Grüne-Welle-Brot

OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte Tips Redaktion OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte, 06.03.2023 10:35 Uhr

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1,5 TL Kräutersalz
  • 300 ml Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 20 g Germ
  • 5 EL Öl
  • 100 g Kräuterbutter

Zubereitung:

  1. Für den Teig Mehl mit Salz in einer Schüssel vermischen.
  2. Germ in lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen.
  3. Germ-Wasser-Gemisch und 4-5 EL Öl zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten.
  4. Den Teig zugedeckt ca. eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen (Volumen soll sich verdoppeln).
  5. Eine Torten- oder Auflaufform mit etwas Butter oder Öl ausstreichen.
  6. Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche 1/2 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher oder Glas (6-8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
  7. Diese Kreise mit etwas Kräuterbutter oder –paste dünn bestreichen.
  8. Die Teigkreise zusammenklappen, sodass ein Halbkreis entsteht. Diesen an den beiden Enden zusammendrücken – sieht wie eine Muschel aus.
  9. Diese „Muscheln“ kreisförmig in die befettete Form schichten, bis der Teig aufgebraucht ist und die Form voll ist.
  10. Zugedeckt nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
  11. Inzwischen das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
  12. Dann die Form ins Backrohr schieben und 20 bis 25 Minuten backen.

Ein Rezept von:

Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Website | Facebook | Instagram  

Kommentar verfassen

Hühnerfilet mit Kräuterkern

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Brokkoli Käse Laibchen

Zutaten:  600 g Brokkoli 2 Stk Eier Gr. M 1 Stk Zwiebel fein gewürfelt 1 Stk Knoblauchzehe fein gehackt 1 TL getrocknete Kräuter oder Salat und Gemüse Gewürzmischung 1 ...

Käsesuppe

Sättigend und schmackhaft – diese cremige Käsesuppe mit gerösteten Haselnüssen wärmt im Winter unseren Körper und unser Gemüt!

Nudelauflauf im Pizza-Style

Zutaten (ca. 4 Portionen): 400 g Penne 300 g Kirschtomaten 5 EL Tomatenmark 50 g Mais 4-5 Champignons einige schwarze Oliven 1 kleine rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Oregano Salz und Pfeffer 2 ...

Bauerneintopf

Zutaten:  600 g Kartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika 1 mittelgroße Zucchini 1 Stk Zwiebel 2 Stk Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl 500 g Rinderfaschiertes 1 EL Tomatenmark 1 ...

Schokobrötchen

Heute hab ich einen Rezepttipp für einen süßen-schokoladigen aber selbstgebackenen Snack für euch – unsere beliebten Schokobrötchen.

Grießknödel mit Blattspinat

Zutaten:  Grießknödel: 250g Weizengrieß 100g Butter 500ml Milch 3 Eier 20g Parmesan etwas Salz Blattspinat: 500g Blattspinat Etwas Salz Butter Grießknödel Zubereitung:  Für ...

Apfelkompott im Orangen-Gewürzsud

Zutaten (3 Portionen): 1 EL Zucker 3-4 Äpfel, je nach Größe 600 ml Wasser 1 großzügige Msp. Vanillemark 1 Msp. Ingwer gemahlen 1 Msp. Cardamom mehrere Nelken einige ...