Landesmusikschule

Junge Künstler bei Prima la Musica erfolgreich

Junge Künstler bei Prima la Musica erfolgreich

GRIESKIRCHEN. Besonders talentierte junge Musiker, die in der Landesmusikschule unterrichtet werden, stellten sich dem Wettbewerb ... weiter »

Qualitätsmerkmal Prima la Musica für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

Qualitätsmerkmal "Prima la Musica" für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb Prima la Musica in der Landesmusikschule ... weiter »

prima la musica: Wilheringer mit höchster Punktzahl Landessieger

prima la musica: Wilheringer mit höchster Punktzahl Landessieger

WILHERING/OÖ. 533 Teilnehmer stellten beim musikalischen Wettstreit ihr Können unter Beweis, 110 Preisträger vertreten ... weiter »

Landeswettbewerb prima la musica: Mehrere Preise für Schüler der Landesmusikschulen Molln und Grünburg/Steinbach an der Steyr

Landeswettbewerb "prima la musica": Mehrere Preise für Schüler der Landesmusikschulen Molln und Grünburg/Steinbach an der Steyr

MOLLN. Beim diesjährigen Oö. Landeswettbewerb prima la music stellten sich 527 junge Nachwuchsmusiker aus ganz Oberösterreich ... weiter »

Landesmusikschule Pregarten: Ein Haus voll Musik

Landesmusikschule Pregarten: Ein Haus voll Musik

PREGARTEN. Unter dem Motto Ein Haus voll Musik präsentieren die Landesmusikschulen Pregarten, Bad Zell und Gutau am Samstag, ... weiter »

Bad Leonfeldner Musikschüler feiern Erfolge bei Prima la Musica

Bad Leonfeldner Musikschüler feiern Erfolge bei Prima la Musica

BAD LEONFELDEN. Fünf Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden/Oberneukirchen/Vorderweißenbach haben am Landeswettbewerb ... weiter »

Preisregen beim Wettbewerb Prima la Musica für junge Musikschüler aus dem Bezirk Freistadt

Preisregen beim Wettbewerb "Prima la Musica" für junge Musikschüler aus dem Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Beim Wettbewerb Prima La Musica wurden die Teilnehmer der Landesmusikschulen des Bezirks Freistadt mit ... weiter »

Junge Musiktalente bei Prima la Musica erfolgreich

Junge Musiktalente bei "Prima la Musica" erfolgreich

WELS/WELS-LAND. Die talentiertesten und fleißigsten jungen Musiker des Landes haben sich beim Wettbewerb Prima la Musica ... weiter »

Musikschüler feiern Erfolge bei Prima La  Musica

Musikschüler feiern Erfolge bei "Prima La Musica"

PERG/GREIN. Die jungen Musikschüler aus den Landesmusikschulen Perg und Grein erzielten beachtliche Erfolge beim Landeswettbewerb ... weiter »

Zwölf Tage voller Musik

Zwölf Tage voller Musik

RIED. Zwölf Tage lang war die Landesmusikschule Ried Austragungsort für den Landeswettbewerb Prima La Musica 2023. Vom ... weiter »

Die Welt der Musikinstrumente entdecken

Die Welt der Musikinstrumente entdecken

WELS. Die verschiedenen Instrumente kennenlernen, das können Kinder mit ihren Eltern beim Instrumentenkarussel in der Landesmusikschule. ... weiter »

Landesmusikschulen laden zur Einschreibung fürs kommende Schuljahr

Landesmusikschulen laden zur Einschreibung fürs kommende Schuljahr

BEZIRK PERG. Die Landesmusikschulen des Bezirkes laden alle Interessierten Ende März zur persönlichen Einschreibung für ... weiter »

Prima la musica: ausschließlich erste Preise für LMS Unterweißenbach und St. Leonhard

Prima la musica: ausschließlich erste Preise für LMS Unterweißenbach und St. Leonhard

UNTERWEISSENBACH/ST. LEONHARD. Große Freude herrscht in den Landesmusikschulen Unterweißenbach und St. Leonhard über die ... weiter »

Jazz-Pop-Rock Night der Landesmusikschule Pregarten

Jazz-Pop-Rock Night der Landesmusikschule Pregarten

PREGARTEN. Die Popularmusikabteilung der Landesmusikschule Pregarten präsentiert beim Jazz-Pop-Rock Konzert am Sonntag, ... weiter »

Laakirchner Musikschüler top bei Prima la Musica

Laakirchner Musikschüler top bei Prima la Musica

LAAKIRCHEN. Großartige Erfolge gab es für die teilnehmenden Schüler beim heurigen Landeswettbewerb Prima La Musica, dem ... weiter »

Matinèe „Durch den Wald“

Matinèe „Durch den Wald“

LAAKIRCHEN. Die Landesmusikschule Laakirchen lädt zu einem Konzert. weiter »

Schülerinnen musizierten zugunsten Rot Kreuz-Markt

Schülerinnen musizierten zugunsten Rot Kreuz-Markt

STADL-PAURA. Die Querflötenklasse von Marina Stürzlinger an der Landesmusikschule hat 1.000 Euro an den Rot Kreuz-Markt ... weiter »

Hildegard Knef: Chanson-Abend in St. Georgen/Gusen

Hildegard Knef: Chanson-Abend in St. Georgen/Gusen

ST.GEORGEN/GUSEN. Am Donnerstag, den 9. März, um 19 Uhr findet in der Landesmusikschule ein Abend im Zeichen von Hildegard ... weiter »

Frauenfilmnacht We want Sex

Frauenfilmnacht "We want Sex"

GARSTEN. Die örtlichen Grünen laden am Freitag, 10. März, zum vergnüglichen Geschlechterkampf auf der ... weiter »

Ball der Hartkirchner sprengt Besucherrekord

Ball der Hartkirchner sprengt Besucherrekord

HARTKIRCHEN. Der Ball der ÖVP-Ortgruppe konnte seit Beginn der Pandemie heuer erstmals wieder stattfinden. Mit 225 Ballbesuchern, ... weiter »

Irre Zeitreise am Faschingssonntag

Irre Zeitreise am Faschingssonntag

PREGARTEN. Eine irre Zeitreise präsentiert die Landesmusikschule am Faschingssonntag, 19. Februar. weiter »

Julia Fragner-Lieb, Botschafterin für die „Steirische“

Julia Fragner-Lieb, Botschafterin für die „Steirische“

LEOPOLDSCHLAG. Julia Fragner-Lieb, Landesmusikschullehrerin für Steirische Harmonika und Hackbrett, hat drei Notenhefte ... weiter »

Feinste Gitarrenmusik

Feinste Gitarrenmusik

PERG. Liebhaber der klassischen Gitarre haben am Sonntag, 12. Februar (18 Uhr) in der Landesmusikschule die Gelegenheit, ... weiter »

Klassikgenuss am Sonntagvormittag

Klassikgenuss am Sonntagvormittag

ROHRBACH-BERG. Zum ersten Mal in diesem Schuljahr veranstaltet die Landesmusikschule Schlägl eine Matinee und öffnet am ... weiter »

Musikschüler bei einer Challenge

Musikschüler bei einer Challenge

WELS/THALHEIM. Bei einer „klingenden Olympiade“ messen sich rund 200 Welser und Thalheimer Musikschüler. Acht verschiedene ... weiter »

Ensembletreffen '23: Musizieren ohne Grenzen

Ensembletreffen '23: Musizieren ohne Grenzen

BAD ISCHL. Ob Bläserquintett oder Beatbox-Trio, Tanz oder HipHop, Klassik oder Volksmusik - beim ensembletreffe '23 sind ... weiter »

Vorhang auf für die Schauspielklasse der LMS Braunau

"Vorhang auf" für die Schauspielklasse der LMS Braunau

BRAUNAU. Nach einer dreijährigen, pandemiebedingten Pause heißt es für die Schauspielklasse der Landesmusikschule Braunau ... weiter »

Trompetenlehrer Karl Schatzdorfer erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich

Trompetenlehrer Karl Schatzdorfer erhielt das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich

KIRCHDORF AN DER KREMS/SATTLEDT. Bundespräsident Alexander Van der Bellen verlieh Karl Schatzdorfer, ehemaliger Lehrer der ... weiter »

Stimmiger Auftritt der Oswalder Volksschüler

Stimmiger Auftritt der Oswalder Volksschüler

ST. OSWALD. Am Projekt stimmig des oö. Landesmusikschulwerks beteiligt sich die Volksschule St. Oswald und dabei steht auch ... weiter »

Lehrerkonzert im Schloss Neupernstein

Lehrerkonzert im Schloss Neupernstein

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Landesmusikschule Kirchdorf lädt zum Lehrerkonzert am Mittwoch, 25. Jänner, um 19 Uhr, im Schloss ... weiter »