Natur

Trauer um Hans Rachbauer

Trauer um Hans Rachbauer

WALDZELL. Das älteste Mitglied der SPÖ im Bezirk Ried ist verstorben: Hans Rachbauer aus Waldzell ist nach einem langen, ... weiter »

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- ... weiter »

Künftig gibt es 30 freie Plakatierflächen im Linzer Stadtgebiet

Künftig gibt es 30 freie Plakatierflächen im Linzer Stadtgebiet

LINZ. Das Angebot an freien Plakatierflächen in Linz wird ausgebaut: den Start macht eine Fläche beim Ars Electronica Center, ... weiter »

Asylquartier-Debatte: Unstimmigkeiten zwischen BBU und Linzer Bürgermeister (Update 14:30)

Asylquartier-Debatte: Unstimmigkeiten zwischen BBU und Linzer Bürgermeister (Update 14:30)

LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger hatte sich in einem offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner gewandt, und ... weiter »

Modellflug trifft Fotografie

Modellflug trifft Fotografie

NEUZEUG/SCHIEDLBERG. Unter dem Motto „Modellflug trifft Fotografie“ stellen Mitglieder des Naturfreunde Fotoclub Neuzeug ... weiter »

Rad-Workshop der Naturfreunde Bad Goisern ein voller Erfolg

Rad-Workshop der Naturfreunde Bad Goisern ein voller Erfolg

BAD GOISERN. Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Naturfreunde Bad Goisern einen Workshop zum Thema Bike-Service ... weiter »

Mostviertler Montessori-Schüler trugen rund 500 Kröten und Frösche über Straße

Mostviertler Montessori-Schüler trugen rund 500 Kröten und Frösche über Straße

BEZIRK AMSTETTEN. Schüler der Mostviertler Montessorischule aus Amstetten unterstützten Amphibienzaun-Betreuer in Ardagger ... weiter »

Altbürgermeister Schimpl ist frischgebackener Pate von Tarpan-Hengst

Altbürgermeister Schimpl ist frischgebackener Pate von Tarpan-Hengst

HAIDERSHOFEN. „Was schenken wir unserem tollen Chef zu seiner Pensionierung?: Zu seinem Abschied aus dem Berufsleben hat ... weiter »

Naturschutzbund OÖ lädt zur Vogelkunde für Anfänger in Steyregg

Naturschutzbund OÖ lädt zur Vogelkunde für Anfänger in Steyregg

STEYREGG. Der Naturschutzbund Oberösterreich lädt am Samstag, 8. April von 9 bis 11 Uhr zu einer vogelkundlichen Führung ... weiter »

Einsatz für die Natur: im Naturpark Biotope anlegen

Einsatz für die Natur: im Naturpark Biotope anlegen

STEINBACH/ALTMÜNSTER. Im Naturpark Attersee-Traunsee werden Biotope für Amphibien errichtet, um deren Fortbestand zu sichern. ... weiter »

Jede Menge Tierbabys im Zoo Schmiding

Jede Menge Tierbabys im Zoo Schmiding

KRENGLBACH. Auch wenn der Frühling gerade eine Pause einlegt: Die Natur blüht auf und die Tiere zeigen ihren Nachwuchs ... weiter »

Rotes Kreuz Linz: Notquartier im ehemaligen Postverteilerzentrum schließt

Rotes Kreuz Linz: Notquartier im ehemaligen Postverteilerzentrum schließt

LINZ. Seit März letzten Jahres war das Notquartier des Roten Kreuzes Linz für Menschen auf der Flucht im ehemaligen Postverteilerzentrum ... weiter »

Brassquintett zu Gast in Waldhausen: Musikalische Reise durch verschiedene Genres

Brassquintett zu Gast in Waldhausen: Musikalische Reise durch verschiedene Genres

WALDHAUSEN. Das Damen-Brassquintett „Quintttonic“ ist am Freitag, 14. April, ab 19.30 Uhr in der Musikschule Waldhausen ... weiter »

Ennser Autorin schreibt über Tiere, Freundschaft und Fantasie

Ennser Autorin schreibt über Tiere, Freundschaft und Fantasie

ENNS. Sarah Niedermayr veröffentlichte am 15. März ihr erstes Kinder- und Jugendbuch „Emily und die magische Freundschaft“. ... weiter »

Große Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen: In Asten könnten Container notwendig werden

Große Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen: In Asten könnten Container notwendig werden

ASTEN. Die Nachfrage an Kinderbetreuungsplätzen ist in der Marktgemeinde Asten zuletzt stark gestiegen. Ein Kinderhaus ist ... weiter »

Asphalt statt Grün in Neukirchen: Baum gefällt

Asphalt statt Grün in Neukirchen: Baum gefällt

NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Eine alte, gesunde Lind, die wegen einer Straßensanierung gefällt wurde, sorgt für Unverständnis ... weiter »

Singstunde mit dem Oö. Volksliedwerk startet

Singstunde mit dem Oö. Volksliedwerk startet

LINZ. Die beliebten Offenen Singen im OÖ. Kulturquartier in Linz nehmen wieder Fahrt auf. Das OÖ. Volksliedwerk lädt ... weiter »

20. Weinwunder versammelt Oberösterreichs Spitzengastronome

20. Weinwunder versammelt Oberösterreichs Spitzengastronome

LINZ. Die 20. Ausgabe des Weinwunders versammelte 600 Vertreter und Vertreterinnen der heimischen Spitzengastronomie im Lentos, ... weiter »

Rauf auf den Eiskogel ging es für die Ennser Naturfreunde

Rauf auf den Eiskogel ging es für die Ennser Naturfreunde

ENNS. Die Naturfreunde Enns waren vergangenes Wochenende wieder auf Ski und Fellen unterwegs. Dieses Mal ging es auf den ... weiter »

Wie man am besten mit dem Laufen startet

Wie man am besten mit dem Laufen startet

OÖ. Der Frühling kommt und die Laufsaison steht in den Startlöchern. Tips hat bei Experten nachgefragt, was Laufanfänger ... weiter »

Steyrer Gymnasiasten überzeugen beim Spanisch-Wettbewerb

Steyrer Gymnasiasten überzeugen beim Spanisch-Wettbewerb

STEYR. Hannah Oswald vom BG Werndlpark kürte sich beim Sprachenwettbewerb zur Landessiegerin, Schulkollege Anton Wolfsberger ... weiter »

Kindertheater im Akku: „Die Omama im Apfelbaum“

Kindertheater im Akku: „Die Omama im Apfelbaum“

STEYR. Das Theater Schneck + Co hat aus der Geschichte von Mira Lobe ein spannendes und lustiges Bühnenabenteuer gemacht ... weiter »

Grüne verabschieden sich mit neuen Obstbäumen

Grüne verabschieden sich mit neuen Obstbäumen

Gallspach. Die Gallspacher Grünen verabschieden sich aus dem Gemeinderat mit einem Geschenk für zukünftige Jahre und Generationen. ... weiter »

Erste Bewohner ziehen in die Asylunterkunft in Braunau

Erste Bewohner ziehen in die Asylunterkunft in Braunau

BRAUNAU. Das Projekt Asylquartier in Braunau startet: Die ersten Bewohner ziehen ein. In der ehemaligen Berufsschule werden ... weiter »

Waldschänke wird mit Preis ausgezeichnet

Waldschänke wird mit Preis ausgezeichnet

Grieskirchen. Die Betreiber der „Waldschänke“, Elisabeth und Clemens Grabmer wurden für ihr kulinarisches Lebenswerk ... weiter »

FPÖ kritisiert: Kein Mitspracherecht für Anrainer bei Asylquartieren

FPÖ kritisiert: Kein Mitspracherecht für Anrainer bei Asylquartieren

SAXEN. Gegen ein generelles Mitspracherecht von Anrainern bei der Schaffung von Asylquartieren sprach sich der Gemeinderat ... weiter »

Neues Kommando gewählt

Neues Kommando gewählt

WALDNEUKIRCHEN. Bei ihrer Vollversammlung blickte die örtliche Feuerwehr auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Die Jugendgruppe ... weiter »

USV St. Oswald: 5:0-Kantersieg zum Saisonstart

USV St. Oswald: 5:0-Kantersieg zum Saisonstart

ST. OSWALD. Der Fußballauftakt der Frühlingssaison ist den USV-Girls mit einem 5:0-Kantersieg gegen Peuerbach bestens gelungen. ... weiter »

Leiter-Wechsel an der OÖ Landes-Feuerwehrschule

Leiter-Wechsel an der OÖ Landes-Feuerwehrschule

FREISTADT/RAINBACH/LINZ. Fest in Freistädter Hand bleibt die Leitung der Landes-Feuerwehrschule in Linz. weiter »

Asylquartiere in Linz: Offener Brief des Bürgermeisters an Innenminister

Asylquartiere in Linz: Offener Brief des Bürgermeisters an Innenminister

LINZ. Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger hat sich am Sonntag in einem offenen Brief an Innenminister Gerhard Karner gewandt. ... weiter »

Schitouren Tage Hohe Tauern

Schitouren Tage Hohe Tauern

30 Naturfreunde Puckinger(innen) schitouren in den Hohen Tauern. weiter »

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Ruhe, Natur und alles, was man braucht, vereint in einem Tiny House. Wer den Urlaub gerne selbstbestimmt und nachhaltig angeht, ... weiter »

Tipps für eine sichere Fahrt mit sperrigen Gütern

Tipps für eine sichere Fahrt mit sperrigen Gütern

Wird sperriges Gut falsch verladen, so kann das nicht nur mit einer saftigen Geldstrafe enden, sondern birgt auch eine Reihe ... weiter »

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Kleines Haus, großer Genuss: Naturnaher Urlaub in den Tiny Houses des Naturhotels Schütterbad

Ruhe, Natur und alles, was man braucht, vereint in einem Tiny House. Wer den Urlaub gerne selbstbestimmt und nachhaltig angeht, ... weiter »

In jedem zweiten Haushalt wohnt ein Haustier

In jedem zweiten Haushalt wohnt ein Haustier

ÖSTERREICH. Die Österreicher schätzen die Gesellschaft von Haustieren. Das ergibt eine Erhebung der Österreichischen ... weiter »

Immobilien: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Immobilien: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete

OÖ. Kaufen, warten oder verkaufen? Unsicherheit macht sich derzeit am Immobilienmarkt breit. Als Immobilienmakler, Vermieter ... weiter »

Saatband selbst machen

Saatband selbst machen

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm das neue Gartenjahr. Dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich Saatbänder ... weiter »

Naturnah entspannen im eigenen Schwimmteich oder im Naturpool

Naturnah entspannen im eigenen Schwimmteich oder im Naturpool

Wer einen Pool im Garten möchte aber auf viel Chemie verzichten will, der hat mit Schwimmteichen und Naturpools die Qual ... weiter »

Natur im Garten gibt Tipps zum Schutz von Igeln

"Natur im Garten" gibt Tipps zum Schutz von Igeln

NÖ. Der 2. Februar ist alljährlich dem Igel - dem wohl beliebtesten Gartenbewohner und Wappentier der Bewegung „Natur ... weiter »

W wie Wagnerhof: Hotel Spa & Infinity-Pool am Achensee

W wie Wagnerhof: Hotel Spa & Infinity-Pool am Achensee

Ein sattes, rotes W: Das ist das Logo des 4-Sterne-Hotels Wagnerhof am Achensee und steht für uns nach einem wunderbar ... weiter »

Mystische Rundwanderung

Mystische Rundwanderung

SAXEN. Ein Ort, der im Sommer mit den legendären Clam-Konzerten und einer pittoresken Schlucht Hochsaison hat. Im Kontrast ... weiter »

Sechs wunderbare Chalets in den Kitzbüheler Alpen: Grosslehen

Sechs wunderbare Chalets in den Kitzbüheler Alpen: Grosslehen

Das 4 Sterne Hotel & Chalets Grosslehen in Fieberbrunn ist ein Urlaubsrefugium mit langer Geschichte, das es schafft, ... weiter »