
Tipps für Konsumenten

Brennende Fragen und Aktuelles zu den Themen Arbeitsrecht, Steuerrecht, Konsumentenschutz, Beruf & Familie, Bildung und Gesundheit am Arbeitsplatz werden in den nachfolgenden Berichten von AK-Konsumentenberatern ausführlich erläutert.
Viele Konsumenten/-innen freuen sich schon auf die nächste Urlaubsreise. Die Erfahrungen im vergangenen Jahr haben aber ... weiter »
Wer wenig Zeit hat um die passenden Geschenke zu besorgen oder die Wünsche der Beschenkten nicht genau kennt, greift ... weiter »
Die Vorweihnachtszeit ist für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Transportunternehmen eine große Herausforderung. ... weiter »
Homeoffice, Homeschooling und die persönliche Kontaktvermeidung lassen die Telefonkosten und den Datenverbrauch in unseren ... weiter »
Weihnachten steht vor der Tür und Familie und Freunde wollen den Kindern gutes und sicheres Spielzeug schenken. Aber ... weiter »
Autos mit Motorengeräuschen und sprechende Kuscheltiere sind bei unseren Kindern beliebt. Für Eltern sind die Geräusche ... weiter »
Viele Konsumenten/-innen müssen heuer mit finanziellen Einschränkungen durch die Covid-19-Krise leben. Warum also ... weiter »
Weihnachten steht bevor und aufgrund des Lockdowns erledigen viele Konsumenten/-innen ihre Einkäufe online. Schon in ... weiter »
Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat Geschmack, Keim- und Phosphatgehalt der beliebtesten Würstelsorte Österreichs ... weiter »
Gerade für die langen Abende in der kalten Jahreszeit sind Bücher eine tolle Abwechslung und Kinder genießen ... weiter »
Haferflocken sind gesund und liefern viel Eiweiß, Eisen sowie B-Vitamine. Zudem reduziert das enthaltene Hafer Beta-Glucan ... weiter »
In diesem Jahr verbringen Konsumenten/-innen coronabedingt viel Zeit zuhause vor den Bildschirmen. Betreiber dubioser Streaming-Dienste ... weiter »
Vorbei die Zeit der Plastikkügelchen. Jetzt sorgen feiner Sand, Jojobawachs und Bambusmehl für strahlende Gesichter. ... weiter »
Vielen Konsumentinnen und Konsumenten lassen sich aktuell Warenbestellungen liefern und auch die Hauszustellung von Lebensmitteln ... weiter »
Gerade in diesem Jahr entscheiden sich viele Konsumenten/-innen aufgrund von Home-Office und Social Distancing Waren online ... weiter »
Der aktuelle Vergleich der Konsumentenschützer der AK OÖ zeigt: Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind auf einem ... weiter »
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Gebrauchtwagen oder haben bereits ein konkretes Angebot im Auge? Und Sie fragen sich, ... weiter »
Wer Sport treibt, tut dies meist in Kunstfasern. Dass sich Mikroplastik beim anschließenden Waschgang aus der synthetischen ... weiter »
Aktuell erreichen die Konsumentenschützer der AK OÖ besonders viele Anfragen bezüglich vermeintlich lukrativer ... weiter »
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat bei 117 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines Facharbeiters ... weiter »
Mit dem Fahrrad rund um den Wolfgangsee, durch die Wälder der Phyrn Priel Region oder quer durchs Mühlviertel - ... weiter »
Wenn im Sommer die Temperaturen nach oben klettern, erfreuen sich vor allem Salate größter Beliebtheit. Gut, dass ... weiter »
Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der AK-Konsumentenschutz ... weiter »
Unter dem Begriff Mobile Payment werden alle Transaktionen verstanden, welche ortsunabhängig und bargeldlos über ... weiter »
Viele Österreicherinnen und Österreicher verbringen ihren Urlaub heuer daheim und genießen die Schönheit ... weiter »
Damit Eltern zum Schulanfang die Ausgaben so gering wie möglich halten können, hat der AK-Konsumentenschutz die ... weiter »
Bei Absage von Kultur- und Sportveranstaltungen aufgrund von Covid-19 zwischen 13. März und dem 31. Dezember 2020 haben ... weiter »
Gold gilt für viele Menschen gerade jetzt als sichere Anlageform. Die Möglichkeiten in Edelmetalle zu investieren, ... weiter »
Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat bei 147 oberösterreichischen Werkstätten die Preise für die Arbeitsstunde ... weiter »
Vegane Ernährung liegt voll im Trend. Auch Nicht-Veganer greifen zur Grillsaison vermehrt zu veganen Alternativen. Der ... weiter »