Bauernbund

Nachhaltig und innovativ gegen den Klimawandel

Nachhaltig und innovativ gegen den Klimawandel

HÖRSCHING/ENNSDORF. Fuchshuber Agrarhandel ist ein starker Partner für die Landwirtschaft in der Region und beliefert die ... weiter »

Wissensbroschüre:  Landwirtschaft ins richtige Licht gerückt

Wissensbroschüre: Landwirtschaft ins richtige Licht gerückt

BEZIRK FREISTADT/OÖ. Kindern und Jugendlichen die Arbeit der Bauern zu vermitteln, wie sie wirklich ist – darauf zielt ... weiter »

Altbauern diskutieren

Altbauern diskutieren

EFERDING. Die Altbauern diskutierten beim Eferdinger Bezirkstag über die Herausforderungen in der Landwirtschaftskammer ... weiter »

Sind keine Müllabfuhr: Bauern machen auf Müllproblem aufmerksam

"Sind keine Müllabfuhr": Bauern machen auf Müllproblem aufmerksam

OÖ. Plastik, Pappbecher, Getränkedosen, Papiersäcke und vieles mehr: Aus fahrenden Autos wird jede Menge Müll geworfen, ... weiter »

Biohof Gratzer aus Engerwitzdorf: Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider preisgekrönt

Biohof Gratzer aus Engerwitzdorf: Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider "preisgekrönt"

ENGERWITZDORF. Auch Landes- und Bezirksbäuerin Johanna Haider aus Engerwitzdorf hat es geschafft: die Produkte ihres Biohofs ... weiter »

Altbauern-Gedenkgottesdienst

Altbauern-Gedenkgottesdienst

BEZIRK KIRCHDORF/WINDISCHGARSTEN. Die ältere Generation des Bauernbundes traf sich zum Bezirks-Gedenkgottesdienst in Windischgarsten. ... weiter »

Fotos von Freilaufställen sorgen für Diskussionen

Fotos von Freilaufställen sorgen für Diskussionen

BEZIRK BRAUNAU. Der Tierschutzverein RespekTiere veröffentlichte auf seiner Website Fotos von Freilaufställen, unter anderem ... weiter »

Wissensbroschüre – „Entdecke die heimische Landwirtschaft“

Wissensbroschüre – „Entdecke die heimische Landwirtschaft“

OÖ. Die Vermittlung von Wissen über die österreichische Landwirtschaft gestaltet sich für Pädagogen und Eltern oftmals ... weiter »

Ein MostSpeckTakel in Steinhaus

Ein "MostSpeckTakel" in Steinhaus

STEINHAUS. Der Turnsaal wurde für einen Tag zu einer wunderbar dekorierten Mostschank. Der Bauernbund hat zur Mostkost, ... weiter »

Die Landwirtschaft ist im Wandel

Die Landwirtschaft ist im Wandel

GAMPERN. Die Landwirtschaftskammer OÖ lud zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung in den Gasthof Gugg nach Gampern. ... weiter »

Bauernbund-Präsident sprach mit den Bauern im Bezirk Ried

Bauernbund-Präsident sprach mit den Bauern im Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Bauernbund-Präsident Georg Strasser besuchte drei Gemeinden im Bezirk Ried und diskutierte vor Ort mit den ... weiter »

Weltfleischtag: Bauernbund macht auf regionale Produkte aufmerksam

Weltfleischtag: Bauernbund macht auf regionale Produkte aufmerksam

VÖCKLABRUCK. Der Bauernbund Vöcklabruck nimmt den Weltfleischtag zum Anlass, um auf regionale Produkte und den regionalen ... weiter »

Bauernbund-Spitzenfunktionäre tagten

Bauernbund-Spitzenfunktionäre tagten

OÖ/LINZ. Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause fand wieder die traditionelle Spitzenfunktionäre-Tagung des OÖ. ... weiter »

Versorgung mit Lebensmitteln ist die zentrale Aufgabe der heimischen Agrarpolitik

"Versorgung mit Lebensmitteln ist die zentrale Aufgabe der heimischen Agrarpolitik"

INNERSCHWAND/OÖ. Nach einer corona-bedingten zweijährigen Pause fand die traditionelle Spitzenfunktionäre-Tagung des OÖ. ... weiter »

Tipps und Tricks der OÖ Bäuerinnen

Tipps und Tricks der OÖ Bäuerinnen

OÖ. Wie bäckt man Brot oder stellt einen Fensterreiniger selbst her? Fragen auf die die OÖ Bäuerinnen in mittlerweile ... weiter »

Christoph Schneiderbauer ist neuer Bauernbund-Bezirksobmannn

Christoph Schneiderbauer ist neuer Bauernbund-Bezirksobmannn

RIED. Der Pattighamer Vizebürgermeister Christoph Schneiderbauer ist am Donnerstag, 12. Jänner in der Bauernmarkthalle ... weiter »

Bauernbund: Wir decken den Tisch der Menschen“

Bauernbund: "Wir decken den Tisch der Menschen“

BEZIRK AMSTETTEN. Die ÖVP-Bezirkskandidatenliste zur Landtagswahl setzt sich aus 15 Personen zusammen. Fünf davon haben ... weiter »

Weihnachtskekserl: Regional schmeckts besonders gut

Weihnachtskekserl: Regional schmeckts besonders gut

OÖ/LINZ. Weihnachtszeit ist Keksezeit. Ob die Linzer Augen nach Omas Rezept oder die Kokoskuppeln: Jeder hat sein persönliches ... weiter »

Amstettner Bauernfamilien ins Goldene Ehrenbuch aufgenommen

Amstettner Bauernfamilien ins Goldene Ehrenbuch aufgenommen

BEZIRK AMSTETTEN. Bei einer Veranstaltung des niederösterreichischen Bauernbundes in Kirnberg an der Mank, wurden zahlreiche ... weiter »

Christian Lang als Landesobmann der Jungbauern bestätigt

Christian Lang als Landesobmann der Jungbauern bestätigt

OÖ/BAUMGARTENBERG. Landwirt Christian Lang aus Baumgartenberg bleibt weiter an der Spitze der oberösterreichischen Jungbauernschaft. ... weiter »

Christoph Ebner aus Steinbach an der Steyr verstärkt die oberösterreichische Jungbauernschaft

Christoph Ebner aus Steinbach an der Steyr verstärkt die oberösterreichische Jungbauernschaft

STEINBACH AN DER STEYR. Bezirksjungbauernobmann Christoph Ebner aus Steinbach an der Steyr ist neu im Präsidium der oberösterreichischen ... weiter »

Bäuerliche Gestalter trafen sich zum Austausch

Bäuerliche Gestalter trafen sich zum Austausch

STROHEIM. Landwirte und Funktionäre trafen sich im Stroheimerhof und diskutieren dabei über die Herausforderungen der bäuerlichen ... weiter »

Mit der Verschmutzung wird es immer schlimmer

"Mit der Verschmutzung wird es immer schlimmer"

STEYR. Der Herbstanbau auf den Feldern ist in manchen Gegenden bereits abgeschlossen. Doch einfach schnell mit dem Traktor ... weiter »

Woher kommt das Schnitzel: Broschüre vermittelt landwirtschaftliches Wissen an Kinder und Jugendliche

Woher kommt das Schnitzel: Broschüre vermittelt landwirtschaftliches Wissen an Kinder und Jugendliche

LINZ. Der Bauernbund will mit einer Broschüre landwirtschaftliches Wissen an Kinder und Jugendliche vermitteln. Damit soll ... weiter »

Ehemaliger Bürgermeister Steininger ist neuer Bauernbund-Obmann

Ehemaliger Bürgermeister Steininger ist neuer Bauernbund-Obmann

FISCHLHAM. Nach 20 Jahren als Obmann hat Josef Lindinger die Geschicke des Bauernbundes in jüngere Hände gelegt. Der neue ... weiter »

Tag der offenen Tür am Bauernhof

Tag der offenen Tür am Bauernhof

OÖ. Zahlreiche Besucher nahmen die Einladung des oberösterreichischen Bauernbunds zum Open Bauernhof wahr und konnten auf ... weiter »

Broschüre: Entdecke die heimische Landwirtschaft

Broschüre: Entdecke die heimische Landwirtschaft

BEZIRK/OÖ. Vielen Kindern ist kaum mehr bekannt, wie Landwirtschaft funktioniert bzw. wie Lebensmittel erzeugt werden. Besonders ... weiter »

Bauernbund informierte über Ausbau von Photovoltaikanlagen

Bauernbund informierte über Ausbau von Photovoltaikanlagen

WENG/BEZIRK BRAUNAU. Der Bauernbund informierte im Rahmen einer Gemeinschaftsveranstaltung für alle drei Innviertler Bezirke ... weiter »

Minister Totschnig zu Gast beim Bauernbund-Sommergespräch

Minister Totschnig zu Gast beim Bauernbund-Sommergespräch

Geiersberg. Mehr als 300 Bäuerinnen und Bauern folgten der Einladung zum Bauernbund-Sommergespräch auf dem Hof von Lukas ... weiter »

Bauernbund Strengberg lud zum Hofgespräch

Bauernbund Strengberg lud zum Hofgespräch

STRENGBERG. Das traditionelle Hofgespräch des Bauernbundes Strengberg sorgte für interessante Diskussionen rund um die ... weiter »