Nudelauflauf im Pizza-Style

Tips Blogger Tips Redaktion Tips Blogger, 09.02.2023 10:20 Uhr

Zutaten (ca. 4 Portionen):

  • 400 g Penne
  • 300 g Kirschtomaten
  • 5 EL Tomatenmark
  • 50 g Mais
  • 4-5 Champignons
  • einige schwarze Oliven
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Oregano
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • frische italienische Kräuter zum Garnieren

Für das Bechamel:

  • 150 ml Pflanzenmilch
  • 2 EL Margarine
  • 2 EL Mehl
  • 1 Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser kochen – 2-3 Minuten früher als gewohnt abseihen, sie dürfen noch sehr bissfest sein, da sie im Ofen noch nachgaren.
  2. Das Gemüse vorbereiten: Tomaten halbieren, Knoblauch und Zwiebel schälen und in Stückchen schneiden, Pilze in Scheiben schneiden, Mais abseihen, Oliven halbieren.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kirschtomatenhälften darin mehrere Minuten anschwitzen. Mit 120 ml Wasser aufgießen und das Tomatenmark einrühren.
  4. Köcheln, bis die Tomaten zerfallen – bei Bedarf noch Wasser oder etwas Tomatenmark hinzugeben, bis eine saucenartige Konsistenz entsteht.
  5. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.Das restliche Gemüse (Zwiebel, Knoblauch, Mais und Champignons separat in einer Pfanne kurz anschwitzen).
  6. Die Nudeln mit der Tomatensauce und dem Gemüse vermengen, in eine Auflaufform füllen und den Backofen auf 230 Grad vorheizen.
  7. Für das Bechamel die Margarine in einem Topf schmelzen und das Mehl darin leicht braun anschwitzen, dann mit der Milch aufgießen und weiter glatt rühren, bis die Masse eindickt.
  8. Einige Kleckse Bechamel auf dem Auflauf verteilen und für ca. 10 Minuten im Ofen backen. Mit frischen Kräutern und Oliven garnieren.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram  

Kommentar verfassen

Bauerneintopf

Zutaten:  600 g Kartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika 1 mittelgroße Zucchini 1 Stk Zwiebel 2 Stk Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl 500 g Rinderfaschiertes 1 EL Tomatenmark 1 ...

Schokobrötchen

Heute hab ich einen Rezepttipp für einen süßen-schokoladigen aber selbstgebackenen Snack für euch – unsere beliebten Schokobrötchen.

Grießknödel mit Blattspinat

Zutaten:  Grießknödel: 250g Weizengrieß 100g Butter 500ml Milch 3 Eier 20g Parmesan etwas Salz Blattspinat: 500g Blattspinat Etwas Salz Butter Grießknödel Zubereitung:  Für ...

Apfelkompott im Orangen-Gewürzsud

Zutaten (3 Portionen): 1 EL Zucker 3-4 Äpfel, je nach Größe 600 ml Wasser 1 großzügige Msp. Vanillemark 1 Msp. Ingwer gemahlen 1 Msp. Cardamom mehrere Nelken einige ...

Kürbis-Blaukraut-Strudel

Wir lieben Strudel, denn dieses typische Familiengericht kann immer wieder neu interpretiert werden – ob süß, sauer oder pikant, da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Probiert gleich ...

Deftige Spinatspätzle

Zutaten: 400g Mehl 1 TL Salz 3 Eier 150g Cremespinat 200-250ml Wasser 1 Zwiebel Käse wurzig Röstzwiebel zum garnieren Zubereitung:  Für den Spätzleteig: Mehl, Salz, ...

Soulfood – Auflauf

Zutaten: 1 Brokkoli 1 Karfiol 4 Kartoffeln Speckwürfel 1 Ei Mediterranes Gemüse Allrounder Gewürz Salz 250ml Sahne/ Cremefine Käse nach Belieben Zubereitung: Die Kartoffeln ...

Gebackene Speckknödel mit Krautsalat

Habt ihr Lust auf ein traditionell österreichisches Gericht? Dann seid ihr hier richtig. Es gibt Gebackene Speckknödel mit Krautsalat – na, freut ihr euch auch schon so darauf?