MICHELDORF IN OÖ. Rund 200 Einsatzkräfte, 40 Fahrzeuge von 18 Feuerwehren aus der Region Kirchdorf Steyr, Bergrettung Kremstal, ... weiter »
Bergrettung
ULRICHSBERG. Nach einer intensiven Planungsphase geht das Einsatzzentrum für die Feuerwehr Ulrichsberg und Bergrettung endlich ... weiter »
OBERTRAUN. Die Bergrettung Obertraun und die Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 99 haben am Montag einen Freerider ... weiter »
BEZIRK GMUNDEN. Eine Wanderin (48) aus dem Bezirk Eferding ist am Freitag am kleinen Schönberg rund 50 Meter weit abgerutscht ... weiter »
WAIDHOFEN/GAFLENZ. Skitourentouren boomen nicht nur bei Tag. Immer öfter werden Skitouren als „Work-out“ in den Abendstunden ... weiter »
OBERTRAUN. Ein Freerider konnte vergangenen Donnerstag durch einen Orientierungsfehler am Dachstein Krippenstein weder vor ... weiter »
OBERTRAUN. Starke Schneefälle und hohe Windgeschwindigkeiten im Jänner führten zu Lawinenwarnstufe vier und brachten viel ... weiter »
Die Bergrettungen Hollenstein, Losenstein (OÖ), Göstling und Waidhofen rückten am Sonntagnachmittag aus, um ... weiter »
EBENSEE. Nach mehreren Stürzen mussten zwei Wanderer beim Abstieg vom Erlakogel den Notruf wählen. Der Notarzthubschrauber ... weiter »
BEZIRK GMUNDEN. Zwei tschechische Alpinistinnen (beide 25) sind bei ihrer Tour im Dachsteingebiet in die Dunkelheit geraten ... weiter »
BEZIRKE GMUNDEN/KIRCHDORF. 21 Bergretter, vier Tage und jede Menge motivierte Spürnasen: Die Lawinen- und Suchhundestaffel ... weiter »
AMSTETTEN/WAIDHOFEN. Seit vielen Jahren arbeiten die beiden Ortsstellen Amstetten und Waidhofen/Ybbs der Bergrettung NÖ/Wien ... weiter »
VORDERSTODER. Vollen Einsatz zeigten die 54 Bergretter der Ortsstellen Vorderstoder, Hinterstoder, Spital am Pyhrn und Windischgarsten ... weiter »
TRAUNKIRCHEN. Für das Jahr 2022 zog die Bergrettung Traunkirchen nun Bilanz. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus ... weiter »
GMUNDEN. Den Kabarettist Ludwig W. Müller treibt es auf den Gipfel, im wahrsten Sinne des Wortes. Am Freitag, 27. Jänner ... weiter »
GMUNDEN. Am Sonntag ist ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden am Traunstein auf der nassen Holzbrücke über ... weiter »
WINDISCHGARSTEN. Das neue Jahr wird am Samstag, 7. Jänner, mit einzigartigen Abenteuergeschichten und Reportagen bei der ... weiter »
HALLSTATT. Ein tragisches Ende fand eine Suchaktion eines jungen Bergsteigers am Hirlatz in Hallstatt. weiter »
STEINBACH AN DER STEYR. Feuerwehr, Polizei und Bergrettung standen am späten Samstagabend bei einer Suchaktion ... weiter »
GMUNDEN. 60 Einsätze im Jahr, vor allem am Traunstein und vermehrt am Grünberg, 20 Übungen, an denen immer zwei Dutzend ... weiter »
ULRICHSBERG. Nach langwierigen Diskussionen und nachdem die Teuerung erneut für Verzögerung gesorgt hat, sollte es im Frühjahr ... weiter »
REICHRAMING/LOSENSTEIN. Ein 77-Jähriger aus Wels-Land stürzte auf dem Schieferstein etwa 150 Meter ab. weiter »
BAD GOISERN. Am Wilden Jäger sanierten Kameraden der Bergrettung Bad Goisern das Gipfelkreuz, das aus seiner Verankerung ... weiter »
WAIDHOFEN/YBBSITZ. Eine ortsstellenübergreifende Herbstübung der Bergretter fand am Samstag, 1. Oktober 2022, in Ybbsitz ... weiter »
HALLSTATT. Drei Bergsteiger setzten einen Notruf ab, als sie nachts vom Vorderen Hirlatz abstiegen und der frisch gefallene ... weiter »
HALLSTATT/OBERTAUN. Im Bezirk Gmunden mussten die Einsatzkräfte am Samstag gleich zwei Mal Urlauber vom Berg holen. ... weiter »
MICHELDORF IN OÖ. Die Bergrettung Kremstal ist seit Juli 2020 in der neuen Einsatzzentrale In der Krems in Micheldorf zu ... weiter »
GMUNDEN. Eine 27-jährige Kletterin aus Tirol stürzte am 13. September auf dem Traunstein zwanzig Meter ab und musste mittels ... weiter »
HALLSTATT. Kürzlich verletzte sich ein Mann, während er im See schwamm. Ein Paddler half ihm, aber der Verletzte konnte ... weiter »
GMUNDEN. Bergretter, Alpinpolizei und die Besatzung des Rettungshubschraubers Martin 3 haben Mittwochmittag einen verletzten ... weiter »