Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz St. Peter/Au ist Henry-Award-Gewinner

Jugendrotkreuz St. Peter/Au ist Henry-Award-Gewinner

ST. PETER/AU. Ausgerechnet zum 20. Geburtstag darf sich die Jugendgruppe des Roten Kreuzes St. Peter/Au als erste des Landes ... weiter »

„mission humanity“: Rotes Kreuz zeichnet soziales Engagement junger Menschen aus

„mission humanity“: Rotes Kreuz zeichnet soziales Engagement junger Menschen aus

GREIN/LINZ/VÖCKLABRUCK. Große Ideen entstehen oft im Kleinen! Mit dem „mission humanity“-Preis zeichnete das OÖ. Rote ... weiter »

Das Jugendrotkreuz des Bezirkes Urfahr-Umgebung sammelt Fahrräder

Das Jugendrotkreuz des Bezirkes Urfahr-Umgebung sammelt Fahrräder

URFAHR-UMGEBUNG. Das Jugendrotkreuz des Bezirkes unterstützt das Afrika-Hilfsprojekt „Fahrräder bewegen ein Dorf“ mit ... weiter »

Schulen als verlässlicher Partner

Schulen als verlässlicher Partner

BAD HALL. Engagierte Lehrer unterstützen das Jugendrotkreuz und übernehmen wichtige Aufgaben. weiter »

Schulisches Jugendrotkreuz: Patrick Eberl ist neuer Bezirksleiter

Schulisches Jugendrotkreuz: Patrick Eberl ist neuer Bezirksleiter

BEZIRK PERG. Das neue Jahr bringt auch personelle Veränderungen im schulischen Jugendrotkreuz mit sich. Nach zehn ereignisreichen ... weiter »

Jugendrotkreuz Braunau verteilt Friedenslicht

Jugendrotkreuz Braunau verteilt Friedenslicht

ALTHEIM. Das ORF-Friedenslicht gilt als europaweites Symbol für Zusammenhalt und respektvolles Miteinander. Seit vielen ... weiter »

Braunauer Jugendrotkreuz aktiv gegen Plastikmüll

Braunauer Jugendrotkreuz aktiv gegen Plastikmüll

BEZIRK BRAUNAU. Das sich das Jugendrotkreuz nicht nur mit Erste Hilfe, sondern auch mit aktuellen Fragestellungen beschäftigt, ... weiter »

Saras Rotkreuz-Luftballon flog von St. Leonhard 85 Kilometer weit

Saras Rotkreuz-Luftballon flog von St. Leonhard 85 Kilometer weit

LIEBENAU. Groß waren Freude und Überraschung bei der neunjährigen Sara, als sie erfuhr, dass ein von ihr gestarteter Luftballon ... weiter »

Jugendrotkreuz und Schulen arbeiten eng zusammen

Jugendrotkreuz und Schulen arbeiten eng zusammen

BEZIRK RIED. Um langjährige Jugendrotkreuz-Aktionen wie Radfahrprüfung, Schwimmunterricht, Leseförderung oder finanzielle ... weiter »

Drücken, drücken, drücken - Weltwiederbelebungstag im Bezirk

Drücken, drücken, drücken - Weltwiederbelebungstag im Bezirk

BEZIRK BRAUNAU. Drücken, drücken, drücken - Unter diesem Motto starteten letzte Woche zahlreiche Aktionen im Bezirk Braunau ... weiter »

Erste Hilfe - Tag an der Mittelschule Laakirchen

"Erste Hilfe - Tag" an der Mittelschule Laakirchen

LAAKIRCHEN. Zum Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober übten die Schüler der Mittelschule mit Eifer und Elan die Herzdruckmassage. ... weiter »

Woche der Wiederbelebung: Schüler lernen Leben retten

Woche der Wiederbelebung: Schüler lernen Leben retten

BEZIRK PERG/OÖ. Neuer Rekord in der „Woche der Wiederbelebung“: Knapp 15.000 Schüler übten landesweit die Herzmassage, ... weiter »

Neue Führung beim Jugendrotkreuz in Grieskirchen

Neue Führung beim Jugendrotkreuz in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Nach 26 Jahren erfolgte in der Bezirksleitung des Jugendrotkreuzes Grieskirchen ein Generationswechsel. Martin ... weiter »

Schnuppervormittag beim Jugendrotkreuz Kirchdorf, Grünburg, Molln und Windischgarsten

Schnuppervormittag beim Jugendrotkreuz Kirchdorf, Grünburg, Molln und Windischgarsten

KIRCHDORF AN DER KREMS/MOLLN/GRÜNBURG/WINDISCHGARSTEN. Am Samstag, 15. Oktober findet von 10 bis 12 Uhr ein Schnuppervormittag ... weiter »

Erlebnisreicher Bezirkstag für die Jugendrotkreuzkinder

Erlebnisreicher Bezirkstag für die Jugendrotkreuzkinder

ST. LEONHARD/FREISTADT. Beim 5. Bezirksjugendtag vom Jugendrotkreuz Freistadt ging's rund in St. Leonhard. Viele Jugendrotkreuzkinder ... weiter »

Mit Roko lernen schon Kinder, im Notfall richtig zu reagieren

Mit Roko lernen schon Kinder, im Notfall richtig zu reagieren

HASLACH/BEZIRK ROHRBACH. Sieben Roko-Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass in den Kindergärten des Bezirkes regelmäßig ... weiter »

Start ins neue Schuljahr: Rotkreuz-Bildungsoffensiven für mehr Chancengerechtigkeit

Start ins neue Schuljahr: Rotkreuz-Bildungsoffensiven für mehr Chancengerechtigkeit

BEZIRK KIRCHDORF. Gesellschaftlicher Leistungsdruck, Teuerung und ein rasanter Digitalisierungsschub verschärfen bereits ... weiter »

Herzogsdorf: Jugendrotkreuz ermöglichte Kindern Einblicke in seine Tätigkeit

Herzogsdorf: Jugendrotkreuz ermöglichte Kindern Einblicke in seine Tätigkeit

HERZOGSDORF. Nach zwei Jahres Pause gibt es heuer wieder ein Ferienprogramm der Marktgemeinde. Das Jugendrotkreuz nutzte ... weiter »

Lesecoaches an Schulen erhalten Unterstützung

Lesecoaches an Schulen erhalten Unterstützung

OÖ.  ALPHA. MEINE CHANCE. wurde 2018 für lese- und sozial schwache Kinder, deren Eltern sich kommerzielle ... weiter »

Freiwilliges Sozialjahr im Jugendrotkreuz

Freiwilliges Sozialjahr im Jugendrotkreuz

BEZIRK KIRCHDORF. Mit Roko, dem Superhelden der Ersten Hilfe, Kindergärten im Bezirk besuchen, als Alpha-Lesecoach leseschwache ... weiter »

Zweiter Platz für Bad Ischler Schülerinnen bei den Erste-Hilfe-Bundesmeisterschaften

Zweiter Platz für Bad Ischler Schülerinnen bei den Erste-Hilfe-Bundesmeisterschaften

BAD ISCHL. Die Jugendrotkreuz-Gruppe der MS 1 Bad Ischl errang im Juni das Meisterabzeichen in Silber in ihrer Altersklasse ... weiter »

Jugendrotkreuzgruppen aus Kirchdorf nahmen am Actionday mit Fackelzug in Linz teil

Jugendrotkreuzgruppen aus Kirchdorf nahmen am Actionday mit Fackelzug in Linz teil

BEZIRK KIRCHDORF/LINZ. Zum Gedenken an die Schlacht von Solferino zogen rund 550 Kinder und Jugendliche mit Fackeln durch ... weiter »

Jugendrotkreuz-Team holt Landessieg

Jugendrotkreuz-Team holt Landessieg

KRENGLBACH. Die Jugendrotkreuzgruppe hat tolle Erfolge beim Landesbewerb erzielen können. weiter »

30 Bewerbsgruppen beim Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Perg

30 Bewerbsgruppen beim Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Perg

BEZIRK PERG. 30 Schulteams aus dem ganzen Bezirk trafen sich in der Mittelschule Perg Stadtzentrum und stellten ihre Fähigkeiten ... weiter »

Technische Mittelschule landet beim Erste-Hilfe-Bewerb auf Platz eins

Technische Mittelschule landet beim Erste-Hilfe-Bewerb auf Platz eins

GRIESKIRCHEN. Die Technische Mittelschule war Schauplatz des 35. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen ... weiter »

Erste Hilfe-Bezirksmeister kommen aus St. Martin und Lembach

Erste Hilfe-Bezirksmeister kommen aus St. Martin und Lembach

ST. MARTIN/LEMBACH. Mit St. Martin und Lembach konnten sich beim Erste Hilfe-Bezirksbewerb gleich zwei Mittelschulen für ... weiter »

Jugendrotkreuz unter neuer Leitung

Jugendrotkreuz unter neuer Leitung

BEZIRK GMUNDEN. Nach über zwei Jahren in Pandemiezeiten konnte wieder eine ÖJRK-Bezirkskonferenz abgehalten werden, zu ... weiter »

Schüler sammeln fürs Jugendrotkreuz

Schüler sammeln fürs Jugendrotkreuz

BEZIRK ROHRBACH. Schüler und Schülerinnen der Mittelschulen sammeln im Mai Spenden für die Jugendarbeit des Roten Kreuzes. ... weiter »

Bestens ausgestatteter Gruppenraum fürs Jugendrotkreuz im neuen Amtsgebäude

Bestens ausgestatteter Gruppenraum fürs Jugendrotkreuz im neuen Amtsgebäude

STEINERKIRCHEN. Seinen eigenen, freundlich eingerichteten Raum hat das Jugendrotkreuz im neuen Amtsgebäude bezogen. ... weiter »

Jugendrotkreuz: Gruppenbetreuer gesucht

Jugendrotkreuz: Gruppenbetreuer gesucht

BEZIRK GMUNDEN. Ob abwechslungsreiche Gruppenspiele, das Erlernen von Erster Hilfe, gemeinsame Ausflüge oder die Vermittlung ... weiter »