ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- ... weiter »
Radfahren
KLEINZELL. Am 27. und 28. Mai wird Kleinzell wieder zum Mekka für Mountainbiker aus Nah und Fern. Der Raiffeisen Granitmarathon ... weiter »
KEMATEN AN DER KREMS. Beim Abbremsen an einer Kreuzung ist in Kematen an der Krems ein Motorradfahrer (36) gestürzt. Er ... weiter »
Weibern. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr organisiert der Radfahrverein Weibern am 21. Mai auch heuer wieder ... weiter »
STEINBACH AM ATTERSEE. Die Gemeinde Steinbach am Attersee startete in Kooperation mit den Gemeinden Unterach am Attersee ... weiter »
WINDHAAG. Schon als Kind war Wolfgang Neulinger ein begeisterter Sportler. Mit dem Dreirad zog er bereits als kleiner Bub ... weiter »
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Tourismusverband Hausruckwald, spusu E-Bikes und Gartenzeit Wolfsegg vereinen sich für ein attraktives ... weiter »
BRAUNAU. Am Freitagnachmittag sind in Braunau ein Radfahrer (35) und ein Autofahrer (58) kollidiert. Der Radfahrer musste ... weiter »
ENGERWITZDORF. Mittwochnachmittag ist in Engerwitzdorf ein Radfahrerin von einem Lastwagen überrollt worden. Sie starb noch ... weiter »
ENNS. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn findet der traditionelle Radbasar wieder statt: Bereits zum 16. Mal werden an die ... weiter »
WALDHAUSEN. Mit dem Rad 5.000 Kilometer in acht Tagen oder 1.000 in 24 Stunden – der Extremsportler Christoph Strasser ... weiter »
Eine gelungene Veranstaltung war der Reisevortrag der Montagsradler im Pfarrheim Arnreit. weiter »
PUCHENAU. Zuerst hat ihn ein Hund gebissen, dann hat noch das Herrchen des Hundes auf ihn eingeschlagen: Ein 78-jährigen ... weiter »
LINZ. Im Frühjahr werden im Bereich Herrenstraße/Stockhofstraße etwa 1.200 Quadratmeter Mehrzweckstreifen rot eingefärbt. ... weiter »
LINZ. Ein 51-jähriger Fahrradfahrer wurde im Kreuzungsbereich Waldeggstraße/Stockhofstraße über den PKW eines 30-Jährigen ... weiter »
LANGENSTEIN. Martin Springer aus Langenstein ist ein echter „Low-Tech-Freak“. Der Langensteiner fuhr 27 Jahre lang mit ... weiter »
RANSHOFEN. Der Ranshofen Cycling Club (RCC) hat in Zusammenarbeit mit der Klosterbäckerei Höllbacher während der Weihnachtstage ... weiter »
ENNS. Aufgrund der warmen Witterung wurde die geplante Skitour der Naturfreunde Enns zum Jahresausklang einfach zu einer ... weiter »
LINZ. Seit 1. Oktober dürfen Radfahrer unter bestimmten Bedingungen auch bei Rot rechts abbiegen. In Linz wurde mit der ... weiter »
BAD GOISERN. Seit 1998 steigt die alljährliche Salzkammergut Trophy, das größte Mountainbike-Event Österreichs, in Bad ... weiter »
BAD ISCHL. Daniel Federspiel präsentiert sich in der Querfeldeinsaison weiterhin in bestechender Form und kürte sich in ... weiter »
OTTENSHEIM. Der Skill-Park Ottensheim ist ein Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche, aber auch für Erwachsene, welche ... weiter »
MÜHLVIERTLER ALM/ FREISTADT. Einen enormen Aufschwung hat der Mountainbike (MTB)-Sport in der Region genommen. Die damit ... weiter »
WELS. Im April wurde Wels schon vom Umweltministerium als klimaaktiv mobil Projektpartner ausgezeichnet, jetzt gab es beim ... weiter »
KRONSTORF. Zwei Tage nachdem Lukas Kaufmann aus dem Himalaya zurück nach Hause gekommen ist, radelte er bei der Licht ins ... weiter »
EFERDING. Ein Radfahrer (60) ist am Freitagvormittag in Eferding bei einem Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt ... weiter »
KLEINZELL.Unter der bewährten Leitung von Gottfried Gruber sind die Kleinzeller Senioren regelmäßig mit dem ... weiter »
ATTERSEE. Bereits 8,6 Kilometer verbesserte Radwegeinfrastruktur gibt es am Attersee. Multifunktionsstreifen ist nun von ... weiter »
KEMATEN. Bei Regen und Schnee herrschen in den dunklen Wintermonaten auf der Straße oft schlechte Sichtverhältnisse. Fußgänger ... weiter »
GALLNEUKIRCHEN. Die Stadtgemeinde ist bemüht, im Rahmen des Prozesses „Klima.Zukunft.Gallneukirchen“ das Ihre dazu ... weiter »
Im Rahmen der Ferienaktion der Gesunden Gemeinde Hartkirchen verantstaltete die Union Fit gemeinsam mit ... weiter »
KIRCHDORF AN DER KREMS. Die milden Temperaturen im Frühling laden zu sportlicher Aktivität im Freien ein. Radfahren ist ... weiter »
OÖ. Langsam setzt sich der Frühling durch. Der Arboö empfiehlt daher, Spuren des Winters auch am Fahrrad zu beseitigen. ... weiter »
OÖ. Langsam setzt sich der Frühling durch. Der Arboö empfiehlt daher, Spuren des Winters auch am Fahrrad zu beseitigen. ... weiter »
OÖ. Radfahren ist in Covid-19-Zeiten beliebter denn je. Das Fahrrad ist wegen des geringen Infektionsrisikos ein optimales ... weiter »
OBERÖSTERREICH. Werden die Tage länger und Temperaturen milder, dauert es nicht lange, bis die Motorradbesitzer ... weiter »
Thalheim als Teil der FahrRad-Modellregion Wels Umland, belohnte die AlltagsradlerInnen am 17. September mit einer kleinen ... weiter »
LINZ/WIEN. Zwei Tage, 215 Kilometer und drei Bundesländer - nach dem frühmorgendlichen Start in Linz findet man ... weiter »
LINZ/WIEN. Zwei Tage, 210 Kilometer und drei Bundesländer - nach dem frühmorgendlichen Start in Linz findet man ... weiter »
GRÜNBURG/LEONSTEIN. In Grünburg und Leonstein gibt es viele Freizeitmöglichkeiten von Wanderungen über ... weiter »