Mit viel Mühe werden Geschenke für die Liebsten ausgesucht und gekauft. Was aber, wenn unter dem Christbaum plötzlich ... weiter »
Tipps für Konsumenten
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr bei insgesamt 64 Verkaufsständen ... weiter »
Fahrzeuge mit Motorengeräuschen und bekannte Figuren aus dem TV, die zum Spielen animieren sollen, sind bei unseren ... weiter »
Für alle Skibegeisterten bietet der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ einen Preisvergleich der 9 bekanntesten ... weiter »
In der Black Friday Wochen locken auch heuer wieder viele Anbieter mit vermeintlichen Schnäppchen. Damit sich das Schnäppchen ... weiter »
Eine beliebte oberösterreichische Tradition am ersten Advent-Sonntag ist das Bratwurstessen. Ein guter Zeitpunkt also, ... weiter »
Gerade für die langen Abende in der kalten Jahreszeit sind Bücher eine tolle Abwechslung und Kinder genießen ... weiter »
Gemahlene Haselnüsse sind eine Grundzutat bei vielen beliebten Weihnachtskeksen. Die Konsumentenschützer der AK ... weiter »
Ein kurzer Aufenthalt im Wellnesshotel kann die Einstimmung auf die kalte Jahreszeit erheblich erleichtern. Der Konsumentenschutz ... weiter »
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer hat bei 106 Installationsunternehmen (Gas und Wasser) den Stundensatz eines Facharbeiters ... weiter »
Die Zeit, in der Österreich im internationalen Vergleich zu den Ländern mit den günstigsten Handy-, und Internettarifen ... weiter »
Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die Konsumenteninnen und Konsumenten haben wieder vermehrt Lust, im Fitnessstudio ... weiter »
Viele Konsumentinnen und Konsumenten, die gerade Haus bauen oder Sanierungsarbeiten durchführen lassen, wenden sich ... weiter »
Die schönste Zeit im Jahr war für viele auch heuer mit Schwierigkeiten verbunden. 6.333 Konsumentinnen und Konsumenten ... weiter »
Immer häufiger wenden sich Opfer einer Phishing-Attacke an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich. ... weiter »
Immer häufiger werden Konsumenten/-innen auch risikoreiche Finanzprodukte angeboten, wie beispielsweise zwei jungen ... weiter »
Mit digitalen Fotobüchern lassen sich die schönsten Urlaubserinnerungen einfach festhalten. Der AK-Konsumentenschutz ... weiter »
Heuer wandten sich bereits 228 betroffene Konsumenten/-innen an den Konsumentenschutz der AK OÖ, weil sie die bei Versendern ... weiter »
Damit Eltern zu Schulbeginn die notwendigen Ausgaben für Schulartikel so gering wie möglich halten können, ... weiter »
Viele Urlauber/-innen haben ihre Reise als Paket bei einem Reiseveranstalter gebucht. Dieser ist für die korrekte und ... weiter »
Mit Rutschautos können Kinder durch Wohnung und Garten flitzen und mit jeder Menge Spielspaß ihre Geschicklichkeit, ... weiter »
Die Ausbildung der Klasse B umfasst einen Theoriekurs mit 32 Lektionen und eine praktische Ausbildung mit 18 Lektionen. Die ... weiter »
Mozzarella, der Käseklassiker italienischer Herkunft, ist aus der österreichischen Sommerküche nicht mehr ... weiter »
Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben Preise von sechs Mietwagenfirmen für 18 beliebte Urlaubsziele in der ... weiter »
Intensivkurse in den Ferien sind eine gute Möglichkeit, um Schüler und Schülerinnen auf eine Nachprüfung ... weiter »
Einkaufstrolleys werden bei Jung und Alt immer beliebter. Die Konsumentenschützer der AK OÖ haben daher 11 Shopper ... weiter »
Jausenhit und beliebt auf jedem Party-Buffet – Eiaufstriche sind fast in jedem Supermarkt erhältlich. Doch wie ... weiter »
Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm bringt Eltern und Kinder viel Spaß und Erholung. Die Konsumentenschützer ... weiter »
Internetshopping ist so einfach wie nie. Egal von wo die Bestellung erfolgt, Konsumenten/-innen können sich beinahe ... weiter »
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ erhob bei 101 oberösterreichischen Betrieben die Preise für ein ... weiter »