
Zutaten:
Für den Germteig:
- 500 g Weizenmehl Type 700 oder 550
- 1 Pkg. Trockengerm oder ½ Würfel frische Germ
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml lauwarme Milch
- 50 g weiche Butter
- 1 Ei Gr. M
Für die Füllung:
- 4-5 EL Bärlauchpesto
- 100 g Speck oder Schinkenscheiben
- 150 g geriebener Käse
- 0ptional: etwas Pfeffer oder Chiliflocken
Anleitungen
Teig zubereiten: Mehl in eine Schüssel geben, Trockengerm (oder aufgelöste frische Germ mit Zucker) untermischen. Milch, Butter, Ei und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten (mit Küchenmaschine ca. 8–10 Min., von Hand etwas länger). Teig abgedeckt an ca. 1 Stunde gehen lassen.
Füllen und formen: Kastenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Teig auf bemehlter Fläche rechteckig ausrollen (ca. 40×30 cm). Mit Bärlauchpesto bestreichen, mit Speck und Käse belegen. Teig in rechteckige Streifen (ca. 8–10 cm breit) schneiden. Die Streifen wie eine Ziehharmonika zusammenfalten und hochkant nebeneinander in die Kastenform setzen. Nochmals 20–30 Minuten gehen lassen.
Backen: Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zupfbrot ca. 35–40 Minuten backen, bis es goldbraun ist. Falls es zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken. Etwas abkühlen lassen, dann servieren – am besten lauwarm!
Tipp zum Falten: Die gefüllten Teigstreifen wie Karten zusammenfalten (mehrfach übereinanderstapeln) und dann hochkant in die Form schichten. So entsteht das typische Zupfbrot-Muster.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden