
Möglichst lange ein eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden führen ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Mit kleinen oder größeren baulichen Umgestaltungen können Barrierefreiheit, Komfort und auch Sicherheit geschaffen werden.
Wichtigste Maßnahme ist wohl die barrierefreie Gestaltung des Wohnraums, denn wer auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, für den werden schon kleine Hindernisse zur Herausforderung. Die Räume sollten daher schwellenfrei miteinander verbunden sein und zudem gut beleuchtet, Lichtschalter und Steckdosen in bequemer Höhe angebracht sein. Für einen komfortablen Durchgang sorgen breite Türen, bei Treppenaufgängen empfiehlt sich ein durchgehender Handlauf. Eine altersgerechte Küche umfasst Unterschränke mit Schubladen und Auszügen statt Türen sowie Arbeitsflächen, die mit dem Rollstuhl unterfahren werden können. Geräte, Schränke und Armaturen sollten in bequemer Höhe angebracht sein.
Im Badezimmer sind Sicherheitsgriffe bei Waschbecken, Badewanne, Dusche und WC und auch rutschhemmende Oberflächen in Badewanne und Dusche ratsam. Eine bodenebene und geräumige Dusche mit Sitzmöglichkeit bzw. Badewanne mit Tür sorgen für Komfort. Sinnvoll sind Türen, die nach außen aufgehen, um diese im Falle einer Ohnmacht von außen öffnen zu können. Küche und auch Bad sollten mit großzügigen Bewegungsflächen, einer guten Ausleuchtung, einer Sitzgelegenheit zum Ausruhen und rutschfesten Fliesen ausgestattet sein. Im Wohnzimmer sind stabile Sitzmöbel in komfortabler Höhe wichtig. Beim altersgerechten Schlafzimmer sollte das Bett von allen drei Seiten erreicht werden können.
Leicht umsetzbare Maßnahmen
Neben den kostenintensiven Umbauten helfen auch schon schnell umsetzbare Maßnahmen, um die Wohnung seniorengerecht zu machen: sperrige, ungenutzte Einrichtungsgegenstände entsorgen; Möbel umstellen, um den Raum bestmöglich zu nutzen; Kabel so verlegen, dass Stolperfallen vermieden werden; Sitzerhöhung mit Haltegriffen am WC anbringen; rutschfeste Matten in Küche und Bad auslegen; Treppenlift installieren.