Mediterraner Nudelsalat

Tips Blogger Tips Redaktion Tips Blogger, 30.05.2023 06:06 Uhr

 Das Mittelmeer auf kulinarischer Weise in eine Salatschüssel packen? Ja das funktioniert! Den mediterranen Genuss findet ihr in unserem leckeren Nudelsalat. Das Zusammenspiel aus getrockneten Tomaten, Oliven, Rucola und weiteren aromatischen Zutaten, lassen schon richtiges Urlaubsfeeling in uns aufsprudeln.

Zutaten  

  • 250 g Nudeln (z.B. Fusilli)
  • 75 g getrocknete Tomaten
  • 75 g Oliven
  • 75 g frische Tomaten
  • 75 g Rucola
  • 100 g Räuchertofu
  • 3 EL Sonnenblumenkerne
  • 100 g passierte Tomaten
  • 4 EL Essig
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Süße eurer Wahl (z.B. Rohrzucker)
  • 1 TL griechisches Salatgewürz von Sonnentor
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung 

  1. Die Nudeln in Salzwasser nach Packungsangabe kochen, das Wasser abgießen und die Nudeln anschließend auskühlen lassen.
  2. Währenddessen die getrockneten Tomaten, die Oliven und die frischen Tomaten klein schneiden. Ebenso den Tofu klein würfeln.
  3. Für mehr Aroma die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne (ohne Öl) bei niedriger Hitze leicht anrösten.
  4. Aus den passierten Tomaten, Balsamico Essig, Olivenöl, Salatgewürz und der Süße eurer Wahl das Dressing anreichern.
  5. Nun die Nudeln mit den geschnittenen Zutaten und dem Dressing vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Den Nudelsalat mit Sonnenblumenkerne und Rucola garnieren und servieren.

Perfekt als Beilage für euren nächsten Grillabend oder aber auch als Hauptspeise mit einem Stück knusprigen Baguette.Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!

Eingesendet von:

Joppal & Chipal

Website | Instagram | Facebook

Kommentar verfassen

Polenta Sticks

Braucht ihr auch wieder mal Abwechslung am Esstisch? Hier kommen meine Polenta Sticks – ein schnelles, leckeres Essen, das Groß und Klein schmeckt!

Kräuterblüten-Pudding

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Pikante Erdäpfelbuchteln

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Wildkräuter-Kroketten

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Spargelrisotto mit Haselnüssen

Wenn der Frühling erstmal angelaufen ist, überschüttet er uns nur so mit Köstlichkeiten: auf Bärlauch folgt Rhabarber, Erdbeere und Spargel! Die köstlichen Stangen sind ein ...

Spargelragout

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Gebackene Wurstradl im Kräuterbackteig

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Spaghetti Primavera mit Stangensellerie

Zutaten (2 Portionen): 220 g Spaghetti 400 g gestückte Tomaten eine Handvoll Kirschtomaten 1/2 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer 1 EL Olivenöl zum Anbraten 1 Prise brauner Zucker 1/2 ...