Gezogener Apfelstrudel mit Zwetschken und Kürbiskernen

Tips Blogger  Anzeige, , 17.10.2023 11:02 Uhr

Zutaten (2 Portionen):

  • 250 g Mehl
  • 2 EL Öl
  • 125 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 1 kg Äpfel
  • 300 g Zwetschken
  • 1 Espressotasse voll gehackte Kürbiskerne
  • 50 g Kristallzucker
  • 80 g Semmelbrösel
  • 2 EL Butter
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bepinseln und in einer abgedeckten Schüssel im Kühlschrank mindestens 30 Minuten rasten lassen.
  3. In der Zwischenzeit wird die Füllung zubereitet: Die Äpfel schälen und entkernen, dann achteln und in dünne Stücke schneiden. Die Zwetschken ebenso entkernen und vierteln.Die Äpfel und Zwetschken mit dem Zucker und den Kürbiskernen vermengen.
  4. Nun den Strudelteig ausrollen: zuerst in zwei Stücke teilen, dann jeweils mithilfe eines Nudelholzes auf Backpapier oder Geschirrtüchern ausrollen und danach vorsichtig zu einem Rechteck ziehen. Der Teig kann so lange gezogen werden, bis er hauchdünn ist, aber noch nicht gerissen ist.
  5. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Strudel füllen: zuerst die Semmelbrösel, dann die Füllung auf den beiden Strudel-Rechtecken verteilen. Zum Verschließen die Ränder ca. 3 cm frei lassen – zuerst die Seiten einschlagen und dann den Strudel vorsichtig einrollen.
  6. Die Butter schmelzen und eine Ofenform oder -pfanne damit ausstreichen. Die Strudel hineinschlichten und für 30 Minuten backen.
  7. Zum Servieren den Strudel mit reichlich Staubzucker bestreuen.

Viel Freude beim Ausprobieren und Nachbacken!

Eingesendet von:

Bernadette Wurzinger

Website | Facebook | Instagram      

 

Kommentar verfassen

Spaghetti mit Kürbis-Tomaten-Sauce

Zutaten: 400 g Spaghetti 400 g Tomatenstücke (Dose) 200 g Kürbisfleisch 2 EL Tomatenmark 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 EL Balsamico 1 TL Oregano 1/2 TL Salz 1 Prise Zucker 3 EL Olivenöl Zubereitung: Kürbis ...

Pikante Getreidelaibchen

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Kürbisauflauf mit Gnocchi

Zutaten (2 Portionen): 200 g Gnocchi 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 600 g) 2 EL Öl zum Anbraten 250 ml Brühe 3 EL Paprikapulver 2 EL Kurkuma gemahlen 3 EL Tomatenmark Salz und Pfeffer 250 ...

Hendl-Kürbis-Gulasch

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

Zwetschkenkuchen

Zutaten: 700 g Zwetschken entsteint 400 g Dinkelmehl 200 g brauner Zucker 100 g Mandeln gemahlen 6 Eier 180 ml Öl 180 ml Milch 1 Pkg. Vanillezucker 1/2 Pkg. Backpulver Prise Zimt Saft ...

Eierschwammerl-Pasta

Zutaten: 500 g Bandnudeln oder Pasta deiner Wahl 300 g Eierschwammerl geputzt 1 Stk Zwiebel 2 EL Mehl 3 Stiele Thymian 1 TL Senf 1 EL Butter ca. 300 ml Gemüsesuppe 100 ml Schlagobers Zitronensaft Pfeffer ...

Stufato- Geschmortes Rindfleisch nach italienischer Art

ein Rezept von den Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Oberösterreich

vegane Rösti mit Zitronenmelissen-Dip

Zutaten für 4 Personen: Rösti:  260 g Kartoffel 100 g Kürbis 160 g Rotkraut 65 g Kichererbsenmehl (kann durch Mehl eurer Wahl ersetzt werden) 50 g Dinkelmehl 1 TL Salz Muskat, ...