Käsesuppe

Tips Blogger Tips Redaktion Tips Blogger, 15.02.2023 15:40 Uhr

Sättigend und schmackhaft – diese cremige Käsesuppe mit gerösteten Haselnüssen wärmt im Winter unseren Körper und unser Gemüt!

Zutaten:

Topping:

  • 8 EL Backerbsen
  • 3 EL Haselnusskerne
  • Schnittlauch

Käsesuppe

  • 250 g würziger Bergkäse
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Weizen- oder Dinkelmehl
  • 1 EL Butter
  • 150 ml Apfelsaft
  • 500 ml Wasser
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • Salz &Pfeffer

Anleitung: 

  1. Bergkäse ggf. entrinden und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel zugeben und anrösten.
  4. Mehl zugeben und für 2-3 Minuten unter ständigem Rühren weiterrösten.
  5. Mit Apfelsaft ablöschen und mit Wasser aufgießen.
  6. Käsewürfel in die Suppe geben und bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen, Umrühren nicht vergessen.
  7. Nun die Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. ACHTUNG: sobald man das Aroma der Nüsse riechen kann, von der Ofenplatte nehmen damit die Nüsse nicht verbrennen.
  8. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.
  9. Ein Messerspitze Muskatnuss in die Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Käsesuppe mit Backerbsen, gerösteten Haselnüssen und Schnittlauch servieren.

TIPP: Zuviel gekocht? Diese Käsesuppe schmeckt auch hervorragend als Sauce zu Nudeln. Nudeln kochen, direkt in die Suppe geben, durchmischen und mit frisch gehacktem Schnittlauch servieren.

Eingesendet von:

Simone Kemptner

Website | Facebook | Instagram

Kommentar verfassen

Kommentare

  1. Ivana H.
    Ivana H.21.02.2023 14:20 Uhr

    Meine liebste Käsesuppe - Es ist kein Geheimnis, dass ich verrückt nach Käsesuppen bin. Mein Papa macht mir schon, seit dem ich klein bin, die beste Suppe, weshalb es diese auch in sein Restaurant mitbezogen hat. Das Geheimnis: Nicht an Käse sparen! Ihr müsst sie kosten: https://plutzerbraeu.at/

Nudelauflauf im Pizza-Style

Zutaten (ca. 4 Portionen): 400 g Penne 300 g Kirschtomaten 5 EL Tomatenmark 50 g Mais 4-5 Champignons einige schwarze Oliven 1 kleine rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Oregano Salz und Pfeffer 2 ...

Bauerneintopf

Zutaten:  600 g Kartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika 1 mittelgroße Zucchini 1 Stk Zwiebel 2 Stk Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl 500 g Rinderfaschiertes 1 EL Tomatenmark 1 ...

Schokobrötchen

Heute hab ich einen Rezepttipp für einen süßen-schokoladigen aber selbstgebackenen Snack für euch – unsere beliebten Schokobrötchen.

Grießknödel mit Blattspinat

Zutaten:  Grießknödel: 250g Weizengrieß 100g Butter 500ml Milch 3 Eier 20g Parmesan etwas Salz Blattspinat: 500g Blattspinat Etwas Salz Butter Grießknödel Zubereitung:  Für ...

Apfelkompott im Orangen-Gewürzsud

Zutaten (3 Portionen): 1 EL Zucker 3-4 Äpfel, je nach Größe 600 ml Wasser 1 großzügige Msp. Vanillemark 1 Msp. Ingwer gemahlen 1 Msp. Cardamom mehrere Nelken einige ...

Kürbis-Blaukraut-Strudel

Wir lieben Strudel, denn dieses typische Familiengericht kann immer wieder neu interpretiert werden – ob süß, sauer oder pikant, da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Probiert gleich ...

Deftige Spinatspätzle

Zutaten: 400g Mehl 1 TL Salz 3 Eier 150g Cremespinat 200-250ml Wasser 1 Zwiebel Käse wurzig Röstzwiebel zum garnieren Zubereitung:  Für den Spätzleteig: Mehl, Salz, ...

Soulfood – Auflauf

Zutaten: 1 Brokkoli 1 Karfiol 4 Kartoffeln Speckwürfel 1 Ei Mediterranes Gemüse Allrounder Gewürz Salz 250ml Sahne/ Cremefine Käse nach Belieben Zubereitung: Die Kartoffeln ...