Eigenheim seniorengerecht umbauen

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 24.01.2023 14:51 Uhr

Möglichst lange ein eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden führen ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Mit kleinen oder größeren baulichen Umgestaltungen können Barrierefreiheit, Komfort und auch Sicherheit geschaffen werden.

Wichtigste Maßnahme ist wohl die barrierefreie Gestaltung des Wohnraums, denn wer auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen ist, für den werden schon kleine Hindernisse zur Herausforderung. Die Räume sollten daher schwellenfrei miteinander verbunden sein und zudem gut beleuchtet, Lichtschalter und Steckdosen in bequemer Höhe angebracht sein. Für einen komfortablen Durchgang sorgen breite Türen, bei Treppenaufgängen empfiehlt sich ein durchgehender Handlauf. Eine altersgerechte Küche umfasst Unterschränke mit Schubladen und Auszügen statt Türen sowie Arbeitsflächen, die mit dem Rollstuhl unterfahren werden können. Geräte, Schränke und Armaturen sollten in bequemer Höhe angebracht sein.

Im Badezimmer sind Sicherheitsgriffe bei Waschbecken, Badewanne, Dusche und WC und auch rutschhemmende Oberflächen in Badewanne und Dusche ratsam. Eine bodenebene und geräumige Dusche mit Sitzmöglichkeit bzw. Badewanne mit Tür sorgen für Komfort. Sinnvoll sind Türen, die nach außen aufgehen, um diese im Falle einer Ohnmacht von außen öffnen zu können. Küche und auch Bad sollten mit großzügigen Bewegungsflächen, einer guten Ausleuchtung, einer Sitzgelegenheit zum Ausruhen und rutschfesten Fliesen ausgestattet sein. Im Wohnzimmer sind stabile Sitzmöbel in komfortabler Höhe wichtig. Beim altersgerechten Schlafzimmer sollte das Bett von allen drei Seiten erreicht werden können.

Leicht umsetzbare Maßnahmen

Neben den kostenintensiven Umbauten helfen auch schon schnell umsetzbare Maßnahmen, um die Wohnung seniorengerecht zu machen: sperrige, ungenutzte Einrichtungsgegenstände entsorgen; Möbel umstellen, um den Raum bestmöglich zu nutzen; Kabel so verlegen, dass Stolperfallen vermieden werden; Sitzerhöhung mit Haltegriffen am WC anbringen; rutschfeste Matten in Küche und Bad auslegen; Treppenlift installieren.

Kommentar verfassen

Preise für Immobilien sollen sinken

OÖ. Der Remax Real Estate Future Index prognostiziert für 2023, dass die Immobilien-Nachfrage deutlich sinken wird. Der Preistrend bei Wohnimmobilien zeigt erstmals seit 2015 wieder nach unten. ...

Daran ist beim Umzug zu denken

Wohnungssuche, Umzugskisten packen, das neue Heim einrichten: Wer seinen Wohnsitz von A nach B verlagert, hat viel um die Ohren. Als kleine Hilfe sind im Nachfolgenden die wichtigsten Punkte, die vor und ...

Kachelöfen: Nachhaltigkeit und Autarkie

„Kachelöfen liegen im Trend“, erklärt Thomas Schiffert, Geschäftsführer Österreichischer Kachelofenverband, denn im vergangenen Jahr ist die Nachfrage um 50 Prozent gestiegen – auch aufgrund ...

Asbest-Gefahr bei Photovoltaik-Anlagen auf älteren Dächern

Bei der Montage von Photovoltaik-Anlagen auf Dächern, die vor 1995 eingedeckt wurden, ist besondere Vorsicht geboten. Freigesetzte Asbest-Fasern verursachen schwere gesundheitliche Schäden.

Schlüsseldienst Wien 1210: Empfehlungen und Tipps rund um „Aufsperrdienst im 21. Bezirk“

OÖ. Wer sich zu Hause aussperrt, sollte zunächst einmal die Ruhe bewahren. Die Firma KeyStar ist der Schlüsseldienst in Wien und der richtige Ansprechpartner.

Energieeffizienz im intelligenten Zuhause

OÖ. Gerade in Zeiten, in denen Strom- und Heizkosten explodieren, wird es immer wichtiger beim Wohnen Zeit und Energie zu sparen, dabei hilft eine Gebäudeautomation. Im intelligenten Zuhause, dem sogenannten ...

Gefährlicher Trend zu Notheizungen

OBERÖSTERREICH. Aufgrund der hohen Energiepreise und der unklaren Versorgungslage mit Gas erfreuen sich Holzöfen, Elektroheizungen und andere Heizmethoden aktuell größter Beliebtheit. Mit deren vermehrter ...

Ein Handbuch für OÖ. Häuslbauer

OÖ. Der Wunsch nach einem eigenen Haus ist ungebrochen hoch. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein Neubauprojekt starten, allerdings mit vielen Fragen verbunden. Hier verschafft ...