Büro der Zukunft: Hommage an Entdecker von damals und heute

Victoria  Preining Tips Redaktion Victoria Preining, 10.07.2018 09:28 Uhr

LINZ. Mit dem Ziel, Raum für kreative und innovative Projekte zu schaffen, erhielten die zwölf Besprechungsräume im neuen Büro von epunkt in Linz ganz besondere Namensgeber.

Marie Curie, Jane Goodall, Charles Darwin, Reinhold Messner, Stephen Hawking, Jacques Cousteau, Hedy Lamarr, Amelia Earhart, Laura Dekker, Lise Meitner, aber auch James T. Kirk und Indiana Jones: Das sind die „Paten“ für zwölf Besprechungsräume im Recruiting-Unternehmen epunkt.

Verwendet wurden dabei aber nicht nur die Namen: Vielmehr wurden die Räumlichkeiten ganz nach dem Vorbild der Entdecker gestaltet. So wächst im Raum Charles Darwin zum Beispiel echtes Moos auf dem Tisch, während im Reinhold Messner-Raum Wolken von der Decke schweben. „Um für unsere Nachwuchskräfte attraktiv zu sein, soll Talenten eine ausgewogene Work-Life-Balance geboten werden. Das beginnt bei ansprechenden und abwechslungsreichen Büroräumlichkeiten und zieht sich durch bis zu dem, was die Führungsetage vorlebt“, sagt Sam Zibuschka, Geschäftsführer von epunkt.

Bei der Gestaltung der Räume überließ dieser übrigens das Zepter einer Gruppe von Mitarbeitern. Sie erarbeiteten alle Pläne gemeinsam mit dem Büroplanungsunternehmen Symbios. Insgesamt 20.000 Arbeitsstunden wurden in die Verwirklichung investiert. Neben den besonderen Besprechungsräumen gibt es außerdem noch eine Bibliothek mit offenem Bücherregal, einen Think Tank mit beschreibbaren Wänden, einen Fun Court und ein Working Cafe mit Dachterrasse samt Urban Gardening.

Mehr Informationen: 

www.epunkt.at

www.symbios.at

 

Kommentar verfassen

Im Bezirk haben Wohnungssuchende eine große Auswahl an Immobilien

BEZIRK KIRCHDORF. Der durchschnittliche Bewohner im Bezirk Kirchdorf wohnt „in der Regel auf zirka 70 bis 80 Quadratmetern“, erklären Desiree Kröpl und Walter Richard von DK Immobilien aus ...

Verschiedene Alarmanlagensysteme können einen Einbruch verhindern

BEZIRK KIRCHDORF. Auch wenn die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche in den vergangenen Jahren immer weiter zurückgeht, empfiehlt es sich, sich gegen Einbrecher abzusichern.

Besonderes Ambiente im Weinkeller

BEZIRK KIRCHDORF. Auf der Suche nach einer sinnvollen Nutzung eines räumlich eher unpraktischen Kellerraumes hatte eine Familie aus dem Bezirk Kirchdorf die Idee, den finsteren Raum in ein schönes ...

Der Garten als persönliches Paradies

INZERSDORF. Sommerzeit ist Gartenzeit: Wie der eigene Garten mit einfachen Gestaltungs-Tipps zum persönlichen Paradies wird, weiß Franz Klinglmüller vom Romantic Garden in Inzersdorf. ...

Weg mit unangenehmen Gerüchen

OÖ. Schmutzige Wäsche, Tiergerüche sowie Essens- oder Zigarettengeruch: Nicht selten ist es eine Herausforderung, genau diese Gerüche aus dem Wohnraum zu entfernen. Als besonderer ...

Die passende Treppe

OÖ. Bei der Gestaltung des Wohnraums spielt die richtige Wahl der Treppe eine wesentliche Rolle. Modern oder eher klassisch, Holz oder Metall – die Auswahl bei Treppen und Geländern ist ...

Raus aus dem Hotel Mama

Laut einer repräsentativen Umfrage von immowelt.at verlassen junge Menschen in Österreich das Hotel Mama früher, als die Eltern sich das wünschen.

Den Wohnraum urlaubsfit machen

OÖ. Die Urlaubszeit kommt mit großen Schritten näher. Um beruhigt in den Urlaub fahren zu können, gilt es einige Tipps für das Zuhause zu beachten