Rotkraut-Steak mit Kartoffelpüree

Tips Blogger Tips Redaktion Tips Blogger, 16.03.2023 08:55 Uhr

„Steaks“ vegan? Das geht doch gar nicht – und ob! Wir halten ja nicht so viel von den veganen Fertigprodukten mit zahlreichen Geschmacksverstärkern. Als pflanzliche Alternative greifen wir hierbei zu Rotkraut und bereiten dieses einmal ganz anderes zu als üblich. Eine intensive Marinade und geröstete Nüsse sorgen für eine wahrliche Geschmacksexplosion. Zu dem feinen Stück, servieren wir ein cremiges Kartoffelpüree mit einem Hauch von Muskatnuss.

Zutaten

für die Rotkohl-Steaks

  • 400 g Rotkohl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1TL Sojasauce
  • Saft einer Orange
  • Thymian
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Chilipulver

für das Kartoffelpüree: 

  • 500 g Kartoffeln
  • 100 – 120 ml Haferdrink
  • 1 TL Olivenöl
  • 3/4 TL Salz
  • etwas Abrieb einer Muskatnuss
  • Pfeffer

 außerdem: 

  • Pinienkerne oder Walnüsse

Zubereitung

Rotkraut-Steaks (Achtung 8h Einweichzeit): 

  1. Das Rotkraut in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Für die Marinade, die restlichen Zutaten in mit einem Pürierstab oder einem Standmixer zu einer homogenen Flüssigkeit pürieren. Anschließend die Rotkraut-Scheiben in ein Flaches Gefäß geben (am besten nebeneinander) und mit der Marinade übergießen. Über Nacht bzw. mindestens 8h in den Kühlschrank geben, damit das Rotkraut die Marinade annehmen kann.
  3. Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die eingeweichten „Steaks“ aus der Marinade geben und auf ein Blech mit Backpapier geben. Anschließend die Marinade wieder über das Rotkraut gießen und für 40 Minuten backen.

Kartoffelpüree:

  1. Die Kartoffeln, mit der Schale, ca. 20 Minuten weich kochen. Danach mit kalten Wasser abschrecken und mit einem Messer schälen.
  2. Mit Hilfe einer Gabel oder eines Kartoffelstampfers, die Kartoffel grob zerdrücken.
  3. Haferdrink, Olivenöl, Salz, Muskatnuss und Pfeffer nach Geschmack hinzugeben und mit einem Pürierstab vorsichtig (nicht zu lange) pürieren.

Vor dem Anrichten die Nüsse in einer Pfanne bei niedriger Hitze rösten. Das Kartoffelpüree nun auf die Teller aufteilen und die ofenfrischen „Steaks“ darauf geben. Abschließend mit den Nüssen und Thymian garnieren.

Guten Appetit und alles Liebe wünschen Joppal & Chipal

Eingesendet von:

Joppal & Chipal

Website | Instagram | Facebook

Kommentar verfassen

Herzhafter Zwiebelkuchen

Zutaten: 450g Mehl 220ml Wasser 50g Butter (warm) 1 Packung Trockenhefe Prise Salz 5 große Zwiebel 1 kleinen Lauch 2 Knoblauchzehen Bärlauch nach Belieben 250g Sauerram 2 Eier 200g ...

Oberösterreichische Mostlandl Pfanne

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Grüne-Welle-Brot

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Hühnerfilet mit Kräuterkern

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Brokkoli Käse Laibchen

Zutaten:  600 g Brokkoli 2 Stk Eier Gr. M 1 Stk Zwiebel fein gewürfelt 1 Stk Knoblauchzehe fein gehackt 1 TL getrocknete Kräuter oder Salat und Gemüse Gewürzmischung 1 ...

Käsesuppe

Sättigend und schmackhaft – diese cremige Käsesuppe mit gerösteten Haselnüssen wärmt im Winter unseren Körper und unser Gemüt!

Nudelauflauf im Pizza-Style

Zutaten (ca. 4 Portionen): 400 g Penne 300 g Kirschtomaten 5 EL Tomatenmark 50 g Mais 4-5 Champignons einige schwarze Oliven 1 kleine rote Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 EL Oregano Salz und Pfeffer 2 ...

Bauerneintopf

Zutaten:  600 g Kartoffeln 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika 1 mittelgroße Zucchini 1 Stk Zwiebel 2 Stk Knoblauchzehen 1 EL Olivenöl 500 g Rinderfaschiertes 1 EL Tomatenmark 1 ...