Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Musik

Musik

Was wäre die Welt nur ohne Musik? Ein stiller, trauriger  Ort ohne Bands, ohne Musikgruppen und ohne Musikkapellen. Auf diesen Seiten wird aber die geballte Kraft der Töne präsentiert. So finden sich hier die Konzerttermine der  Musiker  und Bands aus der Region. Damit verpasst man zukünftig auch kein Musikfest mehr.

Solo-Exkursion mit Karl Ritter im KiK

Solo-Exkursion mit Karl Ritter im KiK

RIED. Karl Ritter, auch bekannt als „Prinz Karasek“ aus seiner Zeit mit Kurt Ostbahn und der Chefpartie, hat sich als einer der vielseitigsten ...

Walter Horn
Musik trifft Malerei beim Frühlingskonzert der Altenfeldner Musiker

Musik trifft Malerei beim Frühlingskonzert der Altenfeldner Musiker

ALTENFELDEN. Menschen, Bilder, Töne: Unter diesem Motto stellt der Musikverein Altenfelden sein Frühlingskonzert, das am Samstag, 26. April ...

Martina Gahleitner
Musikverein Andrichsfurt: Auswärtspiel in der Bauernmarkthalle

Musikverein Andrichsfurt: Auswärtspiel in der Bauernmarkthalle

ANDRICHSFURT. Der Musikverein Andrichsfurt lädt zum traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 26. April, um 20 Uhr in die Bauernmarkthalle ...

Walter Horn
Georgisonntag in Micheldorf

Georgisonntag in Micheldorf

MICHELDORF. Neben Kulinarik wartet auf die Besucher am Sonntag, 27. April, auf dem Kirchenplatz in Micheldorf ein flottes Musikprogramm.

Angelika Hollnbuchner
Die vier Antiesenhofener Chöre präsentieren ein vielfältiges Programm

Die vier Antiesenhofener Chöre präsentieren ein vielfältiges Programm

ANTIESENHOFEN. Die Antiesenhofener Chöre laden am Samstag, 26. April, um 19.30 Uhr laden zum jährlichen Frühlingskonzert in den Turnsaal der ...

Walter Horn
Landlwochen-Start für Hofbühne Tegernbach

Landlwochen-Start für Hofbühne Tegernbach

SCHLÜSSLBERG. Seit 25 Jahren ist die Hofbühne Tegernbach in Schlüßlberg mit verschiedenen Veranstaltungen Teil der Landlwochen. Gestartet ...

Katharina Bocksleitner
Frankenmarkter Musiker meldet sich mit neuer Single zurück

Frankenmarkter Musiker meldet sich mit neuer Single zurück

FRANKENMARKT. Nach seinem erfolgreichen Solo-Debüt und breitem Airplay-Erfolg mit „Fia olle Zeitn“ meldet sich Norbert Stephan mit neuer ...

Emma Salveter
Mundartlesung im Hartrium für guten Zweck

Mundartlesung im Hartrium für guten Zweck

HARTKIRCHEN. Die Mundart-Dichterin Margit Sandberger aus Heiligenberg präsentiert am Donnerstag, 24. April, ab 18.30 Uhr im Hartrium in Hartkirchen ...

Katharina Bocksleitner
Landesmusikschule präsentiert neuen Flügel

Landesmusikschule präsentiert neuen Flügel

KIRCHDORF. Direktor Wolfgang Homar spielt die ersten Töne auf dem neu gekauften Kawai-Flügel der Landesmusikschule Kirchdorf.

Angelika Hollnbuchner
Konzertwertung des Blasmusikverbandes Kirchdorf im Kulturhaus Römerfeld

Konzertwertung des Blasmusikverbandes Kirchdorf im Kulturhaus Römerfeld

WINDISCHGARSTEN. Musikvereine des Bezirkes Kirchdorf an der Krems stellen am Samstag, 26. April, im Kulturhaus Römerfeld ihr Können unter Beweis ...

Angelika Hollnbuchner
Frühjahrskonzert der Liedertafel Schlierbach

Frühjahrskonzert der Liedertafel Schlierbach

SCHLIERBACH. Der Männergesangsverein Liedertafel Schlierbach lädt am Freitag, 25., und Samstag, 26. April, jeweils um 20 Uhr zum Konzert im ...

Angelika Hollnbuchner
17. Christkindler Maifest

17. Christkindler Maifest

STEYR. Der Löschzug 4 Christkindl der Freiwillige Feuerwehr Steyr lädt am Samstag, 26. April, ab 16 Uhr zum Fest beim Feuerwehrhaus Christkindl ...

Angelika Hollnbuchner
Alicia Edelweiss im Röda

Alicia Edelweiss im Röda

STEYR. Die Musikpoetin Alicia Edelweiss bringt ihr neues Album „Furie“ am Freitag, 2. Mai, im Steyrer Wehrgraben auf die Bühne.

Angelika Hollnbuchner
Ensemble Musica Sonare in der Bad Haller Stadtpfarrkirche

Ensemble Musica Sonare in der Bad Haller Stadtpfarrkirche

BAD HALL. „Rendezvous Royale“ ist am Freitag, 25. April, der Titel eines Abends mit festlicher Musik von Trompete, Sopran und Orgel.

Angelika Hollnbuchner
Finissage Klang und Farbe der LMS Puchenau

Finissage Klang und Farbe der LMS Puchenau

Wir laden um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein!    

Marion Priglinger-Simader
Ein Jahr voller Musik in Spital am Pyhrn

Ein Jahr voller Musik in Spital am Pyhrn

SPITAL AM PYHRN. Von Fasching bis Herbst bietet der Musikverein Spital am Pyhrn ein abwechslungsreiches Programm.

Sophie Kepplinger, BA
Traditionelle Klänge aus dem Garstnertal

Traditionelle Klänge aus dem Garstnertal

SPITAL AM PYHRN. Gegründet im Jahr 1971, erlebte die Jagdhornbläsergruppe Garstnertal ihre Initialzündung bereits im Jahr zuvor anlässlich ...

Sophie Kepplinger, BA
Country-Fest im Quenghof

Country-Fest im Quenghof

STEYR. Die beiden Formationen Smokey Two & Friends und Cider Quarter Rebels sorgen am Samstag, 26. April, im Quenghof für Stimmung zum Abtanzen. ...

Angelika Hollnbuchner
Weilbacher Musiker freut sich über Gold

Weilbacher Musiker freut sich über Gold

WEILBACH. Benedikt Ortmaier vom Musikverein Weilbach absolvierte die Abschlussprüfung des oberösterreichischen Landesmusikschulwerkes „Audit ...

Rosina Pixner
Lions laden zur Gedenk-Messe in Sierning

Lions laden zur Gedenk-Messe in Sierning

SIERNING. Der Lions Club Sierning feiert sein 40-jähriges Bestehen. Zum Gedenken an die seit der Gründung verstorbenen Mitglieder des Clubs ...

Angelika Hollnbuchner
Küchen-Ramba-Zamba in Sierning

Küchen-Ramba-Zamba in Sierning

SIERNING. Ein musikalisches Kocherlebnis für Groß und Klein steht am Sonntag, 27. April, im Pfarrheim Sierninghofen-Neuzeug auf dem Programm. ...

Angelika Hollnbuchner
Meistersinger-Gütesiegel für vier Schulen aus dem Bezirk Kirchdorf

Meistersinger-Gütesiegel für vier Schulen aus dem Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Die diesjährige Auszeichnung „Meistersingerschule“ durch den Chorverband Oberösterreich gemeinsam mit der Bildungsdirektion ...

Sophie Kepplinger, BA
SinfonieOrchester Steyr spielt Haydn und Mozart

SinfonieOrchester Steyr spielt Haydn und Mozart

STEYR. Das Frühjahrskonzert des SinfonieOrchesters Steyr am Samstag, 3. Mai, in der Marienkirche steht im Zeichen der Wiener Klassik.

Angelika Hollnbuchner
Vielfalt erklingt im Freizeitpark Micheldorf

"Vielfalt erklingt" im Freizeitpark Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Beim Frühjahrskonzert im Freizeitpark Micheldorf präsentierte der Musikverein Weinzierl-Altpernstein unter dem Motto “Vielfalt ...

Sophie Kepplinger, BA
Neußerling im Festivalfieber: Drei Tage Party am Noppen Air

Neußerling im Festivalfieber: Drei Tage Party am Noppen Air

HERZOGSDORF. Das Musikfestival Noppen Air in Neußerling, Gemeinde Herzogsdorf, garantiert beste Stimmung, gute Musik und viele kulinarische ...

Paulina Straßer

Der Musikverein Senftenbach und der Musikverein der OÖ-Straßenverwaltung spielen gemeinsam in Aurolzmünster

SENFTENBACH, RIED. Der Musikverein Senftenbach und der Musikverein der OÖ-Straßenverwaltung laden herzlich zum ersten gemeinsamen Konzertabend ...

Walter Horn
Foyerkonzert im Linzer Musiktheater

Foyerkonzert im Linzer Musiktheater

LINZ. Das Bruckner Orchester Linz lädt am Ostersonntag, 20. April, bei freiem Eintritt zum Foyerkonzert im Musiktheater.

Nora Heindl
Doppelkonzert in der Aschacher Tischlerei am Schopperplatz

Doppelkonzert in der Aschacher Tischlerei am Schopperplatz

ASCHACH AN DER DONAU. Der Kulturverein Spektrum organisiert am Samstag, 26. April, um 20 Uhr ein Doppelkonzert in der Tischlerei am Schopperplatz ...

Katharina Bocksleitner
Hofkirchens Musiker und ihre Liebe zur Musik

Hofkirchens Musiker und ihre Liebe zur Musik

HOFKIRCHEN. Um die Liebe zur Musik dreht sich der Konzertabend des Musikvereins Hofkirchen am Ostersonntag, 20. April.

Martina Gahleitner
Die Stimmen des Frühlings vom Stadtchor PregarTon

Die Stimmen des Frühlings vom Stadtchor PregarTon

PREGARTEN. Zu einem kurzweiligen Abend lädt der Stadtchor PregarTon am Sonntag, dem 27. April, in das Pfarrheim ein.

Regina Wiesinger
„Erste Schritte mit Musik in Bewegung“ der Blasmusik-Jugend in Steyr

„Erste Schritte mit Musik in Bewegung“ der Blasmusik-Jugend in Steyr

Am 29. April organisierte das Bezirksstabführerteam einen Vormittag speziell für alle Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Bezirkes: ...

Thomas Lang
Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 12. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben lädt zum traditionellen Herbstkonzert im Veranstaltungssaal Suben. Erstmals ...

Musikkapelle Suben
Neuer Kulturverein in Reichersberg - Kultur Stift Reichersberg

Neuer Kulturverein in Reichersberg - Kultur Stift Reichersberg

REICHERSBERG AM INN. Musik- und Literaturveranstaltungen mitten im Innviertel

Bettina Zauner
TAVOLATA Oberösterreichs neues Genussfestival

TAVOLATA Oberösterreichs neues Genussfestival

Mit echter Regionalität in Gastronomie, Spezialitätenproduktion und Handwerk etabliert sich die Region zwischen dem Romantikstädtchen ...

Motor | fahrfreude.cc
Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 13. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben begrüßt erstmals nach einer langen Corona-bedingten Pause wieder Gäste ...

Musikkapelle Suben
Weiterbildung für Kapellmeister- und Stabführernachwuchs im Blasmusikbezirk Steyr

Weiterbildung für Kapellmeister- und Stabführernachwuchs im Blasmusikbezirk Steyr

In die Zukunft blicken – dies konnten interessierte Blasmusikerinnen und Blasmusiker bei den ersten Weiterbildungsaktivitäten im Bezirk ...

Thomas Lang
Wirtshauskonzerte in Suben

Wirtshauskonzerte in Suben

Die Musikkapelle Suben spielt auf! Und zwar an unterschiedlichen Terminen im Gasthaus Labmayer. Gemütliche Tanzlmusi, schmackhafte Gerichte ...

Musikkapelle Suben
WirtshausKonzerte in Suben

WirtshausKonzerte in Suben

Im vorigen Jahr hat die Musikkapelle Suben aus der Corona-Not eine Tugend gemacht und die MusikerInnen spielten einige Konzerte im Gastgarten. ...

Musikkapelle Suben
OÖBV Steyr – „Family Day“ der Bezirksfunktionärinnen und -funktionäre

OÖBV Steyr – „Family Day“ der Bezirksfunktionärinnen und -funktionäre

Nach langen Monaten der Online-Sitzungen und einer Vielzahl an Einschränkungen im Blasmusikwesen trafen sich die Mitglieder der Bezirksleitung ...

Thomas Lang
„Digitale“ Generalversammlung des OÖBV-Bezirk Steyr

„Digitale“ Generalversammlung des OÖBV-Bezirk Steyr

Unmittelbar nach der Neuwahl der Bezirksleitung Steyr im OÖ Blasmusikverband im vergangenen Jahr hat sich die  Welt der Musikerinnen ...

Thomas Lang
24 Türchen für den guten Zweck!

24 Türchen für den guten Zweck!

Anstatt des traditionellen Chor-Benefizkonzertes im Advent hat Chorisma coronabedingt einen anderen Weg gefunden um Spenden für einen guten ...

Chorisma Chorisma
Funktionärsschulung für COVID-Beauftragte in Musikvereinen

Funktionärsschulung für COVID-Beauftragte in Musikvereinen

„Außergewöhnliche Situationen erfordern besondere Maßnahmen“ – im Angesicht der noch länger andauernden COVID-19- ...

Thomas Lang