BEZIRK KIRCHDORF. Der Bezirksabfallverband Kirchdorf führt in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring im Frühling die Silofoliensammlung ... weiter »
Maschinenring
BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung ... weiter »
ADLWANG/SCHLIERBACH. Die beiden Abschlussklassen der Fachschule Schlierbach besuchten den Maschinenring (MR) Region Pyhrn-Eisenwurzen ... weiter »
RIED IM TRAUNKREIS. Am Sonntag, 11. September, sind in Ried im Traunkreis Muskeln gefragt: Denn das traditionelle Traktor ... weiter »
OÖ. Ob in der Stadt oder am Land – Bäume sind in Zeiten des Klimawandels für uns Menschen besonders ... weiter »
PETTENBACH. Am Tag der Versuchsbetriebe des Maschinenrings OÖ besuchte Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) ... weiter »
INNVIERTEL. Die Maschinenringe Aspach, Oberes Mattigtal und Ober dem Weilhart gründen den Dachverein Maschinenring Region ... weiter »
ROSSLEITHEN. Im Rahmen einer Sendereihe zum Thema Leben und Arbeiten in der Region Kirchdorf/Krems werden Arbeitgeber und ... weiter »
WARTBERG AN DER KREMS/MICHELDORF IN OÖ/LEONSTEIN/WINDISCHGARSTEN. Der Bezirksabfallverband (BAV) Kirchdorf führt in Kooperation ... weiter »
BEZIRKE KIRCHDORF UND STEYR-LAND. Die Bezirksbauernkammer Kirchdorf Steyr und der Maschinenring Pyhrn Eisenwurzen luden heuer ... weiter »
ROHRBACH. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
STEYR. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
PERG. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
RIED. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
LINZ-LAND. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
GMUNDEN. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
KIRCHDORF. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
ENNS. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
FREISTADT. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
URFAHR-UMGEBUNG. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach ... weiter »
DESSELBRUNN. Einen erfolgreichen Tag mit Spannung und Zeit zum Ausprobieren verbrachten die Teilnehmer beim Seminar der Sozialversicherung ... weiter »
BRAUNAU. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
EFERDING/GRIESKIRCHEN. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten ... weiter »
SCHÄRDING. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach ... weiter »
VÖCKLABRUCK. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach ... weiter »
WELS. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
LINZ. Die Anlage ist in die Jahre gekommen, die Gartenarbeit wird zunehmend zur Last oder der Garten passt einfach nicht ... weiter »
WINDISCHGARSTEN/MOLLN. Der Bezirksabfallverband Kirchdorf führt in Kooperation mit dem Maschinenring Kremstal-Windischgarsten ... weiter »
OÖ. Bäume sind Überlebenskünstler. Im Laufe der Zeit passen sie sich durch ihr Wachstum den Umwelteinflüssen ... weiter »
FREISTADT. Aufgwachsn bin i in an Kuaheisl in da Stadt, oba dös Bauernleben war va kloa auf scho mei Freid. Drum ... weiter »