WELS. Drei Rotary Serviceclubs und neun Winzer ergeben ein wunderbares Weinfest in den Minoriten. Es war zum wiederholten ... weiter »
Genuss
BEZIRK VÖCKLABRUCK. Erstmals findet heuer von 28. April bis 28. Mai der Genussfrühling „Salz in der Suppe” im Salzkammergut ... weiter »
BEZIRK GMUNDEN. Der Falstaff-Restaurantguide kürt alljährlich die besten Restaurants. In seiner aktuellen Ausgabe reiht ... weiter »
SCHLIERBACH. Regionalitäts- und umweltbewusste Konsumenten, die wissen wie der Osterhase läuft, kennen sie bereits: Die ... weiter »
HINTERSTODER. Die Sonne lachte vom Himmel, die Pisten zeigten sich optimal, die österreichische Winzer präsentierten ihre ... weiter »
KIRCHDORF. Dutzende Food-Stände und Köche aus verschiedenen Ländern bieten beim European Street Food Festival in der Innenstadt ... weiter »
HAAG. Die Nahversorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ist den Vertretern der Kleinregion Mostviertel Ursprung ... weiter »
EBENSEE. Die Community Nurses Ebensee veranstalteten gemeinsam mit der Diätologin Petra Hömens einen Workshop zum Thema ... weiter »
ASTEN. Dutzende Food-Stände und Köche aus verschiedenen Ländern bieten beim European Street Food Festival am Marktplatz ... weiter »
LINZ. Wer schon immer mal davon geträumt hat, in einer Buchhandlung eingeschlossen zu sein, für den gibt‘s gute Neuigkeiten: ... weiter »
MICHELDORF IN OÖ. Den Körper reinigen und entgiften, der Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken, das Immunsystem stärken ... weiter »
LINZ/HINTERSTODER. Am Samstag, 18. März, können Höss-Besucher kulinarische Schmankerl der Sonderklasse genießen. Das ... weiter »
AIGEN-SCHLÄGL. Zuwachs für die Gastroszene in Aigen-Schlägl: Gaby und Helmut Troche haben am Marktplatz eine Caférösterei ... weiter »
LENGAU. Der Lengauer Laden der Lebenshilfe OÖ wurde in den Genuss Guide Austria 2023 aufgenommen. Unabhängige Tester und ... weiter »
LINZ/WELS. Beste Weine und ganz viel Genuss warten am Freitag, 17. und Samstag, 18. Februar bei der „Wein & Genuss ... weiter »
LINZ/EFERDING. Beste Weine und viel Genuss warten am Freitag, 17. und Samstag, 18. Februar, bei der „Wein & Genuss ... weiter »
RIED IM TRAUNKREIS. Wissenswertes über die gesunde Ernährung erfahren und gleichzeitig regional erzeugte Produkte aus Ried ... weiter »
OBERKAPPEL/OÖ.KultiWirte rückten ins Rampenlicht, als die besten unter ihnen ausgezeichnet wurden. In der Region Mühlviertel/Donau-West ... weiter »
NEUHOFEN/HOFKIRCHEN. Erstmals erhielten drei Jagdgesellschaften das Qualitäts-Gütesiegel Ama Genuss Region, darunter zwei ... weiter »
LINZ. Beste Weine und viel Genuss warten am Freitag, 17. und Samstag, 18. Februar, bei der Wein & Genuss Linz im Design ... weiter »
GRÜNAU/ALMTAL. Der Verein „Schmecktakuläres Almtal stellte im Romantikhotel Almtalhof in Grünau im Almtal sein neues ... weiter »
BEZIRK GMUNDEN. Eine lustige Knödel-Schifffahrt am Traunsee, spannende Zero-Waste-Wirtshausküche, unterhaltsame Kinderkochkurse ... weiter »
BRAUNAU. Ob erntefrisch vom Baum, knackig als Apfelchips, vitaminreich als Saft oder veredelt als Most: Das OberGut in Braunau ... weiter »
ASTEN. Die AMA-Genuss-Region-Betriebe stehen für geprüfte Produkt- und Verarbeitungsqualität, regionale Lebensmittel und ... weiter »
SARLEINSBACH. Das traditionelle Fischbraten des Fischervereins findet auch heuer wieder pünktlich zum Jahresausklang am ... weiter »
NAARN.Der Schoberhof ist seit September AMA zertifiziert. Mit dem AMA-Gütesiegel „Genuss Region Bauernhof“, dem „Genussland ... weiter »
MÜHLVIERTEL. Wer an den bevorstehenden Festtagen mit gutem Gewissen genießen will, sollte schon beim Einkauf auf ... weiter »
TRAUNSEE. Ihre erlernten Fähigkeiten dürfen die Schüler des AgrarBildungsZentrums (ABZ) Salzkammergut nun im schuleigenen ... weiter »
FELDKIRCHEN. Im Mühlviertel fühlen sich auch Birnen und Äpfel sehr wohl. Diesen Umstand weiß die Familie Allerstorfer ... weiter »
PERG. Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Dezember stehen das Pfarrheim und der Platz rund um die Stadtpfarrkirche in Perg im ... weiter »
Von November bis März kehrt im Ratscher Landhaus eine wunderbare Ruhe ein. Während dieser Monate stehen die Erwachsenen ... weiter »
Mit echter Regionalität in Gastronomie, Spezialitätenproduktion und Handwerk etabliert sich die Region zwischen ... weiter »
AMSTETTEN - Familie Haselberger aus dem niederösterreichischen St. Valentin plant den Bau einer großen Photovoltaikanlage ... weiter »
Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. ... weiter »
SPITAL AM PYHRN. Ein Sommer wie damals: Anfang der 90er-Jahre betrat ich zum 1. Mal im Rahmen unserer Landschulwoche ... weiter »
RATSCH. Genuss, Wellness und viel persönliches Engagement von Familie Muster erleben Urlauber im Ratscher Landhaus. ... weiter »
ZELL AM SEE. Der Ort Zell am See im Salzburger Pinzgau ist Sommer wie Winter ein Paradies für Sportler oder Erholungssuchende ... weiter »
In Zusammenarbeit mit dem jungen Unternehmen Collective Energy startet das niederösterreichische Weingut Michael Auer ... weiter »
In Zusammenarbeit mit Collective Energy führt das ****Hotel & Restaurant Christkindlwirt derzeit eine Crowdfunding-Kampagne ... weiter »
OÖ. Das Genussland Oberösterreich hat den Corona-Lockdown dazu genutzt, seine Serviceleistungen zu ergänzen und auf die ... weiter »
OÖ. Das Genussland Oberösterreich hat den Corona-Lockdown dazu genutzt, seine Serviceleistungen zu ergänzen und auf die ... weiter »
Das Hochkar startet bereits am 1. Dezember als erstes Skigebiet Niederösterreichs mit Teilbetrieb in die Wintersaison ... weiter »