Bildung

„Musica süeß Meledey“ – Die Musik des Weisskunig

„Musica süeß Meledey“ – Die Musik des Weisskunig

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 14. April 2023, wird um 19.30 Uhr in die Filialkirche St. Veit zum Konzert „Musica süeß Meledey“ ... weiter »

Vorlesetag: Lesen stärkt Bildung im frühen Kindesalter

Vorlesetag: Lesen stärkt Bildung im frühen Kindesalter

KRENGLBACH. Heute, Donnerstag, 23. März ist der Österreichische Vorlesetag. Daran beteiligt sich auch das Oberösterreichische ... weiter »

Schulen sehen in künstlicher Intelligenz mehr Chance als Risiko

Schulen sehen in künstlicher Intelligenz mehr Chance als Risiko

BEZIRK ROHRBACH. Künstliche Intelligenz (KI) ist mit kostenloser Software wie ChatGPT ins Klassenzimmer eingezogen. Sie ... weiter »

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu ... weiter »

Grundstein für Bildungscampus in St. Martin ist gelegt

Grundstein für Bildungscampus in St. Martin ist gelegt

ST. MARTIN. Alte Schule, altes Haus sangen die Kinder der Volksschule St. Martin und verabschiedeten sich damit von ihrem ... weiter »

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

Schüler lernten was Demokratie bedeutet

WELS/LAMBACH/BUCHKIRCHEN. Schüler der Mittelschule 8 in Wels (Lichtenegg), der Hak Lambach und der Landwirtschaftlichen ... weiter »

Impfen für politische Machtspiele zu nützen, ist unseriös und abzulehnen

Impfen für politische Machtspiele zu nützen, ist unseriös und abzulehnen

NÖ. Bei den am Freitag, 17. März 2023, präsentierten Details zur Zusammenarbeit der künftigen Regierungspartner in Niederösterreich ... weiter »

Schultheater Es wäre einmal ... begeisterte die Besucher

Schultheater "Es wäre einmal ..." begeisterte die Besucher

KIRCHDORF AN DER KREMS. Als Hexen, Zwerge, Prinzen und Co. verwandelten die Spieler der Theatergruppe des BRG/BORG Kirchdorf ... weiter »

Acht mal Inklusion im Bezirk Schärding

Acht mal Inklusion im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Bei FAB Eule treffen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen in Bildung- und Freizeitkursen. Jetzt ... weiter »

Auf Ostern zugehen

Auf Ostern zugehen

SEITENSTETTEN. Die theologische Erwachsenenbildnerin Martha Leonhartsberger lädt am Mittwoch, 29. März 2023, um 19.30 Uhr ... weiter »

Tanzkursabschluss mit Galadinner in der Schule

Tanzkursabschluss mit Galadinner in der Schule

LAMBACH. Walzerklänge und flotte Discomusik - die Schüler des zweiten Jahrganges im Agrarbildungszentrum kennen nach Abschluss ... weiter »

Campus Ried: Pflegeausbildung von der Assistenz zum Bachelor

Campus Ried: Pflegeausbildung von der Assistenz zum Bachelor

RIED. Nachdem es schon im Herbst 2022 in Betrieb ging, wurde das Campusgebäude beim Rieder Krankenhaus der Barmherzigen ... weiter »

Bundesrat zu Gast bei Installateur Födinger in Traun

Bundesrat zu Gast bei Installateur Födinger in Traun

TRAUN. „Regionalität, Nachhaltigkeit, Ausbildung und soziales Engagement – das alles vereint der Installateurs-Betrieb ... weiter »

OÖ Job Week: Betriebe im Bezirk Linz-Land bieten Einblick in den Arbeitsalltag

OÖ Job Week: Betriebe im Bezirk Linz-Land bieten Einblick in den Arbeitsalltag

LINZ-LAND. In der Job Week OÖ der WKOÖ öffnen von 20. bis 25. März Betriebe im ganzen Land ihre Türen, um potenziellen ... weiter »

Neuer Direktor für das BRG Schloss Traunsee

Neuer Direktor für das BRG Schloss Traunsee

ALTMÜNSTER. Weichenstellung für die Zukunft: Mit 1. März ernannte Bildungsminister Martin Polaschek Egmont Schmidt zum ... weiter »

Heimische Betriebe lassen hinter die Kulissen blicken

Heimische Betriebe lassen hinter die Kulissen blicken

BEZIRK ROHRBACH. Knapp 60 Betriebe aus dem Bezirk Rohrbach beteiligen sich an der oö. Woche der Berufswahl. weiter »

Bildungscampus Mostviertel hat neue Direktorin

Bildungscampus Mostviertel hat neue Direktorin

MAUER. Nachdem Christian Anders die Funktion des Direktors des Bildungscampus Mostviertel auf eigenen Wunsch mit Ende Jänner ... weiter »

Kinderschutz wird in OÖ gesetzlich verankert

Kinderschutz wird in OÖ gesetzlich verankert

OÖ. Das Land OÖ verankert mit Anfang September den Kinderschutz in Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtungen explizit ... weiter »

Frauenrechte im Fokus

Frauenrechte im Fokus

BAD KREUZEN. Milena Kaunert und Sieglinde Luger aus Bad Kreuzen haben erfolgreich die Frauenwerkstatt 2022/2023 der SPÖ ... weiter »

Volksschule und Mittelschule Pettenbach erhalten 20 Virtual Reality-Brillen

Volksschule und Mittelschule Pettenbach erhalten 20 Virtual Reality-Brillen

PETTENBACH. In fremde Welten eintauchen und damit den Unterricht auf eine ganz andere, spannende Art erleben – das können ... weiter »

Freiwillige Feuerwehr im Bezirk UU: 37 neue Verkehrsregler bei Lehrgang und 13 bei Weiterbildung von vereideten Lotsen in Kirchschlag ausgebildet

Freiwillige Feuerwehr im Bezirk UU: 37 neue Verkehrsregler bei Lehrgang und 13 bei Weiterbildung von vereideten Lotsen in Kirchschlag ausgebildet

KIRCHSCHLAG. Die Freiwillige Feuerwehr im Bezirk Urfahr-Umgebung setzt auf Ausbildung. Daher wurden in Kirchschlag und in ... weiter »

Fasten im Alltag

Fasten im Alltag

SEITENSTETTEN. Am Freitag, 24. März 2023, findet von 18.30 bis 21 Uhr der erste von vier Abenden rund um das Thema Fasten ... weiter »

Sterner Werkzeugbau: Erster Duale Akademie Kunststofftechnik Absolvent

Sterner Werkzeugbau: Erster Duale Akademie Kunststofftechnik Absolvent

MARCHTRENK. Die Duale Akademie (DA), eine Ausbildungsinnovation der Wirtschaftskammer Oberösterreich ermöglicht Maturanten, ... weiter »

Ausbildung bei Engel: neue Lehrberufe und zusätzlicher Tag der offenen Tür

Ausbildung bei Engel: neue Lehrberufe und zusätzlicher Tag der offenen Tür

SCHWERTBERG/ST. VALENTIN/DIETACH. Mit einem zusätzlichen „Tag der offenen Lehrwerkstätte“ von 21. bis 23. März bietet ... weiter »

Erneuerbarer Strom vom Hausdach liegt im Trend

Erneuerbarer Strom vom Hausdach liegt im Trend

SEITENSTETTEN. Zu einer „Sonnenstrom“-Veranstaltung luden das Bildungszentrum St. Benedikt und die Marktgemeinde Seitenstetten ... weiter »

Junge Tischlertalente am Werk

Junge Tischlertalente am Werk

LEMBACH. Schüler der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule Lembach sind bei der Tischler-Trophy OÖ mit dabei. weiter »

Schaukochen mit dem Profikoch

Schaukochen mit dem Profikoch

NEUFELDEN. Markus „Fuxxy“ Fuchs nahm für einen Nachmittag die Schüler der Polytechnischen Schule Neufelden mit in die ... weiter »

Junger Experte für Europa und Politik

Junger Experte für Europa und Politik

PUPPING/WELS. Moritz Pöllmann ist Landessieger beim Quiz für Europa und Politische Bildung der Berufsbildenden Höheren ... weiter »

Operndoppel in der Staatsoper

Operndoppel in der Staatsoper

SEITENSTETTEN. Die zwei Kurzopern „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“ von Pietro Mascagni und Ruggero Leoncavallo ... weiter »

Miteinander für psychische Gesundheit

Miteinander für psychische Gesundheit

GRIESKIRCHEN. Pro mente sucht freiwillige Helfer, die dazu beitragen, den Alltag von Menschen mit psychosozialen Problemen ... weiter »

Sag Servus zur dicken Luft

Sag Servus zur dicken Luft

VÖCKLABRUCK/OÖ. Egal ob emotional und raumtechnisch betrachtet: dicke Luft drückt aufs Gemüt. Mit ein paar einfachen ... weiter »

Österreichs duales System als
nachahmenswerter Exportschlager

Österreichs duales System als nachahmenswerter Exportschlager

OÖ. Experten sind sich einig, dass das System der dualen Ausbildung in Österreich mit ein Grund dafür ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit ... weiter »

Teereise mit heimischen Kräutern

Teereise mit heimischen Kräutern

SCHLIERBACH. Kräuterpädagogin und Aromapraktikerin Gabriele Almhofer aus Schlierbach hält am Dienstag, 24. Jänner, einen ... weiter »

Faszination pur bei der Langen Nacht der Forschung 2022 in Mondsee

Faszination pur bei der Langen Nacht der Forschung 2022 in Mondsee

Wissenschaftsskepsis war am Freitag dem 20.05.2022 bei den Besucher:innen der Langen Nacht der Foschung in Mondsee nicht ... weiter »

Gemeinsam kreativ sein im Bildungszentrum Stift Reichersberg

Gemeinsam kreativ sein im Bildungszentrum Stift Reichersberg

Entdecken Sie unsere aktuellen Kurse und gönnen Sie sich ein paar Tage Auszeit mit Gleichgesinnten im wunderschönen ... weiter »

Umzug aufgrund einer Lehrstelle? Raiffeisen NÖ-Wien bietet zusätzliche Lehrstellen

Umzug aufgrund einer Lehrstelle? Raiffeisen NÖ-Wien bietet zusätzliche Lehrstellen

Schon vor der aktuellen Pandemie war es nicht leicht, eine Lehrstelle zu finden. Heute kann es umso komplizierter sein, sich ... weiter »

Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Frühjahrsprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Für eine selbstbewusste Berufs- und Lebensplanung! weiter »

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Großeltern- Wervolle Hilfe in schwierigen Zeiten weiter »

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Großeltern- Wervolle Hilfe in schwierigen Zeiten weiter »

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Großeltern- Wervolle Hilfe in schwierigen Zeiten weiter »

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Großeltern- Wervolle Hilfe in schwierigen Zeiten weiter »

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas

Großeltern- Wervolle Hilfe in schwierigen Zeiten weiter »