmuseum – Heimatmuseum) im ehemaligen Wasserschloss „Pragstein“ krisenbedingt nur eingeschränkte Öffnungszeiten.Um Besuchern trotzdem ...

Irrtümer um Reisepass und Co: Was bei Auslandsreisen wirklich benötigt wird

OÖ/NÖ. Personalausweis, Führerschein, Reisepass oder sogar der Meldezettel? Mit der Hauptreisezeit tauchen jedes Jahr Fragen um die benötigten Reisedokumente auf. „Gerade jetzt, in reisetechnisch ...