Reisfleisch

OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte Tips Redaktion OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte, 30.03.2023 09:08 Uhr

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Zutaten für 4 Portionen:

  • 600 g Schweinefleisch
  • 2 Stk. gelbe Zwiebeln
  • Öl
  • 4 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 500 ml Rindsuppe
  • 1 TL Paprikapulver, scharf
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • 2 Stk. Knoblauchzehen
  • Salz & Pfeffer, frisch gemahlen
  • 350 g Reis
  • 1 EL Mehl (glatt)

Zubereitung

  1. Fleisch in ca. 2cm große Würfel schneiden.
  2. Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne im heißen Öl anrösten.
  3. Fleisch beifügen und gut durchrösten. Paprikapulver einstreuen, nochmals kurz durchrösten und mit Suppe bzw. Fond aufgießen. Mit Kümmel, Majoran, gehackten Knoblauchzehen, Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt bei geringer Hitze 30 bis 40 Minuten dünsten, bis das Fleisch weich ist.
  4. Inzwischen Reis in Salzwasser bissfest kochen (soll noch nicht ganz durch sein), abseihen und beiseite stellen.
  5. Mehl mit 2 EL kaltem Wasser glattrühren, in die kochende Sauce einrühren und damit binden.
  6. Ca. 200ml vom Saft abschöpfen und zum Anrichten beiseite stellen.
  7. Den vorgekochten Reis zum Fleisch geben und zugedeckt bei geringer Hitze (geht auch im Backrohr bei ca. 160°C) noch 5-10 Minuten fertigdünsten.
  8. Den abgeschöpften Saft erwärmen und zum angerichteten Reisfleisch servieren.

Ein Rezept von:

Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Website | Facebook | Instagram  

Kommentar verfassen

Gemüse-Rinder-Curry

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Rotkraut-Steak mit Kartoffelpüree

„Steaks“ vegan? Das geht doch gar nicht – und ob! Wir halten ja nicht so viel von den veganen Fertigprodukten mit zahlreichen Geschmacksverstärkern. Als pflanzliche Alternative greifen wir ...

Herzhafter Zwiebelkuchen

Zutaten: 450g Mehl 220ml Wasser 50g Butter (warm) 1 Packung Trockenhefe Prise Salz 5 große Zwiebel 1 kleinen Lauch 2 Knoblauchzehen Bärlauch nach Belieben 250g Sauerram 2 Eier 200g ...

Oberösterreichische Mostlandl Pfanne

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Grüne-Welle-Brot

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Hühnerfilet mit Kräuterkern

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Brokkoli Käse Laibchen

Zutaten:  600 g Brokkoli 2 Stk Eier Gr. M 1 Stk Zwiebel fein gewürfelt 1 Stk Knoblauchzehe fein gehackt 1 TL getrocknete Kräuter oder Salat und Gemüse Gewürzmischung 1 ...

Käsesuppe

Sättigend und schmackhaft – diese cremige Käsesuppe mit gerösteten Haselnüssen wärmt im Winter unseren Körper und unser Gemüt!