Spargelrisotto mit Haselnüssen

Tips Blogger Tips Redaktion Tips Blogger, 03.05.2023 08:52 Uhr

Wenn der Frühling erstmal angelaufen ist, überschüttet er uns nur so mit Köstlichkeiten: auf Bärlauch folgt Rhabarber, Erdbeere und Spargel! Die köstlichen Stangen sind ein Gedicht und finden in einigen klassischen Gerichten jedes Jahr aufs Neue einen Platz – zum Beispiel in einem cremigen Spargelrisotto!

Zutaten (2 Portionen):

  • 150 g Vollkornreis
  • 1 kleine Zwiebel
  • Öl zum Anschwitzen
  • 6 violette Spargelstangen
  • 1/2 kleine Zucchini
  • ca. 700 ml kräftige Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Haselnüsse
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • frisches Basilikum

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.In einem Topf mit etwas Öl glasig anschwitzen und den Reis dazugeben, kurz rösten.
  2. Mit dem ersten Schuss Brühe ablöschen und verdampfen lassen, danach in kleinen Mengen die Brühe zugeben. Immer wieder einköcheln lassen und neu aufgießen. Der Vollkornreis benötigt ca. 45 Minuten um weich gekocht zu sein.
  3. Während der Reis kocht, den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden, ebenso die Zucchini. Beides nach nach ca. 30 Minuten zum Risotto geben – mitköcheln.
  4. Das Risotto fertig garen, bis es noch bissfest, aber schon cremig geworden ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Butter unterrühren.
  5. Die Haselnüsse halbieren und kurz im Öl in einem Topf vorsichtig anrösten.
  6. Das Risotto servieren und mit den gerösteten Haselnüssen sowie dem Haselnuss-Bratöl und frischen Kräutern toppen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachkochen!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram    

 

Kommentar verfassen

Spargelragout

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Gebackene Wurstradl im Kräuterbackteig

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Spaghetti Primavera mit Stangensellerie

Zutaten (2 Portionen): 220 g Spaghetti 400 g gestückte Tomaten eine Handvoll Kirschtomaten 1/2 Zwiebel 1 Knoblauchzehe Salz und Pfeffer 1 EL Olivenöl zum Anbraten 1 Prise brauner Zucker 1/2 ...

Kokos-Vanille-Törtchen mit Beeren

Ein einfaches Biskuittörtchen als Basis eignet sich immer gut, wenn für einen schönen Anlass ein hübsches Stück Festlichkeit auf den Tisch kommen soll. Gefüllt und dekoriert ...

cremiger Nudelauflauf mit Kräuterkruste

Zutaten für die Sauce:  250 ml Sojadrink 250 ml Gemüßebrühe 75 ml Weißwein 2 EL Sojasauce 2 TL Senf 2 kleine Knoblauchzehen 2 EL Mehl 1 EL Hefeflocken 1/4 TL ...

Osterpinze

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Reisfleisch

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Gemüse-Rinder-Curry

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich