Neue Gardinen für mein Café

Leserartikel Andrea Schneider, 25.10.2016 13:42 Uhr

Meine Traum von der Selbstständigkeit habe ich mir mit einem kleinen Café endlich verwirklicht. Nachdem ich die passenden Räumlichkeiten gefunden hatte, ging die Arbeot aber ja erst richtig los…Wir mussten renovieren und die Einrichtung bestellen.

Das war ein ganz schöner Akt. Ich habe mich letztlich dazu entschieden, dass Café sehr klassisch einzurichten, mit hellen Tischen, weißen Holzstühlen und an den Wänden schicke Bänke. Als ich die Einrichtung zusammen hatte, ging es an die Dekoration. Mit kleinen Accessoires wollte ich das Café gemütlich einrichten. Ich entschied mich für kleine Laternen, frische Blumen und Schiefertafeln an den Wänden, an denen ich aktuelle Angebote zeigen kann. Irgendwann kam ich eines Morgens in den Laden und war total überrascht, dass ich völlig verdröngt hatte, dass ich ja noch Gardinen brauche! Die Fenster waren durch das ganze renovieren und das herumschieben von Tischen und stühlen völlig in Vergessenheit geraten. Die Eröffnung sollte aber schon in 10 Tagen sein. Natürlich wollte ich keine Standard Gardinen von Ikea, weshalb ich mich im Internet schlau gemacht habe. Dort habe ich den Hersteller Gerster gefunden. Die produzieren sehr schicke Sachen zu angemessenen Preisen. Ich wurde im Sortiment von Fertigvorhänge (http://www.gerster.com/fertiggardinen/) recht schnell fündig und habe dann meine neuen Gardinen telefonisch bestellt. Schon nach 6 Tagen wurde alles geliefert. So konnte ich mein Café pünktlich eröffnen und lebe jetzt meinen Traum vom eigenen, kleinen Café!. Neue Gardinen für mein Café.

Kommentar verfassen

Mit Sockelleisten dekorieren

Mit Sockelleisten (wie z.B. https://www.leiste24.de/)Pep in die eigene Bude zu bringen, klingt…naja, ein wenig nach Stirn runzeln. Schließlich sind Sockelleisten nicht das aufregende Dekoaccessoire, ...

Selbstständige Handelsvertreter

Suche selbstständige Handelsvertreter für Produkte in der Gastronomie auf Provisionsbasis. Nähere Information: 0650 250 42 77    

Durch Fernstudium berufsbegleitend zum Hochschulabschluss

Das Fernstudium ist eine der beliebtesten Weiterbildungsmöglichkeiten, die auch begleitend zum Beruf möglich sind. 2012 nutzten bundesweit über 400 000 Menschen diese Möglichkeit und ...

Kleinunternehmer: Vor- und Nachteile

Am 1. Januar 1968 wurde in Deutschland die Mehrwert- oder auch Umsatzsteuer eingeführt, damals noch mit einem Steuersatz von 10 % auf Waren und Dienstleistungen. Dabei war dies nicht das erste Steuergesetz ...

Wie motiviere ich meine Mitarbeiter richtig?

Mein Name ist Martin Marotz und ich bin Gründer sowie geschäftsführender Gesellschafter der modus_vm GmbH & Co. KG Unternehmensberatung für modulares Marketing in Stuttgart. Vor ...

Mit Erfolg bewerben

Wer auf der Suche nach einer neuen Anstellung ist, muss am oft langwierigen Bewerbungsprozess teilnehmen. Auf die schriftliche Bewerbung folgt hoffentlich die Einladung zum ersten Bewerbungsgespräch ...

Krankenpflege: Wissenswertes über einen Beruf der Zukunft

Krankenpflege: Wissenswertes über einen Beruf der Zukunft

So kommen Sie ohne Erkältung durch den Büroalltag

Die erste Erkältungswelle rollt bereits durchs Büro. Mit diesen Tipps und Ratschlägen bleiben Sie den ganzen Winter im Büro gesund.