LINZ. Im Kapellenkranz, dem ältesten Teil des Mariendoms in Linz, befinden sich sieben Kapellen mit kunstvoll gefertigten ... weiter »
Mariendom
LINZ. Für Kinder gibt es bei Advent am Dom ein umfangreiches Rahmenprogramm. Noch bis 23. Dezember können sie sich bei ... weiter »
LINZ. Ein ganz besonderes vorweihnachtliches Konzert gestaltet das Vocalensemble LALÁ gemeinsam mit den Schick Sisters am ... weiter »
LINZ. Den Alltag hinter sich lassen und besondere Atmosphäre genießen: Noch bis 23. Dezember lädt der neue „Advent am ... weiter »
LINZ. Mit einem Adventskonzert gastiert der Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka am Dienstag, ... weiter »
LINZ. Anlässlich des 100-jährigen Weihejubiläums des Linzer Mariendoms soll am Domplatz ein neues Projekt entstehen. Der ... weiter »
LINZ. Weihnachten mit den St. Florianer Sängerknaben erleben Besucher am Mittwoch, 7. Dezember, 20 Uhr, im Mariendom Linz, ... weiter »
LINZ. Einige der besten Stimmen der US-Südstaaten kommen wieder nach Linz: The Christmas Gospel bringen schwarze Musik und ... weiter »
LINZ/FRANKENBURG. Die bekannte Künstlerin Maria Moser aus Frankenburg hat gemeinsam mit den Metallwerkstätten Pöttinger ... weiter »
LINZ. Einige der besten Stimmen der US-Südstaaten kommen wieder nach Linz: The Christmas Gospel bringen schwarze Musik und ... weiter »
LINZ. Kalt und finster mag der Mariendom auf Manche auf den ersten Blick wirken. Aber nur auf den ersten Blick: Das weiß ... weiter »
LINZ. Er genießt Kultstatus und hat trotz seiner fast 84 Jahre noch nicht genug von der Bühne. Am Samstag, 19. November, ... weiter »
WARTBERG. Seit 20 Jahren produziert Markus Resch von der Kremstaler Hofbäckerei jedes Jahr anlässlich der Erntedankfeier ... weiter »
LINZ. Von 4. August bis 11. September wird der Mariendom Linz wieder mit ganz besonderen Klängen erfüllt, beim Orgel.Sommer ... weiter »
BEZIRK ROHRBCH. Eine Kultur-Tagesfahrt nach Linz mit drei Schwerpunkten unternahm der Bezirksheimatverein mit Obmann Franz ... weiter »
LINZ. Der Mariendom war Schauplatz eines großen Benefizkonzertes für die Erhaltung des Doms. Dabei wurde Domkapellmeister ... weiter »
LINZ. In den Dienst der guten Sache stellen sich am Samstag, 25. Juni, 20 Uhr, im Mariendom das Orchester der Dommusik, der ... weiter »
MÜNZBACH/RIED. Bei einem Festgottesdienst im Linzer Mariendom wurde Klemens Langeder aus Münzbach auf dem Weg zum ... weiter »
LINZ. Josef Habringer ist seit 2006 Domkapellmeister im Mariendom. Am 25. Juni gibt er mit seiner Dommusik sein letztes großes ... weiter »
LINZ. In den Dienst der guten Sache stellen sich am Samstag, 25. Juni, 20 Uhr, im Mariendom das Orchester der Dommusik, der ... weiter »
LINZ. Die Widerstandsbewegung Weiße Rose steht im Zentrum einer Ausstellung der Friedensbibliothek Berlin im Linzer ... weiter »
LINZ. Mit 17. Mai startet im Linzer Mariendom ein neuer Escape-Room. Im Zuge der österreichweiten Jugendinitiative ... weiter »
LINZ. Am 25. April 2022 jährt sich die Verabschiedung der Pummerin in Linz zum 70. Mal. Die OÖ Landes-Kultur GmbH ... weiter »
LINZ. Das interdisziplinäre Projekt Frauenbilder im Mariendom von Anna Minta und Martina Resch wird mit zwei künstlerischen ... weiter »
LINZ. Andreas Peterl, Kirchenmusikreferent der Diözese Linz, wurde von Bischof Manfred Scheuer mit 1. September 2022 zum ... weiter »
LINZ. In vielen Kathedralen und Domen in ganz Europa werden am Donnerstag 3. März 2022 um 12 Uhr mittags die Glocken ... weiter »
LINZ. Heute ist der internationale Reflexions- und Gebetstag für die Opfer von Menschenhandel. Missio Oberösterreich ... weiter »
LINZ/OÖ. Kinder, die früh verstorben und unvergessen sind: Bei einem ökumenischen Gedenkgottesdienst am 12. Dezember mit ... weiter »
LINZ. Zuseher des Deep-Space Live können die Krippe in der Krypta des Mariendoms virtuell erleben. Am 2. Dezember um ... weiter »
LINZ. Die Krippe im Mariendom Linz ist ein Werk des Münchner Bildhauers und Künstlers Sebastian Osterrieder und zählt ... weiter »