Almtal

Gestohlenes Auto als Rammbock benutzt und dann sechs Räder gestohlen

Gestohlenes Auto als Rammbock benutzt und dann sechs Räder gestohlen

GRÜNAU IM ALMTAL. In der Nacht auf Samstag hat eine Diebesbande ein unversperrtes Auto in Grünau im Almtal gestohlen und ... weiter »

Rasche Klarheit zum Kasberg gefordert

Rasche Klarheit zum Kasberg gefordert

ALMTAL. Beim Gespräch von Landesrat Markus Achleitner mit den Vertretern der Eigentümergemeinden am gestrigen 16. März ... weiter »

Filmkreis Kremstal: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

Filmkreis Kremstal: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr

SCHLIERBACH. Der Filmkreis Kremstal blickt auf ein sehr erfolgreiches Clubjahr 2022 zurück. Für die Filmdokumentation Heilige ... weiter »

Zukunft des Kasberg-Skibetriebs steht in Frage (Update 8.3., 15.20 Uhr)

Zukunft des Kasberg-Skibetriebs steht in Frage (Update 8.3., 15.20 Uhr)

GRÜNAU. Die Frist läuft langsam ab: Noch bis 2026 unterstützt das Land Oberösterreich den Betrieb der Almtal Bergbahnen ... weiter »

Die Bergsteigerdörfer Steinbach am Attersee und Grünau im Almtal

Die Bergsteigerdörfer Steinbach am Attersee und Grünau im Almtal

STEINBACH/GRÜNAU. Die Gemeinden Steinbach am Attersee und Grünau im Almtal wollen den Zielen der Alpenkonvention ... weiter »

Protest gegen drohende Schließung des Schigebietes Kasberg

Protest gegen drohende Schließung des Schigebietes Kasberg

ALMTAL. Schon seit Langem hängt das Damoklesschwert der Schließung über dem Schigebiet Kasberg in Grünau. Bis 2026 hat ... weiter »

Science Busters kommen zum Almtaler Umweltpreis

Science Busters kommen zum Almtaler Umweltpreis

ALMTAL. Erstmals wird heuer der Almtaler Umweltpreis vergeben. Bei der Verleihungsfeier am 17. Mai werden neben Gästen, ... weiter »

Der Kasberg kocht wieder

"Der Kasberg kocht" wieder

GRÜNAU. Die Kasberg Hüttenwirte, Almtaler Spitzenköche, der Tourismusverband Traunsee-Almtal und die Almtal Bergbahnen ... weiter »

„Hungrig auf echt“: Wirtshausfestival in Oberösterreich

„Hungrig auf echt“: Wirtshausfestival in Oberösterreich

GMUNDEN/SALZKAMMERGUT. Bereits zum vierten Mal geht das Felix-Wirtshausfestival statt und macht die Region Traunsee-Almtal ... weiter »

Jahreshauptversammlung Almtaler Reit-und Fahrverein

Jahreshauptversammlung Almtaler Reit-und Fahrverein

SCHARNSTEIN. Im Gasthaus Silmbroth in Viechtwang fand die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Die zahlreichen Besucher ... weiter »

Sparkasse-Vorstandsdirektor zu Besuch im Almtal Camp und bei Brandt Engineering

Sparkasse-Vorstandsdirektor zu Besuch im Almtal Camp und bei Brandt Engineering

PETTENBACH/KICHDORF AN DER KREMS. Herbert Walzhofer, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ, informierte sich persönlich über ... weiter »

Schmecktakuläres Almtal“ legt neues Kochmagazin auf

"Schmecktakuläres Almtal“ legt neues Kochmagazin auf

GRÜNAU/ALMTAL. Der Verein „Schmecktakuläres Almtal stellte im Romantikhotel Almtalhof in Grünau im Almtal sein neues ... weiter »

Lions-Auszeichnung

Lions-Auszeichnung

SCHARNSTEIN. Präsident Manuel Rumpl und der Gründungspräsident Johann Sparber überreichten bei der letzten Clubsitzung ... weiter »

Almtal schreibt Umweltpreis aus

Almtal schreibt Umweltpreis aus

ALMTAL. Die Junge Wirtschaft Almtal und die WKO Gmunden organisieren gemeinsam mit der LEADER-geförderten Initiative „Scharnstein ... weiter »

Wirtshauskultur und Kulinarik

Wirtshauskultur und Kulinarik

BEZIRK GMUNDEN. Eine lustige Knödel-Schifffahrt am Traunsee, spannende Zero-Waste-Wirtshausküche, unterhaltsame Kinderkochkurse ... weiter »

Almtal Camp Bewohner helfen alleinstehender Mama aus Pettenbach

Almtal Camp Bewohner helfen alleinstehender Mama aus Pettenbach

PETTENBACH. Unter dem Motto 4 Gitarren spielen Weihnacht – Christmas-Songs & Gospels konnte mit einer großzügigen ... weiter »

Präsidentenwechsel beim Lions Club Almtal

Präsidentenwechsel beim Lions Club Almtal

ALMTAL. Manuel Rumpl ist neuer Präsident des Lions Club Almtal. Er folgt somit seinem Vorgänger Michael Haas. weiter »

Spende Hubertusclub

Spende Hubertusclub

SCHARNSTEIN. Der Hubertusclub Almtal feierte in der traditionellen Schießstätte Manger in Viechtwang mit einem „Hirschbrunft-Schießen“ ... weiter »

Salzkammergut als internationaler Treffpunkt der Personensuchhunde

Salzkammergut als internationaler Treffpunkt der Personensuchhunde

GMUNDEN. Auch heuer durften die Traildogs Gmunden ein internationales Mantrailingseminar ausrichten. Die Fährtensuche fand ... weiter »

Gedenkmatinee an der Autobahnbrücke über die Alm

Gedenkmatinee an der Autobahnbrücke über die Alm

VORCHDORF. In Vorchdorf wurde eine Gedenktafel errichtet, die erste an der A1, für die verunglückten Zwangsarbeiter während ... weiter »

Die Handlungsfenster schließen sich: Klimavortrag in Grünau

Die Handlungsfenster schließen sich: Klimavortrag in Grünau

GRÜNAU IM ALMTAL. Am 22. Oktober hält Universitätsprofessor Georg Kaser einen Vortrag zum Thema Klimawandel: Die Handlungsfenster ... weiter »

Die Zukunft des Waldes im Blick

Die Zukunft des Waldes im Blick

SCHARNSTEIN. Im Rahmen der Sommergespräche von Pro Silva trafen sich eine bunte Gruppe von Männern, um gemeinsam grundsätzlich ... weiter »

Kreuzungen entlang der Almtalbahn sollen bis 2024 sicherer werden

Kreuzungen entlang der Almtalbahn sollen bis 2024 sicherer werden

ALMTAL. Immer wieder passieren schwere Unfälle – speziell bei technisch ungesicherten Bahnübergängen – entlang der ... weiter »

Historische Wehrmauer wird renoviert

Historische Wehrmauer wird renoviert

SCHARNSTEIN. Der Verein Almtaler-Bergwiesn beschäftigt sich auch mit dem Erhaltung von alten und vom Verfall bedrohten Kulturgütern. ... weiter »

Im Retro-Look am Nostalgie-Rad war man durch den Ort unterwegs

Im Retro-Look am Nostalgie-Rad war man durch den Ort unterwegs

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Der Genuss stand bei der Rad-Trophy L’Historica vor der sportlichen Höchstleistung. 300 Teilnehmer ... weiter »

Almtalerinnen starten länderübergreifende Vernetzung

Almtalerinnen starten länderübergreifende Vernetzung

PETTENBACH. Gemäß dem Motto – Kennenlernen, Vernetzen, Synergien schaffen – organisierten die Almtalerinnen einen gemütlichen ... weiter »

Achter Platz bei Staatmeisterschaft

Achter Platz bei Staatmeisterschaft

SCHARNSTEIN. Bei den Staatsmeisterschaften im Kraftdreikampf erreichte Felix Supersperger den achten Platz. weiter »

„Nixe, Hex' und Rosengarten: Buchpräsentation im Wildpark

„Nixe, Hex' und Rosengarten": Buchpräsentation im Wildpark

GRÜNAU. Man sagt, Sagen veranschaulichen die Mentalität eines Landes. Mit „Das große österreichische Sagenbuch stellt ... weiter »

Auto von Almtalbahn erfasst und mitgeschleift

Auto von Almtalbahn erfasst und mitgeschleift

PETTENBACH. In Pettenbach ist Samstagvormittag ein Auto auf einem Bahnübergang von einem Triebwagen der Almtalbahn erfasst ... weiter »

Himalaya-Springkraut: schlecht für Boden, Tiere und Pflanzen

Himalaya-Springkraut: schlecht für Boden, Tiere und Pflanzen

ALMTAL/BEZIRK GMUNDEN. Der Almtaler Förster Fritz Wolf macht anlässlich der Blüte des Himalaya-Springkrauts darauf aufmerksam, ... weiter »

Infos für barrierefreies Wandern und Urlauben in der Traunsee-Region

Infos für barrierefreies Wandern und Urlauben in der Traunsee-Region

Rene Schernberger, der selbst im Rollstuhl sitzt, und Raffael Pesendorfer vom Tourismusverband Traunsee-Almtal setzen sich ... weiter »

Märchenpilgerweg im Almtal

Märchenpilgerweg im Almtal

In 15 Etappen, die sich durch die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz auch gut auf Strecken oder Runden von nur einem, ... weiter »