Ö. Lehrlinge der Installations- und Gebäudetechnik können mit „wîse up“ ab sofort wichtige Lerninhalte via Smartphone, Tablet oder Laptop ...
Online RedaktionST. MARIENKIRCHEN. Das Rote Kreuz lädt am Mittwoch, 30. und Donnerstag, 31. Oktober, von jeweils 15.30 bis 20.30 Uhr zur Blutspendeaktion im ...
Katharina BocksleitnerOÖ. Mit der „wegfinder“ App werden Verkehrsmittel-übergreifendes Routing, Buchung und Information auf einer Plattform vereint. Die Dachmarke ...
Karin SeyringerGAMPERN. Die Bürgerinitiative Gampern (b!g) möchte mit der b!g-Bürgerbeteiligungsapp neue Maßstäbe in puncto Bürgerbeteiligung setzen.
Emma SalveterRIED. Der Giesserei ist es gelungen, sechs Rieder Vorzeigebetriebe und die Stadtgemeinde ins Boot zu holen, um gemeinsam ein in Oberösterreich ...
Walter HornTAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Die neue App „Zwergengalerie“ bietet eine innovative und sichere Lösung für den Fotoaustausch für Eltern, in ...
Sabrina AntlingerBAD SCHALLERBACH. 700 Bürger der Marktgemeinde Bad Schallerbach nutzen bereits die neue Plattform „Cities“. Über diesen Kanal sind Informationen ...
Gertrude Paltinger, BScPERG. Ein besonderes Highlight im neuen Programm der Volkshochschule sind die kostenlosen Kurse zur digitalen Bildung.
Mag. Claudia GreindlGOSAU. Die Routenplanung per App hat für zwei Brüder aus den Niederlanden (45, 49) mit einem Bergrettungseinsatz geendet.
Online RedaktionSTEYR. Das Projekt „digitaler Markt“ wurde abgeschlossen, damit können sich Bürger jetzt nicht nur über die Seite markt.steyr.at, sondern ...
Robert HoferOÖ. mima steht für mitmachen und ist die neue App für Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten. Vereine und Organisationen posten, ...
Nora HeindlLINZ. Das Portal „Schau auf Linz“ soll als Schnittstelle zwischen den Bürgern und der Stadtverwaltung dienen, um Probleme und kleine Makel ...
Marlis SchlatteMICHELDORF IN OÖ. Rund vier Monate arbeiteten die beiden 21-jährigen Micheldorfer Fabian und Raphael Flattinger an „Shoop24“. Mit dieser ...
Sophie Kepplinger, BAAMSTETTEN. Die Doka-Lehrlinge Carina Brunner und Evelyne Heugner entwickelten im Rahmen des Lehrlingshackathons eine nachhaltige App-Idee und ...
Michaela AichingerANSFELDEN/ST. FLORIAN. Anton Bruckner ging wohl des Öfteren zu Fuß von Ansfelden nach St. Florian. Der Bruckner Symphoniewanderweg erinnert ...
David RamasederÖ/OÖ. Die Rot-Kreuz-App „Mein Blut“ setzt neue Maßstäbe in der Blutspende und gewann dafür den „Staatspreis Digitalisierung“ in ...
Karin SeyringerST. ULRICHS IM MÜHLKREIS. 55 Sportler haben sich in St. Ulrichs gemeinsam für einen guten Zweck ins Zeug gelegt: Per App haben sie beim Wings ...
Online RedaktionBAD SCHALLERBACH. In der Marktgemeinde tut sich gerade besonders viel. Vorgestellt wurde der Verein „WIR.BadSchallerbach“ und die neue Informations-App ...
Gertrude Paltinger, BScMÜHLVIERTLER ALM. DAS Pferdereich Mühlviertler Alm stößt in eine neue Dimension des Wanderreitens vor: Die Einführung der App WANDI.
Mag. Michaela MaurerÖ. Das Jugendrotkreuz bietet mit „time4friends“ die Möglichkeit, mit Gleichaltrigen auf WhatsApp über Sorgen und Probleme zu chatten.
Online RedaktionBAD SCHALLERBACH. Der Verein der Kaufmannschaft hat sich neu ausgerichtet. Die Marktgemeinde Bad Schallerbach modernisiert auch ihren Außenauftritt ...
Gertrude Paltinger, BScOÖ. Regionale Produkte rund um die Uhr per App bestellen und in der Nähe abholen: Das ermöglicht der Digitale Marktplatz, mit Abholstationen ...
Nora HeindlNATTERNBACH/RAAB. Alois Reifinger aus Natternbach und Marcel Moritz aus Raab (Bezirk Schärding) haben sich ein neues Konzept ausgedacht, wie ...
Katharina BocksleitnerBEZIRK FREISTADT. „maka plan“ heißt das Start-up von Planer Markus Pirerfellner aus Leopoldschlag und Baumeister Karl Larndorfer aus Windhaag ...
Online RedaktionWIEN/LINZ. Vergangenes Jahr stimmten wieder 19.000 Lieferando-Kunden für ihre Lieblingsrestaurants auf der gleichnamigen Website bzw. App für ...
Marlis SchlatteLINZ. Seit heute ist die Taxivermittlungs-App Uber wieder in Linz verfügbar. Zusammengearbeitet werden soll ausschließlich mit lizenzierten ...
Marlis SchlatteMÜHLVIERTLER ALM. Alle zehn Almgemeinden präsentieren sich nun gemeinsam auf der bereits bewährten Plattform „GEM2GO“ mit einer neuen ...
Mag. Michaela MaurerBEZIRK FREISTADT. Alle zehn Almgemeinden präsentieren sich nun gemeinsam auf der bereits bewährten Plattform „GEM2GO“ mit einer neuen Regionsapp ...
Mag. Michaela MaurerLINZ. Die Smettly GmbH möchte mit ihrer App „Bike Citizens“ das Radfahren in der Stadt attraktivieren. Dabei werden Radfahrer über die ...
Marlis SchlatteDie App „DIGI – the Butler“ ist am Vormarsch in der Baubranche. Das Software-Tool ist der Schlüssel zur digitalen Abwicklung von Baustellen ...
Online RedaktionÖSTERREICH. Am Sonntag, dem 8. Mai, fällt um 13 Uhr der Startschuss für den neunten Wings for Life World Run. Zehntausende ...
Nicole DirnbergerNeben dem Fachkräftemangel zählt die Kommunikation zu den größten Problemen am Bau, wo regelmäßig Menschen unterschiedlicher ...
Online RedaktionEin Drittel der Nutzer der Rauchfrei-App der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist unter 26 Jahre alt. Beim Rauchfrei Telefon ist es ...
Nora HeindlOÖ/NÖ. Geswipt, also gewischt, wird nicht nur auf Tinder: Mit der App „Jopsy“ der Arbeiterkammer OÖ wischt man sich durch ...
Online RedaktionOÖ. So brennt hoffentlich nichts mehr an: Uriges Grillen im Garten wird jetzt mit smarten Technologien ergänzt, das macht das Grillen ...
Online RedaktionOÖ. Die ÖAMTC-App hilft Autofahrern mithilfe von GPS unter anderem dabei, zu erkennen, wo sich Kurzparkzonen befinden.
Victoria PreiningOÖ. Rund 100 Millionen Menschen in der EU sind über 65 Jahre alt und haben eines gemeinsam: Der Großteil nutzt kein Smartphone. ...
Victoria Preining