Blasmusik

Musikverein Pinsdorf spielt auf

Musikverein Pinsdorf spielt auf

GMUNDEN/PINSDORF. Der Musikverein Pinsdorf steht am Samstag, 15. April, um 20 Uhr im Toscana Congress Gmunden auf der Bühne. ... weiter »

Silbernes Verdienstkreuz für Roßbacher Musiker

Silbernes Verdienstkreuz für Roßbacher Musiker

ROSSBACH. Walter Gradinger bekam für seine 50-jährige Tätigkeit als aktiver Musiker in der Musikkapelle Roßbach das Blasmusik-Verdienstkreuz ... weiter »

MV Lohnsburg: Begeisterung führt zum Höhenflug

MV Lohnsburg: Begeisterung führt zum Höhenflug

LOHNSBURG. Der Musikverein Lohnsburg kann mit Gottfried Reisegger als musikalischem Leiter des Vereins auf sehr erfolgreiche ... weiter »

Musikalischer Auf.Takt in den April

Musikalischer Auf.Takt in den April

GUTAU. Die Trachtenmusikkapelle Gutau lädt zum jährlichen Frühlingskonzert Auf.Takt am 1. April, um 20 Uhr, in den KuBuS ... weiter »

Beim Maitanz zieht ein „Blechgewitter“ auf

Beim Maitanz zieht ein „Blechgewitter“ auf

GASPOLTSHOFEN. Wenn die Altenhofer Formation „DrehVentüMusi“ auf die Gruppe „Blechgewitter“ aus der Südweststeiermark ... weiter »

24 Blasmusik-Klangkörper in Bestform

24 Blasmusik-Klangkörper in Bestform

Bei den diesjährigen Konzertwertungsspielen darf sich das Publikum sowohl qualitativ als auch quantitativ auf Spitzenleistungen ... weiter »

Seminartag mit Profis für Blechbläser

Seminartag mit Profis für Blechbläser

GRIESKIRCHEN. Die Bläserakademie des Blasmusikverbands und die Musikschule Grieskirchen – beide unter der Leitung von ... weiter »

Bezirksjugendorchester: Nachwuchs-Musiker brillieren

Bezirksjugendorchester: Nachwuchs-Musiker brillieren

NEUHOFEN/LINZ-LAND. Insgesamt 59 junge Musiker aus dem Bezirk haben an einem Probenwochenende und vier weiteren Proben ein ... weiter »

MV Mehrnbach: Musizieren und Feiern aus Leidenschaft

MV Mehrnbach: Musizieren und Feiern aus Leidenschaft

MEHRNBACH. Oft werden MusikerInnen gefragt, wieso man freiwillig jeden Freitag in die Musikprobe geht, oder wie Marschproben ... weiter »

Mach7 präsentieren in Mönchdorf ihre neue CD „Der Sinn des Lebens“

Mach7 präsentieren in Mönchdorf ihre neue CD „Der Sinn des Lebens“

MÖNCHDORF. Das siebenköpfige Blasmusik-Ensemble MACH7 stellt am Samstag, 18. März, um 19.30 Uhr im Gasthaus Rameder ihr ... weiter »

Vieles in Bewegung im Blasmusikbezirk Steyr!

Vieles in Bewegung im Blasmusikbezirk Steyr!

Am Sonntagvormittag des 5. März trafen sich die Funktionärinnen und Funktionäre des Blasmusikbezirks Steyr ... weiter »

Leistungsabzeichen für Musiker

Leistungsabzeichen für Musiker

BEZIRK FREISTADT. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 166 Leistungsabzeichen an den Landesmusikschulen des Bezirkes erfolgreich ... weiter »

Musikverein Eitzing ist fest in weiblicher Hand

Musikverein Eitzing ist fest in weiblicher Hand

EITZING. Musikproben, Ausrückungen und Feste prägen das Vereinsjahr des Musikverein Eitzing. Dabei trifft eine Vielzahl ... weiter »

Bezirksversammlung des Blasmusikverband Bezirk Braunau

Bezirksversammlung des Blasmusikverband Bezirk Braunau

BRAUNAU. Der Blasmusikverband Bezirk Braunau veranstaltete die jährliche Bezirksversammlung im Gasthaus Lengauer in Weng, ... weiter »

Ein Mekka für alle Blasmusik-Fans

Ein Mekka für alle Blasmusik-Fans

GRIESKIRCHEN. Taktvoll und musikalisch wird’s im September, wenn das Leben.Blasmusik.Festival über die Bühne geht. Tips ... weiter »

Musikalisch in den Frühling

Musikalisch in den Frühling

ROHRBACH-BERG. Die Stadtmusikkapelle lädt am Samstag zum Frühjahrskonzert ins Centro Rohrbach. weiter »

NÖ Blasmusik diskutiert Zukunftspläne

NÖ Blasmusik diskutiert Zukunftspläne

NÖ/ZEILLERN. Am Samstag, 25. Februar 2023, fand der alljährliche Delegiertentag des NÖBV statt. Landesobmann Bernhard ... weiter »

MV Utzenaich: Protokoll eines Zweiten Trompeters

MV Utzenaich: Protokoll eines Zweiten Trompeters

UTZENAICH. In der Tips-Reihe über die Musikkapellen des Bezirkes erzählt dieses Mal ein Zweiter Trompeter des MV Utzenaich ... weiter »

Trachtenkapelle: Ein Drache sorgt für den Nachwuchs

Trachtenkapelle: Ein Drache sorgt für den Nachwuchs

KIRCHHEIM. Die Trachtenkapelle Kirchheim wurde 1879 als Feuerwehrmusik gegründet und ist der älteste Verein der Gemeinde. ... weiter »

Abgesagt! - Österreichische Justizwachmusik spielt erstmals in Oberösterreich

Abgesagt! - Österreichische Justizwachmusik spielt erstmals in Oberösterreich

WELS. 2007 gegründet und 2016 durch das Bundesministerium für Justiz zur Dienstmusik erhoben, konzertiert die Österreichische ... weiter »

Blasmusik-Jugend auf der Bühne

Blasmusik-Jugend auf der Bühne

BEZIRK/MAUTHAUSEN. Jugendliche und junge erwachsene Blasmusiktalente aus allen 27 Mitgliedskapellen des Blasmusikverbandes ... weiter »

Seit 1779: Stadtkapelle Ried lässt Gemeinschaft erleben

Seit 1779: Stadtkapelle Ried lässt Gemeinschaft erleben

RIED. Seit 1779 tritt die Stadtkapelle Ried im Innkreis als musikalischer Nahversorger in der Stadtgemeinde Ried auf. Seit ... weiter »

Konzert: „Back on Track“

Konzert: „Back on Track“

FREISTADT. Das Sinfonische Blasorchester Freistadt startet am Sonntag, 12. Februar, um 18 Uhr, im Salzhof Freistadt nach ... weiter »

185 Abzeichen für Musiker des Bezirks

185 Abzeichen für Musiker des Bezirks

GRIESKIRCHEN. Mit unglaublichen 185 zu überreichenden Musikerleistungsabzeichen war die Leistungsabzeichenverleihung des ... weiter »

Jungmusiker ausgezeichnet

Jungmusiker ausgezeichnet

BEZIRK/BURGKIRCHEN. Der Oberösterreichische Blasmusikverband verlieh Leistungsabzeichen an verdiente Jungmusiker aus dem ... weiter »

Jüngster Musikverein im Bezirk mit viel Zusammenhalt

Jüngster Musikverein im Bezirk mit viel Zusammenhalt

ST. GEORGEN/O. Der Musikverein St. Georgen/O. ist eine sehr junge Musi – sowohl bezogen auf das Gründungsjahr 1976 als ... weiter »

Starke Leistung – 185 Abzeichen für Musiker:innen des Bezirks

Starke Leistung – 185 Abzeichen für Musiker:innen des Bezirks

Mit sage und schreibe 185 zu überreichenden Musikerleistungsabzeichen war die Leistungsabzeihenverleihung PREMIERE des ... weiter »

Leistungsabzeichen für junge Musiker-Talente

Leistungsabzeichen für junge Musiker-Talente

GRIESKIRCHEN. Vorhang auf für die jungen Musiker des Bezirks. 177 Talente stellten sich in den vergangenen Monaten der Herausforderung ... weiter »

Die Blasmusik im Bezirk ließ 2022 wieder groß aufhorchen

Die Blasmusik im Bezirk ließ 2022 wieder groß aufhorchen

WELS/WELS-LAND. Konzerte in allen Gemeinden, eine Konzertwertung, ein Musikfest in Wels, Bewerbserfolge – die Blasmusik ... weiter »

Ortsmusik Geinberg: Tradition und Musik verbinden Generationen

Ortsmusik Geinberg: Tradition und Musik verbinden Generationen

GEINBERG. Musik verbindet. Tradition auch. Musikkapellen wie die Ortsmusik Geinberg vereinen beides. Das sieht und spürt ... weiter »

Weiterbildung für Kapellmeister- und Stabführernachwuchs im Blasmusikbezirk Steyr

Weiterbildung für Kapellmeister- und Stabführernachwuchs im Blasmusikbezirk Steyr

In die Zukunft blicken – dies konnten interessierte Blasmusikerinnen und Blasmusiker bei den ersten Weiterbildungsaktivitäten ... weiter »

OÖBV Steyr – „Family Day“ der Bezirksfunktionärinnen und -funktionäre

OÖBV Steyr – „Family Day“ der Bezirksfunktionärinnen und -funktionäre

Nach langen Monaten der Online-Sitzungen und einer Vielzahl an Einschränkungen im Blasmusikwesen trafen sich die Mitglieder ... weiter »

„Digitale“ Generalversammlung des OÖBV-Bezirk Steyr

„Digitale“ Generalversammlung des OÖBV-Bezirk Steyr

Unmittelbar nach der Neuwahl der Bezirksleitung Steyr im OÖ Blasmusikverband im vergangenen Jahr hat sich die  Welt ... weiter »

Funktionärsschulung für COVID-Beauftragte in Musikvereinen

Funktionärsschulung für COVID-Beauftragte in Musikvereinen

Außergewöhnliche Situationen erfordern besondere Maßnahmen – im Angesicht der noch länger andauernden ... weiter »

Konzert des Landesjugendblasorchesters im Stadttheater Steyr - ein fulminantes Klangerlebnis am vergangenen Wochenende!

Konzert des Landesjugendblasorchesters im Stadttheater Steyr - ein fulminantes Klangerlebnis am vergangenen Wochenende!

Unter strikter Einhaltung der COVID-19-Schutzbestimmungen, unter anderem mit Platzkarten und freien Reihen, bot der Klangkörper ... weiter »

Generalversammlung des OÖBV-Bezirk Steyr

Generalversammlung des OÖBV-Bezirk Steyr

Am Sonntagvormittag des 1. März trafen sich die Funktionärinnen und Funktionäre des Blasmusikbezirks Steyr ... weiter »