Buch

Buch

Trotz zunehmender Digitalisierung behält das Buch seinen sicheren Platz als Medium zur Vermittlung von Wissen und Kultur. Die interessanten und spannenden Bücher aus der Region, Interviews und Vorstellung von Autoren die Ankündigung von Buchpräsentationen sind auf dieser Seite zusammengefasst.

Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

Rotkreuz-Lesecoaches besuchten Neuhofner Kindergartenkinder am Vorlesetag

NEUHOFEN. Lesen dient nicht nur der Bildung und Förderung der Kreativität, sondern hilft auch dabei, die Welt zu verstehen. ... weiter »

Osterlesung in der Stadtbücherei

Osterlesung in der Stadtbücherei

BRAUNAU. In der Stadtbücherei Braunau wird am Mittwoch, 5. April, eine Osterlesung veranstaltet. weiter »

Reden wir über Europa! mit Autor Robert Menasse

"Reden wir über Europa!" mit Autor Robert Menasse

BAD ISCHL. Robert Menasse spricht am Samstag, 1. April, in der Trinkhalle Bad Ischl mit Europaabgeordneten Hannes Heide ... weiter »

Doppel-Kabarett und ein Neiyla-Konzert im Linzer Kultur Hof

Doppel-Kabarett und ein Neiyla-Konzert im Linzer Kultur Hof

LINZ. Ein Doppel-Kabarettabend mit Chrissi Buchmasser und Dan Knopper (30. März) sowie ein Konzert der Linzer Singer-Songwriterin ... weiter »

Daniel Glattauer liest aus neuem Roman

Daniel Glattauer liest aus neuem Roman

BAD ISCHL. Spiegel Bestseller-Autor Daniel Glattauer kommt am Mittwoch, 12. April, mit seinem neuen Buch nach Bad Ischl. weiter »

Buch für Ministerin: Rübig beschenkt Edtstadler

Buch für Ministerin: Rübig beschenkt Edtstadler

WELS. Anlässlich eines Besuchs in der Messestadt überreichte Ex-Eu Abgeordneter Paul Rübig sein neuestes Buch „Emergency ... weiter »

Verein Medio2 bringt Kultur nach Kronstorf

Verein Medio2 bringt Kultur nach Kronstorf

KRONSTORF. Seit 19 Jahren bereits gibt es den Kulturverein Medio2. Dort wird sich bemüht, Künstler nach Kronstorf zu holen ... weiter »

Englischsprachiger Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche

Englischsprachiger Lesewettbewerb für Kinder und Jugendliche

MEGGENHOFEN/WELS-LAND/WELS. Junge Leseratten, die auch die englische Sprache gerne mögen, sind beim Englisch-Lesewettbewerb ... weiter »

200 neue Rezepte für dahoam

200 neue Rezepte für "dahoam"

GUNSKIRCHEN. Erprobte Rezepte mit klaren Anleitungen und mit regionalen Zutaten – das sind die Geheimnisse der Bucherfolge ... weiter »

Fit und erfolgreich in den Frühling - Funktionärsinformationstreffen der Bezirkslandjugend Braunau

Fit und erfolgreich in den Frühling - Funktionärsinformationstreffen der Bezirkslandjugend Braunau

Am Mittwoch, den 15. März 2023 fand das alljährliche Funktionärstreffen im Badhaus in Mattighofen statt. Der ... weiter »

Wir sollten wieder mehr ins Wirtshaus gehen

"Wir sollten wieder mehr ins Wirtshaus gehen"

TRAUNKIRCHEN. Mit seinem neuen Buch „Der Fischer und der Koch“ zeigt Spitzenkoch Lukas Nagl eindrucksvoll, wie heimischer ... weiter »

Neues Buch erzählt vom Osterhasen und seiner Kräuterfee

Neues Buch erzählt vom Osterhasen und seiner Kräuterfee

SCHIEDLBERG/ROHR. Anita Buchriegler aus Rohr stellt am Freitag, 31. März, in Schiedlberg ihr drittes Buch Die frühlingshaften ... weiter »

Übergabe Gratis-Lesepässe an VS-Kinder

Übergabe Gratis-Lesepässe an VS-Kinder

Am Freitag, 10. März 23 war es endlich wieder soweit! Im Beisein von Hr. Bgm. Karl Mayr fand die feierliche Übergabe ... weiter »

Isabella Maria Kern liest im Wohnzimmer

Isabella Maria Kern liest im Wohnzimmer

AIGEN-SCHLÄGL. Eine Lesung in ihrem eigenen Wohnzimmer veranstaltet die Aigen-Schlägler Autorin Isabella Maria Kern anlässlich ... weiter »

Ein Leben für den Dachstein – Ein Abend mit dem Dichter und Almhirten Bodo Hell

Ein Leben für den Dachstein – Ein Abend mit dem Dichter und Almhirten Bodo Hell

BAD ISCHL. Bodo Hell liest am Mittwoch, 22. März, im Postgebäude Bad Ischl. Mit dabei sind die FriesacherFrauenZimmer. ... weiter »

Plädoyer für einen besseren Sozialstaat: Buchpräsentation Angst und Angstmacherei am Dienstag, 21. März  in Außertreffling

Plädoyer für einen besseren Sozialstaat: Buchpräsentation "Angst und Angstmacherei" am Dienstag, 21. März in Außertreffling

ENGERWITZDORF/AUSSERTREFFLING. Zur Buchpräsentation „Angst und Angstmacherei – für eine Wirtschaftspolitik die Hoffnung ... weiter »

Lesung und Musik am Unterkagererhof

Lesung und Musik am Unterkagererhof

AUBERG. Passend zum „Seppen-Tag“ gibt der Autor des Buches „Da Franz, da Hans und da Sepp“, Franz Saxinger, bei einem ... weiter »

Lesung: Schwanenteich

Lesung: Schwanenteich

BRAUNAU. Der Autor Michi Fleischmann liest am Mittwoch, 29. März, im ZIMT (Zentrum für Interkulturalität, Miteinander ... weiter »

Der erkämpfte Traum

Der erkämpfte Traum

STEYR. Luis Stabauer liest am 30. März im Museum Arbeitswelt aus seinem neuen Roman. weiter »

Kulturverein Medio2 veranstaltet Lesung von Karin Peschka

Kulturverein Medio2 veranstaltet Lesung von Karin Peschka

KRONSTORF. Am Vormittag des 26. März findet die nächste Veranstaltung des Kulturverein Medio2 statt. Karin Peschka, aufgewachsen ... weiter »

Cosmopunxx landen auf Heimatplaneten

"Cosmopunxx" landen auf Heimatplaneten

MARIA NEUSTIFT/GROSSRAMING. Manfred Hörmann hat einen Roman geschrieben. Am Donnerstag, 30. März, stellt der Maria Neustifter ... weiter »

Lesung zum Frauentag mit Karin Schobesberger

Lesung zum Frauentag mit Karin Schobesberger

SCHARTEN/WALLERN. Bei der Veranstaltung unter dem Titel Rund um den 8. März der SPÖ Frauen haben die Gäste der Wallerner ... weiter »

Goldenes Ehrenzeichen überreicht

Goldenes Ehrenzeichen überreicht

PUCHKIRCHEN. Josef Kaltenbrunner wurde von der Gemeinde das goldene Ehrenzeichen überreicht. weiter »

Die Wut, die bleibt

Die Wut, die bleibt

RIED. Die österreichische Autorin Mareike Fallwickl liest am 21. März im KiK aus ihrem neuen Roman „Die Wut, die bleibt“. ... weiter »

Lange Nacht: Aktuelle Literatur aus der Region im StifterHaus

Lange Nacht: Aktuelle Literatur aus der Region im StifterHaus

LINZ. Die Literaturvereinigung GAV OÖ lädt am Donnerstag, 16. März, ab 19.30 Uhr, zur Langen Nacht der GAV OÖ 2023 - ... weiter »

Kaffeehauslesung im Doppelpack

Kaffeehauslesung im Doppelpack

SIERNING. Im Malu Café lesen am Mittwoch, 29. März, um 16 Uhr die Autorinnen Margit Mössmer und Helena Adler. weiter »

Chemiker setzt als Hobbyautor dem Reitervolk der Parther ein Denkmal

Chemiker setzt als Hobbyautor dem Reitervolk der Parther ein Denkmal

TRAGWEIN. Gernot Froschauer ist zwar Diplom-Ingenieur der Technischen Chemie, begeistert sich aber auch für die Geschichte ... weiter »

Mario Schlembach zu Gast in der Bücherei

Mario Schlembach zu Gast in der Bücherei

KLEINRAMING. Der Schriftsteller und Totengräber liest am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr in der Bibliothek aus seinen ... weiter »

Bürgermeister liest Kindern vor

Bürgermeister liest Kindern vor

SCHWERTBERG. Am österreichischen Vorlesetag liest der Bürgermeister Kindern im Gemeindeamt Geschichten vor. weiter »

Der Zufall verändert oft die Geschichte

Der Zufall verändert oft die Geschichte

ALKOVEN. Der promovierte Historiker, Kommunikationswissenschaftler, Politikjournalist und Medienethiker Fritz Dittlbacher ... weiter »

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Ruhe, Natur und alles, was man braucht, vereint in einem Tiny House. Wer den Urlaub gerne selbstbestimmt und nachhaltig angeht, ... weiter »

Ein Handbuch für OÖ. Häuslbauer

Ein Handbuch für OÖ. Häuslbauer

OÖ. Der Wunsch nach einem eigenen Haus ist ungebrochen hoch. Die Verwirklichung des Wohntraumes ist für all jene, die ein ... weiter »

Beim Garberwirt im Zillertal die  goldenen Herbsttage genießen

Beim Garberwirt im Zillertal die goldenen Herbsttage genießen

GUTA/HIPPACH. Seit 40 Jahren ist der Garberwirt im Zillertal in der Hand eines Gutauers. Hans Prückl und seine Familie ... weiter »

Fotobücher: Preise vergleichen lohnt sich!

Fotobücher: Preise vergleichen lohnt sich!

Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der AK-Konsumentenschutz ... weiter »

Verschärfte Kriterien für die Vergabe von Wohnimmobilienkrediten gültig

Verschärfte Kriterien für die Vergabe von Wohnimmobilienkrediten gültig

20 Prozent Eigenkapitalquote und eine Laufzeit von 35 Jahren werden Kreditnehmern jetzt unter anderem vorgeschrieben. Mit ... weiter »

Blick ins Grundbuch an erster Stelle

Blick ins Grundbuch an erster Stelle

Wer eine Liegenschaft kaufen möchte, sollte Einsicht in das Grundbuch nehmen. Das Grundbuch ist öffentlich und ... weiter »

Malerei- Auflösung

Malerei- Auflösung

sibylle kreuter aus 3754 Trabenreith, möchte sich von ihren gemalten Bilder trennen. Es sind bereits über 600 Stk. ... weiter »

Ein Dachvorsprung schützt Mensch und Haus vor Regen und Sonne

Ein Dachvorsprung schützt Mensch und Haus vor Regen und Sonne

Besonders bei der Auswahl des Daches gibt es wichtige Kriterien, die große Vorteile bringen können. Der richtige ... weiter »

Alles über Lämmer, Katzen, Spechte und Igel

Alles über Lämmer, Katzen, Spechte und Igel

Zu einer ausgesprochenen Viecherei luden drei Innviertler Autorinnen, die ihr Buch Frau Bügel liebt Geflügel in ... weiter »

Die Lesung Ein Seniorenteller, bitte in Polling ein voller Erfolg

Die Lesung "Ein Seniorenteller, bitte" in Polling ein voller Erfolg

Gefüllte Gaststube und ein bestens gelauntes Publikum weiter »

Auszeichnung für Kinderbuch

Auszeichnung für Kinderbuch

Große Freude bei Gaby Grausgruber für die Auszeichnung ihre Buchprojektes Graues Wasser weiter »

Dolce farniente am Vorplatz der Bücherei

Dolce farniente am Vorplatz der Bücherei

Unter freiem Himmel fand am Vorplatz der Bücherei Weibern eine wunderbare Lesung mit Konsulentin Monika Krautgartner ... weiter »