Infos für barrierefreies Wandern und Urlauben in der Traunsee-Region

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 20.06.2022 15:10 Uhr

Rene Schernberger, der selbst im Rollstuhl sitzt, und Raffael Pesendorfer vom Tourismusverband Traunsee-Almtal setzen sich gemeinsam für die Barrierefreiheit in der Region ein - unter anderem mit einer Unterseite auf der Website des Tourismusverbandes, die über barrierefreie Unterkünfte, ­Attraktionen, Restaurants und Wanderwege informiert: https://traunsee-almtal.salzkammergut.at/aktiv/das-ganze-jahr/barrierefreier-urlaub.html. Weitere „barrierefreie Projekte“ sind noch geplant.

Kommentar verfassen

Von Ottensheim nach Linz

Die Tour beginnt am Gasthaus Dürnberg. Von hier aus führt die Tour zum Stamperlweg. Diesen geht der Wanderer zwei Kilometer entlang. Sobald nach diesen zwei Kilometern die Abzweigung kommt, wird ...

Märchenwanderung mit Kunsthandwerk Pfotenschmuck

NIEDERWALDKIRCHEN  „Es war einmal, es war einmal so fangen alle Märchen an …“ mit diesem Lied ließen die Lehrerinnen der Volksschule Niederwaldkirchen ihre Stimmen erklingen ...

Abschalten im Bergdorf Prechtlgut mit seinen exklusiven Chalets

Die Wellnessoase ist direkt im Chalet, das Restaurant mit Bar ein paar Schritte von der Haustüre entfernt, das Auto parkt in der Tiefgarage und die Berge vor der Tür laden zu Wanderungen ein. Mit „Urlaub ...

Klettersteig-Wander Runde mit Wasserfall und Traumpanorama

  HINTERSTODER. Ein Familien-Ausflug in die Natur ist manchmal ein Kompromiss, wenn es die einen gemütlicher und andere etwas mehr Abenteuer wollen. Die hier vorgestellte Poppenberg-Runde bietet ...

Linz - Wanderung zum Pöstlingberg

   Am Ausgangspunkt erwartet die Wanderer ein absolut herrlicher Blick, auf die Kulturmeile in Linz an der Donau: Unter anderem können die Wanderer das Ars Electornica Center, das Brucknerhaus, ...

Rad-Wanderung: Bike& Hike-Gipfeltour in Steyr

Steyr Gehen entschleunigt. Für alle, die ab und zu etwas mehr Geschwindigkeit beim Natur-Genuss suchen und den Erlebnis-Radius erweitern wollen, bietet die Kombination aus Radfahren und Wandern eine ...

Märchenpilgerweg im Almtal

In 15 Etappen, die sich durch die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auch gut auf Strecken oder Runden von nur einem, drei oder sieben Tage verkürzen lassen, kann beim Pilgern mit Märchen dem ...

Auf den Spuren des Osterhasen

LINZ. Das Osterfest steht vor der Tür und Tips lädt zur Nesterlsuche auf einer schön angelegten Stadtwanderung durch die grünen Oasen von Linz ein. Am Karsamstag 2022 heißt ...