Hühnerfilet mit Kräuterkern

OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte Tips Redaktion OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte, 28.02.2023 08:16 Uhr

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Stk. Hühnerbrüste
  • Kräutersalz
  • Pfeffer
  • Öl
  • 4 EL Kräuterbutter
  • 2 EL gehackte Kürbiskerne
  • 600 g Erdäpfel, mehlig
  • 100 ml Milch
  • Wildkräuter
  • 80 g Butter
  • Muskat, gerieben

 

Zubereitung:

  1. Erdäpfel schälen und grob würfeln.
  2. In einem Topf mit Salzwasser 10 bis 15 Minuten weich kochen.
  3. Weiche Kräuterbutter oder Pesto mit Kürbiskernen für die Fülle verrühren.
  4. Hühnerfilets trocken tupfen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
  5. Jeweils von der schmalen Seite mit einem spitzen, länglichen Messer einen Schnitt für die Fülle einschneiden.
  6. Den entstandenen Hohlraum mit einem Kochlöffel vorsichtig vergrößern.
  7. Nun die Fülle in die Öffnung einfüllen (evtl. mit Dressiersack) und mit einem Zahnstocher verschließen.
  8. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die gefüllten Filets 8 bis 10 Minuten beidseitig goldbraun braten.
  9. Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 60 °C warmstellen.
  10. Die weichgekochten Erdäpfel abseihen.
  11. Milch in einem Topf erhitzen, 1 Handvoll Kräuter (Giersch, Brennnessel, Vogelmiere, Bärlauch) beigeben und mit dem Mixstab fein mixen.
  12. Die Erdäpfel in den Topf geben, zerdrücken und mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen.
  13. Die Hühnerfilets auf Püree anrichten.

Ein Rezept von:

Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Website | Facebook | Instagram  

 

Kommentar verfassen

Brokkoli Käse Laibchen

Zutaten:  600 g Brokkoli 2 Stk Eier Gr. M 1 Stk Zwiebel fein gewürfelt 1 Stk Knoblauchzehe fein gehackt 1 TL getrocknete Kräuter oder Salat und Gemüse Gewürzmischung 1 ...

Käsesuppe

Sättigend und schmackhaft – diese cremige Käsesuppe mit gerösteten Haselnüssen wärmt im Winter unseren Körper und unser Gemüt!

Nudelauflauf im Pizza-Style

Zutaten (ca. 4 Portionen): 400 g Penne 300 g Kirschtomaten 5 EL Tomatenmark 50 g Mais 4-5 Champignons einige schwarze Oliven 1 kleine rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Oregano Salz und Pfeffer 2 ...

Bauerneintopf

Zutaten:  600 g Kartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika 1 mittelgroße Zucchini 1 Stk Zwiebel 2 Stk Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl 500 g Rinderfaschiertes 1 EL Tomatenmark 1 ...

Schokobrötchen

Heute hab ich einen Rezepttipp für einen süßen-schokoladigen aber selbstgebackenen Snack für euch – unsere beliebten Schokobrötchen.

Grießknödel mit Blattspinat

Zutaten:  Grießknödel: 250g Weizengrieß 100g Butter 500ml Milch 3 Eier 20g Parmesan etwas Salz Blattspinat: 500g Blattspinat Etwas Salz Butter Grießknödel Zubereitung:  Für ...

Apfelkompott im Orangen-Gewürzsud

Zutaten (3 Portionen): 1 EL Zucker 3-4 Äpfel, je nach Größe 600 ml Wasser 1 großzügige Msp. Vanillemark 1 Msp. Ingwer gemahlen 1 Msp. Cardamom mehrere Nelken einige ...

Kürbis-Blaukraut-Strudel

Wir lieben Strudel, denn dieses typische Familiengericht kann immer wieder neu interpretiert werden – ob süß, sauer oder pikant, da ist bestimmt für jeden etwas dabei! Probiert gleich ...