Demenz

Gemeinsam statt einsam bei Demenz

Gemeinsam statt einsam bei Demenz

KRONSTORF. Als Partnerin des Netzwerk Demenz OÖ bietet die Volkshilfe jeden Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr eine Trainingsgruppe ... weiter »

Fitnesstraining fürs Gehirn

Fitnesstraining fürs Gehirn

STEYR. Bei freiem Eintritt erfährt man am Dienstag, 28. März, um 15 Uhr im Pfarrzentrum Resthof, wie man das Gehirn möglichst ... weiter »

Wenn Demenz das Leben auf den Kopf stellt: Kurs für Angehörige in Linz

Wenn Demenz das Leben auf den Kopf stellt: Kurs für Angehörige in Linz

LINZ. Demenz bedeutet eine große Veränderung für die betroffene Person und für die Angehörigen. Mit dem Ziel, den Alltag ... weiter »

Volkshilfe startet Vortragsreihe zu Therapiemöglichkeiten bei Demenz

Volkshilfe startet Vortragsreihe zu Therapiemöglichkeiten bei Demenz

LINZ. Neben den medikamentösen Therapien gibt es nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten, die die geistige Leistungsfähigkeit, ... weiter »

Online Info-Veranstaltung für MAS Demenztrainer-Ausbildung in Kremsmünster

Online Info-Veranstaltung für MAS Demenztrainer-Ausbildung in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. Über 22.000 Personen sind alleine in Oberösterreich von Demenz betroffen. Aber nicht nur im privaten Bereich ... weiter »

Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie: Kurs für pflegende Angehörige

Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie: Kurs für pflegende Angehörige

ST. OSWALD/FR. Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend ... weiter »

Dreiteiliger Online-Vortrag über Demenz

Dreiteiliger Online-Vortrag über Demenz

OÖ/UU. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt ab Dienstag, 14. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr zu einem ... weiter »

Demenz – erkennen, ansprechen und handeln

Demenz – erkennen, ansprechen und handeln

EFERDING. Demenz ist ein Thema, das vielfach für Verunsicherung sorgt. Das Rote Kreuz Eferding widmet sich am 8. März 2023 ... weiter »

Welt von Demenz-Patienten besser verstehen

Welt von Demenz-Patienten besser verstehen

BEZIRK PERG. Damit Angehörige die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen lernen, bietet die Caritas einen Online-Kurs ... weiter »

Die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen

Die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen

BEZIRK FREISTADT. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Hagenberg lädt ab Dienstag, 14. Februar, von 17 ... weiter »

Wie man die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen kann

Wie man die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen kann

ROHRBACH-BERG.Bei einem dreiteiligen Online-Kurs ab 14. Februar können Angehörige von Menschen mit Demenz lernen, mit den ... weiter »

Demenzerkrankung: Online-Workshop für Betroffene und Angehörige

Demenzerkrankung: Online-Workshop für Betroffene und Angehörige

BEZIRK KIRCHDORF. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige lädt ab Dienstag, 14. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr ... weiter »

Die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen

Die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen

GRIESKIRCHEN. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Grieskirchen lädt ab Dienstag, 14. Februar, von 17 ... weiter »

Webinar: Demenz besser verstehen

Webinar: Demenz besser verstehen

STEYR. Die Caritas-Servicestelle bietet im Februar einen dreiteiligen Online-Kurs für Angehörige von Demenz-Erkrankten ... weiter »

Online-Kurs: Die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen

Online-Kurs: Die Welt von Demenz-Erkrankten besser verstehen

LINZ. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Linz lädt ab Dienstag, 14. Februar, von 17 bis 19.30 Uhr zu ... weiter »

Kurs für MAS Demenztrainer-Ausbildung startet in Kremsmünster

Kurs für MAS Demenztrainer-Ausbildung startet in Kremsmünster

KREMSMÜNSTER. In Österreich leiden mehr als 145.000 Personen an Demenz. Und die Nachfrage nach Kompetenz im Umgang mit ... weiter »

Neuer Kurs für Demenztrainer in Linz

Neuer Kurs für Demenztrainer in Linz

LINZ. Die MAS Alzheimerhilfe bietet im Frühjahr Kurse zur MAS Demenztrainer-Ausbildung in Linz, Salzburg, Ried/I. und Kremsmünster ... weiter »

Vortrag in Gallneukirhchen über die Weisheit der Demenz

Vortrag in Gallneukirhchen über die "Weisheit der Demenz"

GALLNEUKIRCHEN. Am 10. November um 19 Uhr hält Hildegard Nachum einen Vortrag über die „Weisheit der Demenz“. Sie ist ... weiter »

MAS Alzheimerhilfe: so kann man Demenz vorbeugen

MAS Alzheimerhilfe: so kann man Demenz vorbeugen

BAD ISCHL. Die MAS Alzheimerhilfe gibt in einer losen Blattsammlung kostenlose Auskunft zu bestimmten Fragestellungen und ... weiter »

Zahlreiche Besucher bei Demenzvortrag in Aschbach

Zahlreiche Besucher bei Demenzvortrag in Aschbach

ASCHBACH-MARKT. Groß war das Interesse an Gabriele Nemeths Vortrag Demenz erkennen – verstehen – handeln im Gasthaus ... weiter »

Katholisches Bildungswerk lädt zum Vortrag Trotz Demenz Mensch am Montag, 17. Oktober ins Pfarrgemeindezentrum Reichenau ein

Katholisches Bildungswerk lädt zum Vortrag "Trotz Demenz Mensch" am Montag, 17. Oktober ins Pfarrgemeindezentrum Reichenau ein

REICHENAU/FREISTADT. Am Montag, 17. Oktober findet um 19.30 Uhr im Reichenauer Pfarrzentrum ein interessanter Vortrag zum ... weiter »

Schülerinnen unterstützen Demenz-Ambulanz

Schülerinnen unterstützen Demenz-Ambulanz

RIED/MAUERKIRCHEN. Großes Engagement für kranke und hilfsbedürftige Menschen zeigten die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen ... weiter »

Netzwerk Demenz OÖ unterstützt Betroffene und Angehörige

Netzwerk Demenz OÖ unterstützt Betroffene und Angehörige

OÖ. Die Gesellschaft wird immer älter, die Lebenserwartung steigt und damit auch die Anzahl an Menschen mit dementieller ... weiter »

Welt-Alzheimer-Tag (21. September): Früherkennung mildert Krankheitsverlauf

Welt-Alzheimer-Tag (21. September): Früherkennung mildert Krankheitsverlauf

OÖ. Morbus Alzheimer ist keine klassische Alterserscheinung, sondern eine neurodegenerative Krankheit, die durch zunehmende ... weiter »

Hafenrundfahrt für Tagesgäste des Demenzzentrums Regenbogen in Linz

Hafenrundfahrt für Tagesgäste des Demenzzentrums "Regenbogen" in Linz

LINZ. Die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH rückt zum Weltalzheimertag (21. September) das immer aktueller ... weiter »

Vortrag: „Demenz: Erkennen – Verstehen – Handeln“

Vortrag: „Demenz: Erkennen – Verstehen – Handeln“

ASCHBACH. Unter dem Titel „Demenz: Erkennen – Verstehen – Handeln“ findet am 29. September in Aschbach-Markt bei ... weiter »

MAS Alzheimerhilfe: 1.000 Teilnehmerin bei Demenztrainer-Ausbildung

MAS Alzheimerhilfe: 1.000 Teilnehmerin bei Demenztrainer-Ausbildung

BAD ISCHL. 2002 entwickelte die MAS Alzheimerhilfe das Konzept der MAS Alzheimerakademie und startete österreichweit mit ... weiter »

Verloren im Alltag: Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

Verloren im Alltag: Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz

SCHÖNAU. Ob nun Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend ... weiter »

Vortrag: „Im Haus der Demenz“

Vortrag: „Im Haus der Demenz“

NEUMARKT. Die Caritas-Servicestelle für Pflegende Angehörige lädt am Donnerstag, 29. September, um 19 Uhr zum Vortrag ... weiter »

Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie

"Das Vergessen im Alltag betrifft die ganze Familie"

SCHÖNAU. Ob Demenz diagnostiziert ist oder nicht: Das Zusammenleben und die Kommunikation gestalten sich im Alter zunehmend ... weiter »

Online-Initiative Der Demenz zuvorkommen

Online-Initiative "Der Demenz zuvorkommen"

BAD ISCHL/OÖ. Der September 2022 steht bei der MAS Alzheimerhilfe ganz im Zeichen des Themas ‚Demenz-Prophylaxe‘. „Mit ... weiter »

Fünf Ls, um im Alter fit zu bleiben: Laufen, Lieben, Lachen, Lernen und Leben

Fünf Ls, um im Alter fit zu bleiben: Laufen, Lieben, Lachen, Lernen und Leben

OÖ. Nicht nur körperliche Fitness ist wichtig, um ein langes, erfülltes Leben zu führen. Die sogenannten ... weiter »

Gesunde Ernährung gegen Demenz

Gesunde Ernährung gegen Demenz

OÖ. Studien aus England, Amerika und Skandinavien zeigen, dass gesunde Ernährung ein wesentlicher Schlüsselfaktor ... weiter »

Mehr Lebensfreude

Mehr Lebensfreude

LINZ. Lisa Maria Holzinger gehört zu jenen Freiwilligen, die regelmäßig die Bewohner des Caritas-Seniorenwohnhauses ... weiter »