Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Ausbildung

Ausbildung

Lebenslanges Lernen ist ein Begriff des gegenwärtigen Wirtschafts- und Gesellschaftslebens. Jeder noch so ausführliche Lehrgang ist inzwischen davon betroffen. Nach einer fundierten Ausbildung gehört es im Berufsalltag mittlerweile zur Normalität, das erworbene Wissen durch eine kontinuierliche Fortbildung zu vertiefen.

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten im abz Lambach

Ausgezeichnete Abschlussarbeiten im abz Lambach

LAMBACH. 102 Absolventen der drei Fachrichtungen Hauswirtschaft, Landwirtschaft und Pferdewirtschaft feierten heuer ihren wohlverdienten Abschluss ...

Mag. Ingrid Oberndorfer
Altenbetreuungsschule OÖ: Lehrgang für Führungskräfte ab Herbst

Altenbetreuungsschule OÖ: Lehrgang für Führungskräfte ab Herbst

OÖ/LINZ. Die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ bietet einen standardisierten Führungskräftelehrgang an, der im Herbst 2025 wieder startet. ...

Karin Seyringer
SOB Wels feiert ihren erfolgreichen Abschlussjahrgang

SOB Wels feiert ihren erfolgreichen Abschlussjahrgang

WELS. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Wels freut sich über 39 Absolventen, die in diesem Schuljahr ihre Ausbildung erfolgreich ...

Mag. Ingrid Oberndorfer
Wenn die Vergesslichkeit anklopft: 100. Demenztrainer-Kurs in Linz

Wenn die Vergesslichkeit anklopft: 100. Demenztrainer-Kurs in Linz

LINZ. Der MAS Alzheimerhilfe steht ein besonderes Jubiläum bevor: Der 100. MAS Demenztrainer-Kurs startet im September in Linz. Bei welchen ...

Nora Heindl
Pflegestarter im Endspurt: Erster Jahrgang kurz vor Abschluss

Pflegestarter im Endspurt: Erster Jahrgang kurz vor Abschluss

KIRCHDORF AN DER KREMS. Nach drei intensiven Ausbildungsjahren befinden sich die Pflegestarter der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege ...

Sophie Kepplinger, BA
Silber für Matthäus Kniewasser bei Landeslehrlingswettbewerb

Silber für Matthäus Kniewasser bei Landeslehrlingswettbewerb

SPITAL AM PYHRN. Großer Erfolg für Matthäus Kniewasser aus Spital am Pyhrn: Beim 32. Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte der talentierte ...

Sophie Kepplinger, BA
Im Dogsworld-Campus in Neufelden werden Wissen, Trainingstechnik und Leidenschaft weitergegeben

Im Dogsworld-Campus in Neufelden werden Wissen, Trainingstechnik und Leidenschaft weitergegeben

NEUFELDEN. In der Hundeszene ist Dogsworld schon lange eine fixe Größe. Mit dem am Wochenende neu eröffneten Campus für Hundeausbildung geht ...

Martina Gahleitner
20 Jahre Baumeister-Karrieren: Absolventen feierten in Lachstatt

20 Jahre Baumeister-Karrieren: Absolventen feierten in Lachstatt

STEYREGG. Ehemalige Teilnehmende des Baumeister-Lehrgangs trafen sich zum 20-jährigen Jubiläum an der BAUAkademie Lachstatt.

Martina Gahleitner
Erste Hilfe realitätsnah üben

Erste Hilfe realitätsnah üben

HELLMONSÖDT. Schüler der Musikmittelschule Hellmonsödt können an sechs neuen Erste Hilfe-Puppen Wiederbelebungsmaßnahmen ...

Martina Gahleitner
Birthkeeperin Natalie aus St. Peter am Hart lädt zum Austausch

Birthkeeperin Natalie aus St. Peter am Hart lädt zum Austausch

ST. PETER. Natalie Reichl-Furthner, Birthkeeperin und stillende Mutter, lädt am Samstag, 12. Juli, um 15 Uhr (bei Schlechtwetter am 19. Juli) ...

Sabrina Antlinger
Polyschüler feierten den Abschluss

Polyschüler feierten den Abschluss

BAD LEONFELDEN/OTTENSHEIM. Mit stimmungsvollen Abschlussabenden beendeten die Schüler der Polytechnischen Schulen Bad Leonfelden und Ottensheim ...

Martina Gahleitner
PTS-Schüler aus Neufelden haben ihre Fachabschlussprüfungen gemeistert

PTS-Schüler aus Neufelden haben ihre Fachabschlussprüfungen gemeistert

NEUFELDEN. Einen wichtigen Schritt in ihre berufliche Zukunft haben die Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden mit dem erfolgreichen ...

Martina Gahleitner
Holfinity Akademie: Wie TCM Ernährungsenergetik bei Wechseljahren hilft

Holfinity Akademie: Wie TCM Ernährungsenergetik bei Wechseljahren hilft

ASTEN. Die Wechseljahre stellen für viele Frauen eine Phase tiefgreifender körperlicher und emotionaler Veränderungen dar. Während klassische ...

Anzeige
Bioschule Schlägl feiert ihre frisch geprüften landwirtschaftlichen Facharbeiter

Bioschule Schlägl feiert ihre frisch geprüften landwirtschaftlichen Facharbeiter

AIGEN-SCHLÄGL. 94 Absolventen haben die Bioschule Schlägl erfolgreich abgeschlossen und verlassen nun als Landwirtschaftliche Facharbeiter ...

Martina Gahleitner
Gymnasium Rohrbach ist Spitzenreiter beim Computerführerschein

Gymnasium Rohrbach ist Spitzenreiter beim Computerführerschein

ROHRBACH-BERG. An keiner anderen Schule in Oberösterreich wurden im abgelaufenen Schuljahr so viele Computerführerschein-Zertifikate erlangt, ...

Martina Gahleitner
Junge Kapellmeister aus dem Bezirk Grieskirchen vorgestellt

Junge Kapellmeister aus dem Bezirk Grieskirchen vorgestellt

HOFKIRCHEN/BAD SCHALLERBACH. Vier Nachwuchs-Kapellmeister haben die Kapellmeister-Ausbildung, die sie an der Landesmusikschule Hofkirchen genossen ...

Gertrude Paltinger, BSc
Neuer Rotkreuz-Offizier aus Haag am Hausruck

Neuer Rotkreuz-Offizier aus Haag am Hausruck

HAAG. Jakob Mittendorfer aus Haag am Hausruck hat eine Ausbildung zum Rotkreuz-Offizier absolviert.

Gertrude Paltinger, BSc
58 neue Baumeister und 13 neue Holzbau-Meister

58 neue Baumeister und 13 neue Holzbau-Meister

OÖ. Kürzlich fand in der BAUAkademie BWZ OÖ in Steyregg/Lachstatt die offizielle Übergabe der Prüfungszeugnisse an 58 neue Baumeister und ...

Anzeige
Ohne Fachkräfte aus fernen Ländern wird Pflege nicht zu stemmen sein

Ohne Fachkräfte aus fernen Ländern wird Pflege nicht zu stemmen sein

KLEINZELL/GRAMASTETTEN. Der steigende Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften verlangt nach neuen Lösungen. Nachdem bereits einige philippinische ...

Martina Gahleitner
Lukas Ornezeder ist neuer Offizier beim Roten Kreuz Rohrbach

Lukas Ornezeder ist neuer Offizier beim Roten Kreuz Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Die höchste Stufe der Führungskräfteausbildung im Roten Kreuz hat der Rohrbacher Lukas Ornezeder absolviert und mit der Angelobung ...

Martina Gahleitner
Sicherheit am E-Bike in Eferding

Sicherheit am E-Bike in Eferding

EFERDING. Das E-Bike als Fortbewegungsmittel im Alltag und als Sportgerät für die Freizeit erfreut sich in Oberösterreich großer Beliebtheit, ...

Katharina Bocksleitner
Mistelbacher Schülerinnen bekamen Anschauungsunterricht

Mistelbacher Schülerinnen bekamen Anschauungsunterricht

BUCHKIRCHEN. Im Rahmen eines Lehrausgangs besuchten die Schülerinnen der Klasse 3A der Fachschule Mistelbach/Wels das Hochhubergut - Urlaub ...

Mag. Ingrid Oberndorfer
Rohrbacher HLW-Schülerinnen machten mit Diplomarbeitsprojekt Behinderung spürbar

Rohrbacher HLW-Schülerinnen machten mit Diplomarbeitsprojekt Behinderung spürbar

ROHRBACH-BERG. Mit ihrem Diplomarbeitsprojekt zum Thema „Behinderung spürbar machen“ machten die beiden HLW-Schülerinnen Anna Mandl und ...

Martina Gahleitner
Kreativ durchstarten beim Ferienworkshop der HLW Rohrbach

Kreativ durchstarten beim Ferienworkshop der HLW Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Erstmals bietet die HLW Rohrbach einen Ferienworkshop an. 12- bis 14-Jährige können dabei kreativ durchstarten.

Martina Gahleitner
Frisch geprüfte Pflegefachassistenzkräfte feiern Abschluss an der Rohrbacher Krankenpflegeschule

Frisch geprüfte Pflegefachassistenzkräfte feiern Abschluss an der Rohrbacher Krankenpflegeschule

ROHRBACH-BERG. 13 Absolventinnen haben ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rohrbach abgeschlossen ...

Martina Gahleitner
Neu: Werkmeisterschule für Mechatronik im Bezirk Rohrbach absolvieren

Neu: Werkmeisterschule für Mechatronik im Bezirk Rohrbach absolvieren

ROHRBACH-BERG. Wer eine Karriere als Werkmeister im Bereich Mechatronik einschlagen möchte, kann jetzt auch im Bezirk Rohrbach die Werkmeisterschule ...

Petra Hanner
Rohrbachs Fachschüler haben Abschluss in der Tasche

Rohrbachs Fachschüler haben Abschluss in der Tasche

ROHRBACH-BERG. Die Abschlussprüfungen der 3. Klasse Fachschule für Dienstleistungsmanagement (FSD) sind geschafft.

Martina Gahleitner
Die Schule an der Alm ist nicht perfekt, es ist und bleibt ein mutiges Schulkonzept

"Die Schule an der Alm ist nicht perfekt, es ist und bleibt ein mutiges Schulkonzept"

PETTENBACH. Die Schule an der Alm feiert ihr 15-jähriges Bestehen. Eine Absolventin der ersten Stunde kehrt nun im Rahmen eines Freiwilligen ...

Sophie Kepplinger, BA
Neufeldens PTS-Schüler auch bei den Bundesbewerben vorne dabei

Neufeldens PTS-Schüler auch bei den Bundesbewerben vorne dabei

NEUFELDEN. Nach den Erfolgen auf Landesebene meisterten die Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden auch die Bundesbewerbe hervorragend. ...

Martina Gahleitner
Ein Haus der Kunst in Gaspoltshofen

Ein Haus der Kunst in Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Ihre Vision von einem Haus der Kunst, des Handwerks und der künstlerisch-handwerklichen Bildung verwirklicht Claudia Viechtbauer ...

Gertrude Paltinger, BSc
Österreichs duales System als
nachahmenswerter Exportschlager

Österreichs duales System als nachahmenswerter Exportschlager

OÖ. Experten sind sich einig, dass das System der dualen Ausbildung in Österreich mit ein Grund dafür ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit ...

Melanie Oßberger
Beim Alpenverein Urfahr-West lernen, wie Bergsport richtig geht.

Beim Alpenverein Urfahr-West lernen, wie Bergsport richtig geht.

Tolle Kurse und Workshops für Bergsportinteressierte bietet der Alpenverein Urfahr-West im heurigen Sommer an.

Martin Leibetseder
Sommerprogramm 2022 des Alpenverein Urfahr-West

Sommerprogramm 2022 des Alpenverein Urfahr-West

Ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, von der einfachen Wanderung bis hin zur anspruchsvollen Hochtour, für jede*n Bergsportinteressierte*n. ...

Martin Leibetseder
Gemeinsam kreativ sein im Bildungszentrum Stift Reichersberg

Gemeinsam kreativ sein im Bildungszentrum Stift Reichersberg

Entdecken Sie unsere aktuellen Kurse und gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit mit Gleichgesinnten im wunderschönen Stift Reichersberg! ...

Bettina Zauner
Umzug aufgrund einer Lehrstelle? Raiffeisen NÖ-Wien bietet zusätzliche Lehrstellen

Umzug aufgrund einer Lehrstelle? Raiffeisen NÖ-Wien bietet zusätzliche Lehrstellen

Schon vor der aktuellen Pandemie war es nicht leicht, eine Lehrstelle zu finden. Heute kann es umso komplizierter sein, sich einen geeigneten ...

Lena L.
Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Für eine selbstbewusste Berufs- und Lebensplanung!

Sibylle Angerbauer
Powered by HLW Steyr -  Power Jausn - Aus der Region, für die Region

Powered by HLW Steyr - Power Jausn - Aus der Region, für die Region

„Powered by HLW Steyr“, so lautet das Motto für die Schüler/innen der 3CHL, die trotz der aktuellen Situation eifrig am Konzept ...

HLW Steyr
„Hallo HLW“

„Hallo HLW“

Die Steyr Werke werden Kooperationspartner des Ausbildungszweiges Design und Digitalmanagement der HLW Steyr.

HLW Steyr
Finanzen

Finanzen

INSOLVENT – Was nun?

HLW Steyr
Mit Jopsy swipen und den Traumjob finden

Mit Jopsy swipen und den Traumjob finden

OÖ/NÖ. Geswipt, also gewischt, wird nicht nur auf Tinder: Mit der App „Jopsy“ der Arbeiterkammer OÖ wischt man sich durch ...

Online Redaktion
Gesundheitsmanagement (GM) HLW Steyr - Nimm die Gesundheit in die Hand

Gesundheitsmanagement (GM) HLW Steyr - Nimm die Gesundheit in die Hand

Traditionell steht der Großteil der Neujahrsvorsätze im Zusammenhang mit dem Thema Gesundheit. Und dies zu Recht, denn schließlich ...

HLW Steyr
Gemeinsames Tun verbindet – Menschen mit und ohne Beeinträchtigung backen gemeinsam Kekse

Gemeinsames Tun verbindet – Menschen mit und ohne Beeinträchtigung backen gemeinsam Kekse

Der Sozialverein FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung) bietet vielfältige Kurse für beeinträchtigte ...

HLW Steyr