NUSSDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Landesverbands der Wasserrettung Oö. in Nussdorf wurde Gerald Berger als Landesleiter ... weiter »
Wasserrettung
BAD GOISERN. Die Goiserer Wasserrettung blickt zufrieden auf das Jahr 2022 zurück. Ein neues Einsatzboot, erfolgreiche Aus- ... weiter »
EBENSEE. Am 1. Jänner fand das erste Mal ein Fackelschwimmen der Wasserrettung Ebensee auf der Traun statt. 18 Schwimmer ... weiter »
EBENSEE. Mit einem Novum startet die Wasserrettung Ebensee ins Neue Jahr. Zum ersten Mal wird ein Fackelschwimmen stattfinden. ... weiter »
SEEWALCHEN. Barbara und Fritz Fiausch (Österreichische Wasserrettung, Ortsstelle Seewalchen) begleiteten fünf neue Mitglieder ... weiter »
LINZ-LAND/PASCHING. Das Bezirksfeuerwehrkommando Linz-Land veranstaltet am Samstag, 22. Oktober, den „Tag der Sicherheitskräfte“ ... weiter »
GMUNDEN. Eine Explosion im Maschinenraum eines mit 40 Personen besetzten Passagierschiffes bildete die Ausgangslage für ... weiter »
SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Die Wasserrettung hat am Samstagnachmittag kurz nach 15 Uhr zwei gekenterte Segler am Attersee ... weiter »
LINZ. Das Gebäude der Wasserrettung am Pichlinger See hat sich einer detaillierten Prüfung unterzogen. Aufgrund von Sanierungsbedarf ... weiter »
WAIDHOFEN/YBBS. Glück muss man haben – in diesem Fall Wetterglück. Die Wasserrettung Waidhofen hatte das und alle Teilnehmer ... weiter »
BAD GOISERN. Beim Hallstättersee Schwimmmarathon sorgten Mitglieder der Wasserrettung Bad Goisern für die Sicherheit der ... weiter »
ATTERSEE. Der Segelclub Attersee lud die Werkstätte Vöcklamarkt der Lebenshilfe Oberösterreich zu einem Segeltörn auf ... weiter »
ANSFELDEN. Florian Lackner ist langjähriger Mitarbeiter der Stadtverwaltung Ansfelden und engagierter Kamerad der FF Ansfelden. ... weiter »
SCHÖRFLING. Am heutigen Vormittag, Donnerstag, 11. August, wurde bei Schörfling eine leblose Person im Attersee entdeckt ... weiter »
WAIDHOFEN/YBBS. „Ferien Aktiv“ heißt es auch diesen Sommer wieder für zahlreiche Kinder und Jugendliche in Waidhofen ... weiter »
BAD GOISERN. Nach zweijähriger coronabedingter Pause hatten die Goiserer Kinder im Rahmen des Ferienspaßes wieder die Möglichkeit ... weiter »
NUSSDORF. Jedes Ferienlager der Österreichischen Wasserrettung steht unter einem besonderen Motto – diesmal war es das ... weiter »
TRAUNKIRCHEN. Zwei Schwimmer, die den Traunsee überqueren wollten, mussten von der Wasserrettung geborgen werden. weiter »
ST. GEORGEN/KLAUS. Eine ganz besondere Jugendfeuerwehrstunde durften die Mitglieder der FJ St. Georgen/Klaus am 22. Juli ... weiter »
NUSSDORF. Michelle Goldmann (33) ist seit 20 Jahren Mitglied bei der Österreichischen Wasserrettung in Nußdorf. Den Urlaub ... weiter »
FELDKIRCHEN. Bei einer Kontrollfahrt der Wasserrettung an den Feldkirchner Badeseen, wurde die Bootsbesatzung auf einen Mann ... weiter »
STADL-PAURA. Samstagnachmittag ist auf der Traun in Stadl-Paura eine Zille gekentert. Die vier Personen auf der Zille konnten ... weiter »
BAD GOISERN. Um im Einsatzfall besser zusammenarbeiten zu können, übte die Österreichische Wasserrettung ... weiter »
ST. GEORGEN/GUSEN. Die Österreichische Wasserrettung ist eine Einsatzorganisation, die sich seit ihrer Gründung vor über ... weiter »
TRAUNKIRCHEN. Wasserrettung und Polizei haben am Donnerstagnachmittag einen Stand-Up-Paddler (13) aus Niederösterreich ... weiter »
ALTMÜNSTER. Die Einsatzboote der Österreichischen Wasserrettung Gmunden/Altmünster und Ebensee und das Einsatzboot der ... weiter »
BAD GOISERN. Die Wasserrettung Bad Goisern bildete von 12. April bis 21. Mai zehn neue Rettungsschwimmer aus. Der ... weiter »
GMUNDEN. Ein Festtag für die Wasserrettung Gmunden - Altmünster: Am Pfingstsamstag fand auf der Anlage der ASKÖ Gmunden, ... weiter »
SEEWALCHEN. Für Aufsehen sorgte heute, Montag, 9. Mai, Mittag ein Vorfall am Attersee - ein Mann stürzte während der Fahrt ... weiter »
MELK. Mit einem Dirndlgwandspringen wurde heuer erstmals die neue Saison im Wachaubad eingeleitet. Teilnehmer und Zuschauer ... weiter »