SCHWERTBERG. Am Samstag, 25. März um 19 Uhr, veranstaltet die SPÖ im Volksheim Schwertberg ein Drehorgel-Kabarett. weiter »
Orgel
EBENSEE. Am 5. März, dem zweiten Fastensonntag, überträgt die katholische Pfarrkirche St. Josef in Ebensee ihren 9.00 ... weiter »
ENGELHARTSZELL. Drei Jahre lang verhinderte Corona das traditionelle Adventsingen der Liedertafel Engelhartszell in der Kirche ... weiter »
BAD SCHALLERBACH. Nach unglaublichen 60 Jahren Orgeldienst jedes Wochenende in der Bad Schallerbacher Pfarre beendet Rudi ... weiter »
AIGEN-SCHLÄGL/LINZ. Die Kantate „Der Friede sei mit dir“ sowie Choräle und Kammermusik von Johann Sebastian Bach erklingen ... weiter »
LINZ/LEONDING. Catharina spielt Orgel, Paul läuft gerne über Gletscher und Anna fährt oft die ganze Nacht für das Rote ... weiter »
ST. AEGIDI. Schon unter Pfarrer Peter Hat wurde seit der Jahrtausendwende für eine neue Orgel in St. Aegidi angespart. Nun ... weiter »
EBENSEE. Heribert Metzger spielt am 9. Oktober zum zehnjährigen Jubiläum der Pirchner Orgel in der Kirche Ebensee. Bei ... weiter »
SCHÄRDING. Beim heurigen Erntedankfest der Stadtpfarre St. Georg in Schärding am Sonntag, 2. Oktober 2022 gibt es gleich ... weiter »
BRAUNAU. Beim „Tag des Denkmals“ am Sonntag, 25. September, öffnen in ganz Österreich mehr als 280 historische Objekte ... weiter »
VÖCKLAMARKT. Die beiden großen Nachwuchstalente Regina Schnell und Markus Neumüller spielen am Freitag, 30. September, ... weiter »
ROHRBACH-BERG. Susanna Soffiantini lässt am Sonntag die Orgel in der Rohrbacher Stadtpfarrkirche erklingen. weiter »
WINDISCHGARSTEN. Am Samstag, 10. September, um 19 Uhr spielt der Ebenseer Konzertorganist Roger Sohler zum 25-jährigen Bestehen ... weiter »
ST. FLORIAN. An den Sonntagen vom 11. September bis zum 2. Oktober wird die berühmte Brucknerorgel in der Stiftsbasilika ... weiter »
ST. FLORIAN. Am Sonntag, 4. September, um 15 Uhr lädt das Stift St. Florian dazu ein, seine wichtigsten Instrumente spazierend ... weiter »
ENGELHARTSZELL. Im Engelhartszeller Höhenort Stadl wurde wieder einmal kräftig gefeiert. Am Sonntag ging das schon traditionelle ... weiter »
EBENSEE. Am Sonntag, 28. August, um 19 Uhr geht es in das diesjährige Finale des Gesamtorgelwerkes von Johann Sebastian ... weiter »
ST. FLORIAN. Am 13. und am 20. August 2022 besteht jeweils um 14 Uhr die Möglichkeit, sich auf die Spuren von Anton Bruckner ... weiter »
BAD ISCHL. Unter Leitung von Raminta Skurulskáite-Fuchs, beginnen am Sonntag, 7. August die Bad Ischler Orgelkonzerte 2022. ... weiter »
LINZ. Von 4. August bis 11. September wird der Mariendom Linz wieder mit ganz besonderen Klängen erfüllt, beim Orgel.Sommer ... weiter »
SONNTAGBERG. Im dritten Konzert der Orgelmittage am 17. Juli 2022 präsentierte der Organist Thomas Schnabel ein abwechslungsreiches ... weiter »
ST. FLORIAN. Das Stift St. Florian bietet am Sonntag, 24. Juli, 15 Uhr, die Erlebnisführung „Hinter den Kulissen der Bruckner-Orgel“ ... weiter »
SONNTAGBERG. Iin der Basilika Sonntagberg gestaltet Walter Zambal ein Orgelmittagkonzert. weiter »
MONDSEE. „Musik darf niemals grübelnd und verdrießlich klingen“, lautete das musikalische Credo des Komponisten Joseph ... weiter »
STEINBRUCH/NEUFELDEN. Alte Musik auf historischen Instrumenten: Seit mittlerweile 50 Jahren gibt es diesen sommerlichen Musikzyklus ... weiter »
BAD ISCHL. Erfolgreiches Auftaktprojekt zur Restauration der Kaiser Jubiläums Orgel. weiter »
TRABERG. Vor 30 Jahren, also 1992, wurde die neue Orgel in der Pfarrkirche Traberg geweiht. Das Instrument ist im Stil des ... weiter »
WENG. Der berühmte Konzertorganist Roland Götz kommt auf Einladung der Pfarre und des Orgelerneuerungsvereins Weng für ... weiter »
VÖCKLABRUCK. Tobias Takacs wurde zum Bundeswettbewerb „prima la musica“ nach Feldkirch in Vorarlberg entsandt. weiter »
GALLNEUKIRCHEN. Die Evangelische Christuskirche in Gallneukirchen sammelt für eine neue Orgel. Tatkräftige Unterstützung ... weiter »