Musik

Musik

Was wäre die Welt nur ohne Musik? Ein stiller, trauriger  Ort ohne Bands, ohne Musikgruppen und ohne Musikkapellen. Auf diesen Seiten wird aber die geballte Kraft der Töne präsentiert. So finden sich hier die Konzerttermine der  Musiker  und Bands aus der Region. Damit verpasst man zukünftig auch kein Musikfest mehr.

Grenzenloser Frühling beim Styraburg Festival

Grenzenloser Frühling beim Styraburg Festival

STEYR. Das konsequent hochkarätig bespielte Festival bringt von 20. bis 23. April wieder zwölf Künstler ins Schloss Lamberg. ... weiter »

„Musica süeß Meledey“ – Die Musik des Weisskunig

„Musica süeß Meledey“ – Die Musik des Weisskunig

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 14. April 2023, wird um 19.30 Uhr in die Filialkirche St. Veit zum Konzert „Musica süeß Meledey“ ... weiter »

Sieben Millionen Euro in Güterwege investiert

Sieben Millionen Euro in Güterwege investiert

BEZIRKE FREISTADT/PERG. Mehr als sieben Millionen Euro hat der Wegeerhaltungsverband Unteres Mühlviertel in den Bezirken ... weiter »

Duo Yours spielt beim Kulturdienstag im Kowalski Gallneukirchen

Duo Yours spielt beim Kulturdienstag im Kowalski Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Yours spielt am 4. April beim Kulturdienstag im Kowalski im Diakoniewerk Gallneukirchen. Das Duo feiert heuer ... weiter »

Frühjahrskonzert des Musikvereins Stroheim

Frühjahrskonzert des Musikvereins Stroheim

HARTKIRCHEN. Zum traditionellen Frühjahrskonzert lädt der Musikverein Stroheim heuer erstmals in den Schaunburgsaal. weiter »

430 singbegeisterte Kinder brachten die Dorfner-Halle zum Klingen

430 singbegeisterte Kinder brachten die Dorfner-Halle zum Klingen

LEMBACH/BEZIRK ROHRBACH. Ein Fest der Musik und des gemeinsamen Singens war das Bezirksjugendsingen, das nach sechs Jahren ... weiter »

Doppel-Kabarett und ein Neiyla-Konzert im Linzer Kultur Hof

Doppel-Kabarett und ein Neiyla-Konzert im Linzer Kultur Hof

LINZ. Ein Doppel-Kabarettabend mit Chrissi Buchmasser und Dan Knopper (30. März) sowie ein Konzert der Linzer Singer-Songwriterin ... weiter »

Musikverein Pinsdorf spielt auf

Musikverein Pinsdorf spielt auf

GMUNDEN/PINSDORF. Der Musikverein Pinsdorf steht am Samstag, 15. April, um 20 Uhr im Toscana Congress Gmunden auf der Bühne. ... weiter »

Verein Medio2 bringt Kultur nach Kronstorf

Verein Medio2 bringt Kultur nach Kronstorf

KRONSTORF. Seit 19 Jahren bereits gibt es den Kulturverein Medio2. Dort wird sich bemüht, Künstler nach Kronstorf zu holen ... weiter »

Junge Künstler bei Prima la Musica erfolgreich

Junge Künstler bei Prima la Musica erfolgreich

GRIESKIRCHEN. Besonders talentierte junge Musiker, die in der Landesmusikschule unterrichtet werden, stellten sich dem Wettbewerb ... weiter »

Engerwitzdorfer Volksschüler lernen Musikinstrumente kennen

Engerwitzdorfer Volksschüler lernen Musikinstrumente kennen

ENGERWITZDORF. Der Musikverein Engerwitzdorf stellte seine Instrumente den 3. und 4. Klassen der Volksschule Schweinbach ... weiter »

Kreuz und quer: Frühlingskonzerte in Liebenau

Kreuz und quer: Frühlingskonzerte in Liebenau

LIEBENAU. Unter dem Motto Kreuz und quer standen die Frühlingskonzerte des Musikvereins Liebenau. 22 Register- und Gesamtproben ... weiter »

Nach erfolgreicher Spurensuche: Deutsche Passionsmusik erklingt

Nach erfolgreicher Spurensuche: Deutsche Passionsmusik erklingt

AIGEN-SCHLÄGL. Die Musik des Florianer Chorherren Franz Joseph Aumann ist fast unbekannt – dabei hat er die erste katholische ... weiter »

Qualitätsmerkmal Prima la Musica für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

Qualitätsmerkmal "Prima la Musica" für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb Prima la Musica in der Landesmusikschule ... weiter »

Gelungenes Frühlingserwachen

Gelungenes Frühlingserwachen

ATTNANG-PUCHHEIM. Das traditionelle Konzert Frühlingserwachen begeisterte auch heuer wieder die Besucher der Veranstaltung. ... weiter »

Tips-Glücksengerl überrascht beim Einkauf im SCS

Tips-Glücksengerl überrascht beim Einkauf im SCS

SEITENSTETTEN. Das Tips-Glücksengerl war wieder im Mostviertel unterwegs und landete an einem regnerischen Vormittag im ... weiter »

Silbernes Verdienstkreuz für Roßbacher Musiker

Silbernes Verdienstkreuz für Roßbacher Musiker

ROSSBACH. Walter Gradinger bekam für seine 50-jährige Tätigkeit als aktiver Musiker in der Musikkapelle Roßbach das Blasmusik-Verdienstkreuz ... weiter »

prima la musica: Wilheringer mit höchster Punktzahl Landessieger

prima la musica: Wilheringer mit höchster Punktzahl Landessieger

WILHERING/OÖ. 533 Teilnehmer stellten beim musikalischen Wettstreit ihr Können unter Beweis, 110 Preisträger vertreten ... weiter »

Frühjahrskonzert der Marktmusik Mauerkirchen

Frühjahrskonzert der Marktmusik Mauerkirchen

MAUERKIRCHEN. Die Marktmusik Mauerkirchen lädt am Samstag, 25. März, zum Frühjahrskonzert im Turnsaal der neuen Mittelschule ... weiter »

Riedbergchor singt spirituelle Lieder

Riedbergchor singt spirituelle Lieder

RIED. Der Riedbergchor singt klassisch! Mit „Stabat Mater“ von Josef Gabriel Rheinberger beweist der sonst für seine ... weiter »

Quetschwork Family im Akku: „Kratzn wenn´s juckt“

Quetschwork Family im Akku: „Kratzn wenn´s juckt“

STEYR. Beim Mostviertler Quartett menschelt es stimmgewaltig - zu erleben am Freitag, 14., und Samstag, 15. April, im Kulturzentrum ... weiter »

90 Behamberger bringen das Frühjahr zweimal zum Klingen

90 Behamberger bringen das Frühjahr zweimal zum Klingen

BEHAMBERG. Der Musikverein begrüßt die länger werdenden Tage mit bunten Melodien: am Samstag, 1. April, um 20 Uhr und ... weiter »

Landeswettbewerb prima la musica: Mehrere Preise für Schüler der Landesmusikschulen Molln und Grünburg/Steinbach an der Steyr

Landeswettbewerb "prima la musica": Mehrere Preise für Schüler der Landesmusikschulen Molln und Grünburg/Steinbach an der Steyr

MOLLN. Beim diesjährigen Oö. Landeswettbewerb prima la music stellten sich 527 junge Nachwuchsmusiker aus ganz Oberösterreich ... weiter »

Collegium Vocale und Bachl Chor: Zwei Passionssingen in der Ursulinenkirche

Collegium Vocale und Bachl Chor: Zwei Passionssingen in der Ursulinenkirche

LINZ. Erstmals seit 2019 tritt das Collegium Vocale Linz wieder als A-cappella-Chor auf und führt Passionsmusik aus fünf ... weiter »

Frühlingsgruß der Aschacher Musikkapelle

Frühlingsgruß der Aschacher Musikkapelle

ASCHACH AN DER STEYR. Der Musikverein und das SchülerBlasOrchester laden am Samstag, 1. April, um 20 Uhr zum Konzertabend ... weiter »

Landesmusikschule Pregarten: Ein Haus voll Musik

Landesmusikschule Pregarten: Ein Haus voll Musik

PREGARTEN. Unter dem Motto Ein Haus voll Musik präsentieren die Landesmusikschulen Pregarten, Bad Zell und Gutau am Samstag, ... weiter »

Eine Frischzellenkur für die Stimme

Eine Frischzellenkur für die Stimme

LINZ. Der Linzer Volksgesangsverein, der regelmäßig in der Stadtpfarre Urfahr probt, sucht „Chormädchen“ und „Sängerknaben“ ... weiter »

Pensionistenverband Regau hielt Neuwahlen ab

Pensionistenverband Regau hielt Neuwahlen ab

REGAU. Nach dem Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen von Langzeitobfrau Ehrenvorsitzende Eleonore Hampl war eine Neuwahl ... weiter »

Verzaubernder Sound

Verzaubernder Sound

RIED. Die Salzburger Band Simsalabim gastiert am Freitag, 24. März um 20 Uhr im KiK (Eintritt: 26 Euro). weiter »

Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ ... weiter »

Saatband selbst machen

Saatband selbst machen

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das neue Gartenjahr. Dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich Saatbänder ... weiter »

Förderungen für Wärmedämmung

Förderungen für Wärmedämmung

OÖ. Am effektivsten spart, wer vermeidet. Die Wärmedämmung bildet sowohl bei Neubauten als auch bei älteren Gebäuden, ... weiter »

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 12. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben lädt zum traditionellen Herbstkonzert im Veranstaltungssaal ... weiter »

Mit dem Hochkönig auf ein Bier

Mit dem Hochkönig auf ein Bier

REGION HOCHKÖNIG. Zugegeben, jetzt im Spätsommer schon an kühle Herbsttage, Winterkälte und zwei Brettln ... weiter »

Neuer Kulturverein in Reichersberg - Kultur Stift Reichersberg

Neuer Kulturverein in Reichersberg - Kultur Stift Reichersberg

REICHERSBERG AM INN. Musik- und Literaturveranstaltungen mitten im Innviertel weiter »

TAVOLATA Oberösterreichs neues Genussfestival

TAVOLATA Oberösterreichs neues Genussfestival

Mit echter Regionalität in Gastronomie, Spezialitätenproduktion und Handwerk etabliert sich die Region zwischen ... weiter »

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling ... weiter »

Blood Brothers  ABGESAGT

Blood Brothers ABGESAGT

11. März 2022, 20:00 Uhr  Blood Brothers – Iron Maiden Tribute Band  Neue Welle des britischen Heavy ... weiter »

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 13. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben begrüßt erstmals nach einer langen Corona-bedingten ... weiter »

Online Spiele im Boom - diese Klassiker gibt es jetzt online

Online Spiele im Boom - diese Klassiker gibt es jetzt online

Ob bei Gesellschaftsspielen oder dem Spielen im kleinen Ramen - das Spielen war schon immer ein beliebter Zeitvertreib. Doch ... weiter »

Weiterbildung für Kapellmeister- und Stabführernachwuchs im Blasmusikbezirk Steyr

Weiterbildung für Kapellmeister- und Stabführernachwuchs im Blasmusikbezirk Steyr

In die Zukunft blicken – dies konnten interessierte Blasmusikerinnen und Blasmusiker bei den ersten Weiterbildungsaktivitäten ... weiter »

Wirtshauskonzerte in Suben

Wirtshauskonzerte in Suben

Die Musikkapelle Suben spielt auf! Und zwar an unterschiedlichen Terminen im Gasthaus Labmayer. Gemütliche Tanzlmusi, ... weiter »