Kilos-Weg-Camp von Mrs.Sporty: Gesundheit und Wohlfühlen im eigenen Körper

Sebastian Wallner  Anzeige, 21.08.2021 11:51 Uhr

OÖ. Gruppendynamik, Coaching, wöchentliche Messungen, Ernährungsumstellung und regelmäßiges Trainieren: das sind die Säulen des neuen Kilos-Weg-Camps von Mrs.Sporty. Die Pilotphase ist beendet, drei Durchgänge zu jeweils 16 Wochen haben beeindruckend das neue Konzept zur gesunden Gewichtsreduktion bestätigt. Nicole Thaler, Mitglied aus Linz war beim ersten Camp am Ende letzten Jahres dabei. Nach acht Wochen war sie um acht Kilo, nach mehr als 16 Wochen um 15 Kilo leichter; und das zu Lockdown-Zeiten. Das nächste Mrs.Sporty Kilos-Weg-Camp startet am Anfang September 2021. Eine Mitgliedschaft bei Mrs.Sporty ist nicht Bedingung für die Teilnahme.

„Ich habe falsch gegessen. Zu unregelmäßig, falsche Lebensmittel und oft sogar zu wenig“, erinnert sich Nicole an ihre Zeit vor dem Kilos-Weg-Camp. „Wir erleben es immer wieder, dass Frauen tatsächlich zu wenig essen und ihr Stoffwechsel durcheinandergeraten ist, sodass sie eher zu- statt abnehmen“, so Isabella Kling. Die Clubinhaberin betreut mit ihrem engagierten Trainerinnenteam in sechs Clubs rund 1.500 Frauen und ist tagtäglich mit Ernährungsfragen konfrontiert.

Baustein-Konzept schafft Klarheit

Das Mrs.Sporty Ernährungskonzept beruht auf einem Bausteinsystem, mit dem jede Frau ihr individuell zusammengesetztes Ernährungsprogramm erhält. Für Nicole Thaler war dieses System der Schlüssel zu einem völlig veränderten Ernährungsverhalten. „Mein Küchenschrank ist jetzt viel bunter und vielfältiger. Ich esse jetzt unter anderem mehr Hülsenfrüchte und viel Gemüse“, berichtet die Linzerin.

Was sie besonders freut? „Dass ich auf nichts verzichten muss, sondern nur das Richtige in richtigen Mengen essen muss. Und dass mir meine Hosen wieder passen“, so Nicole Thaler, die „das Kilos-Weg-Camp jeder Frau empfehlen würde, die abnehmen will“.

Das Kilos-Weg-Camp im Detail:

  • 16 Wochen Coaching
  • Wöchentliche Gruppenevents
  • Wöchentliche Erfolgsmessungen
  • Chat-Austausch-Gruppe mit regelmäßigen Ernährungsinputs durch Trainerinnen
  • Ernährungskonzept
  • Individuelle Trainings- und Ernährungsplananpassungen
  • Follow-Up Gruppentermine 4 Wochen und 8 Wochen nach Ende des Kilos weg Camps

Der nächste unverbindliche Kilos-Weg-Infoabend findet am Mittwoch, 1.9.2021 um 19 Uhr via Zoom statt. Offizieller Startschuss ist am Montag, den 6.9.2021. Teilnehmen können Mitglieder, aber auch Frauen, die keine MRS.SPORTYs sind.

Infos und unverbindliche Anmeldung zum Infoabend: office@mrs-sporty.at

 

Standorte: 

Mrs.Sporty Club Enns, Forstbergstraße 5

Mrs.Sporty Club Gallneukirchen, Hauptstrasse 2 (im ONE)

Mrs.Sporty Club Leonding, Leondinger Straße 140

Mrs.Sporty Club Steyr, Färbergasse 5

Mrs.Sporty Club Urfahr, Hauptstraße 83-85

Kommentar verfassen

JVP lädt zur 6. Mehrnbacher Team-Olympiade

Am Samstag, 28. August, findet ab 14:00 Uhr im Gemeindestadl in Mehrnbach die Teamolympiade der Jungen ÖVP (JVP) statt. Lustige Spiele versprechen einen unterhaltsamen Nachmittag. Auch für das ...

Mediziner appellieren: Früherkennungsuntersuchungen trotz Corona wahrnehmen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Krebserkrankungen zählen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen in Österreich und die Zahl der Neuerkrankungen steigt: Rund 40.000 Menschen erhalten ...

SONNENgereift – Superfood fürs Klima

Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. August 2021 ein innovatives Projekt zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft. ...

Luzerner Kantonsparlament sieht keinen Grund für weitere «Food Waste» Massnahmen

Die Mehrheit des Kantonsparlaments hat weitere Massnahmen gegen die Vermeidung des Food Waste, dem Abfall der durch Lebensmittel generiert wird, abgelehnt. Der Vorstoss der SP, wurde damit im Parlament ...

23. Int. Asvö Hrinkow MTB-City-Kriterium powered by Raiffeisen

Alexander Hrinkow lädt die Mountainbiker zum 23. Mal zum Steyrer MTB-City-Kriterium Steyrs historische Altstadt ist am Samstag, 14. August, ab 18 Uhr Schauplatz eines der wohl spektakulärsten ...

Vom Korn zum Brot – Landjugend Andorf startet in die nächste Runde

Im Zuge des Projektes „Unser Brot – A Handwerk zum Essen, ned zum Vergessen“ hat die Landjugend Andorf nun ein weiteres großes Vorhaben abgeschlossen. Seit Ende Juli ist in Andorf ein Brotlehrpfad ...

Barfußweg

Barfußweg der Landjugend Pucking

Wenn die Venen im Sommer schlapp machen – chronisch venöse Insuffizienz: ein sehr weibliches Thema

Sie kennen das? – Der Sommer zeigt sein schönstes Gesicht, die Sonnenblumen blühen der Lavendel duftet und Ihnen bereiten schwere, müde Beine und Wassereinlagerungen Probleme? Sie ...