LEMBACH. Besuch von Nikolaus und Krampus bekamen die Bewohner des Altenheims Lembach. weiter »
Maibaum
VORDERSTODER. Am Sonntag, 18. September, laden der Musikverein Vorderstoder und der Trachtenverein D'Vorderstoderer gemeinsam ... weiter »
MARCHTRENK. Der Maibaum steht zwar nur für gut einen Monat, doch auch nach dem Abtragen erfüllt dieser in der Stadt noch ... weiter »
ANSFELDEN. Im Zuge des Heimspieles der Union Ansfelden am Mittwoch, 25. Mai wurde auch der gestohlene Kindermaibaum, den ... weiter »
SPITAL AM PYHRN. Ein Maibaum in Spital am Pyhrn stand nach einem Blitzschlag in Flammen. weiter »
MÜNZKIRCHEN. Mit Rekordbeteiligung ging das Maibaumkraxeln bei der St. Sebastin Kapelle in Münzkirchen über die Bühne. ... weiter »
PREGARTEN. Eine Diebesbande aus Lasberg hat Anfang Mai den Maibaum der Volkstanzgruppe Selker-Pregarten gestohlen. Nun kommt ... weiter »
TRABERG. Der kleine Glückspilz Adam Wakolbinger aus Waldschlag hat gleich zwei Maibäume bei Verlosungen gewonnen. weiter »
ST. PETER. Nach zweijähriger Corona-Pause findet heuer wieder das traditionelle Maibaumfest mit Maibaumverlosung am Marktplatz ... weiter »
SCHWANENSTADT. Nach Sturmböen in der Nacht auf den heutigen Freitag, 13. Mai, drohte der Maibaum am Stadtplatz umzustürzen. ... weiter »
GUNSKIRCHEN. In der Gemeinde tut sich in nächster Zeit viel. Nicht nur dass man mehrere Bauprojekte am Start hat, auch Veranstaltungen ... weiter »
TIMELKAM. Angeführt durch die Oldtimer-Freunde wurde der von den Ehegatten Martina und Max Stockinger gespendete Baum in ... weiter »
VÖCKLABRUCK. Zwei Jahre lang mussten die Mitarbeiter der BRAUN Maschinenfabrik GmbH auf sämtliche traditionelle gemeinsame ... weiter »
LASBERG. Besonders dreiste Diebe machten Lasberg unsicher: Die Landjugend klaute den Maibaum des Seniorenheims. weiter »
TAUFKIRCHEN. Unter der Federführung der Feuerwehr Laufenbach (Gemeinde Taufkirchen) rückte ein ganzes Dorf aus, ... weiter »
ANSFELDEN. Am 1. Mai fand vielerorts das Maibaumfest statt. In Ansfelden gab es auch für die Kleinen einen Maibaum zum Aufstellen. ... weiter »
LEOPOLDSCHLAG. Groß war die Freude bei Bürgermeisterin Anita Gstöttenmayr, als die Edlbrucker Dorfgemeinschaft sie mit ... weiter »
NEUSTIFT. Nieselregen, acht Grad, Marktplatz Neukirchen am Walde: Das beste Wetter haben sie sich nicht ausgesucht, die Männer ... weiter »
THALHEIM. Knapp 500 Besucher genossen bei herrlichem Wetter die Rückkehr des Marktfests. Die Vereine warteten mit kulinarischen ... weiter »
HOFKIRCHEN. Nach zweijähriger Pause konnte die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen wieder in gewohnter Weise eine Maibaumfeier ... weiter »
ST. GEORGEN. Nach zweijähriger Corona-bedingter Pause war es heuer endlich so weit: Die Dorfgemeinschaft in Thern veranstaltete ... weiter »
VÖCKLABRUCK. Die große Freude darüber, dass heuer endlich wieder ein Maibaumaufstellen möglich war, konnte auch das Wetter ... weiter »
ST. OSWALD. Wer den Oswalder Maibaum sehen möchte, muss nach Rauchenödt fahren. Keiner hielt die Diebe auf, die in einer ... weiter »
WEITERSFELDEN. Drei Jahre hat es gedauert, bis ein dreister Maibaumdiebstahl in Nadelbach bereinigt werden konnte. Die Gaudi ... weiter »
LAMBACH. Glimpflich endete Samstagabend ein Zwischenfall beim Maibaumaufstellen in Lambach. Als der Maibaum fast fertig ... weiter »
SALZKAMMERGUT. In nahezu allen Orten im Salzkammergut wurde nun, nach den Einschränkungen der letzten zwei Jahre, das Maibaumaufstellen ... weiter »
NEBELBERG. Die Nebelberger Maibaum-Hebeanlage hat ihre Feuertaufe bestanden: kerzengerade steht der Baum seit heute vor dem ... weiter »
WALDING. Gleich zwei Maibäume wurden von den Schüler der Waldorfschule Walding gemeinsam mit den Lehrerinnen Juliet Williams ... weiter »
LINZ. Auch heuer wird ein großer Maibaum den Linzer Hauptplatz schmücken. Der Baum kommt von der Stadtgemeinde Eferding. ... weiter »
WELS. Kommendes Wochenende werden vielerorts wieder die Maibäume in die Höhe gereckt. weiter »
2020 mussten die Schwertbergerinnen und Schwertberger auf ihren traditionellen Maibaum am Marktplatz wegen der Pandemie verzichten. ... weiter »