Hendl-Kürbis-Gulasch

OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte Tips Redaktion OÖ Seminarbäuerinnen Regionale Rezepte, 29.09.2023 11:49 Uhr

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Zutaten:

  • 4 Stk. Hühnerkeulen
  • 1 Stk. Hokkaidokürbis
  • 100 g Butterschmalz
  • 4 Stk. gelbe Zwiebeln
  • 4 Stk. Knoblauchzehen
  • 2 EL Paradeismark
  • 5 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver, scharf
  • 1 EL Apfelessig
  • 500 ml Gemüsesuppe
  • Majoran
  • 2 Stk. Lorbeerblätter
  • Salz, Pfeffer, frisch gemahlen
  • 250 ml Sauerrahm
  • Stärkemehl

Zubereitung:

  1. Bei den Hendlhaxerl (mit Oberkeule) die Haut abziehen und beim Gelenk einschneiden, damit es schneller durchgart.
  2. Kürbis in 2 cm Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  3. Zwiebel in Butterschmalz goldbraun rösten, Tomatenmark mitrösten, Paprikapulver beigeben und nochmals kurz mitrösten und mit Essig ablöschen.
  4. Mit Suppe aufgießen, aufkochen und dann Hendlhaxerl, Lorbeer, Knoblauch und Majoran beigeben und 45 bis 60 Minuten sanft köcheln lassen.
  5. Wenn das Fleisch gar ist, die Hendlhaxerl herausheben und das Fleisch vom Knochen lösen – Fleisch beiseite stellen.
  6. Nun Kürbisstücke beigeben und bissfest garen und abschmecken.
  7. Für die Bindung ca. 2/3 des Sauerrahms in die Gulaschsauce unterrühren.
  8. Falls die Sauce noch zu dünn ist, zusätzlich mit Stärkemehl binden.Dazu 1 EL Stärkemehl mit 2-3 EL Wasser verrühren und in die kochende Sauce rühren.
  9. Zuletzt die Hendlstücke einlegen, nochmals aufkochen und mit dem restlichen Sauerrahm garnieren

Ein Rezept von:

Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Website | Facebook | Instagram  

Kommentar verfassen

Zwetschkenkuchen

Zutaten: 700 g Zwetschken entsteint 400 g Dinkelmehl 200 g brauner Zucker 100 g Mandeln gemahlen 6 Eier 180 ml Öl 180 ml Milch 1 Pkg. Vanillezucker 1/2 Pkg. Backpulver Prise Zimt Saft ...

Eierschwammerl-Pasta

Zutaten: 500 g Bandnudeln oder Pasta deiner Wahl 300 g Eierschwammerl geputzt 1 Stk Zwiebel 2 EL Mehl 3 Stiele Thymian 1 TL Senf 1 EL Butter ca. 300 ml Gemüsesuppe 100 ml Schlagobers Zitronensaft Pfeffer ...

Stufato- Geschmortes Rindfleisch nach italienischer Art

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

vegane Rösti mit Zitronenmelissen-Dip

Zutaten für 4 Personen: Rösti:  260 g Kartoffel 100 g Kürbis 160 g Rotkraut 65 g Kichererbsenmehl (kann durch Mehl eurer Wahl ersetzt werden) 50 g Dinkelmehl 1 TL Salz Muskat, ...

Grüne Grissinis

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Spanische Tortilla mit Eierschwammerl

Obwohl wir mitten im August und in den Sommerferien stecken, klopft doch irgendwie der Herbst mit seinen schönen kulinarischen Seiten an die Tür. Während Koffer gepackt werden und Flugzeuge ...

Dinkelreis-Melonensalat

Dieser Salat vereint Reis und Melone - eine absolut fantastische & erfrischende Kombination!

Zucchini-Feta-Päckchen mit Radieschen-Tsatsiki

Zutaten: Zucchini-Feta-Päckchen: 400 g Feta-Käse 1 Zucchini 1 TL fein gehackter Thymian 1 halbe Zitrone 1 TL Zitrone Radieschen-Tsatsiki 8 Radieschen 1/2 TL Salz 3 EL frische ...