Volkshilfe

Für Volkshilfe-Sozialmarkt gesammelt

Für Volkshilfe-Sozialmarkt gesammelt

GUNSKIRCHEN. Zwei Tage lang hat ein Team der SPÖ vor den örtlichen Supermärkten Kunden um eine Warenspende gebeten. Diese ... weiter »

Das war das Frühlingsfest

Das war das Frühlingsfest

BAD ISCHL. Beim Frühlingsfest im Ischler Ortsteil Roith am Dienstag, 21. März, standen viel Sonne und gute Laune am Programm. ... weiter »

So soll der Linzer Volksgarten attraktiver werden

So soll der Linzer Volksgarten attraktiver werden

LINZ. Der Linzer Stadtsenat hat in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig beschlossen, dass die Aufenthaltsqualität im ... weiter »

Nach Halloween: Jugend-Integrationspaket Respekt startet

Nach Halloween: Jugend-Integrationspaket "Respekt" startet

OÖ/LINZ. Nach der Halloween-Nacht 2022 wurde die Präventionsarbeit in Oberösterreich adaptiert, das Aktionspaket „Respekt“ ... weiter »

Gemeinsam statt einsam bei Demenz

Gemeinsam statt einsam bei Demenz

KRONSTORF. Als Partnerin des Netzwerk Demenz OÖ bietet die Volkshilfe jeden Dienstag von 9.30 bis 11.30 Uhr eine Trainingsgruppe ... weiter »

Fitnesstraining fürs Gehirn

Fitnesstraining fürs Gehirn

STEYR. Bei freiem Eintritt erfährt man am Dienstag, 28. März, um 15 Uhr im Pfarrzentrum Resthof, wie man das Gehirn möglichst ... weiter »

Puchenauer Gespräche Armut und Reichtum: Engerwitzdorferin Daniela Brodesser spricht aus der Sicht einer betroffenen Vierfach-Mama

Puchenauer Gespräche "Armut und Reichtum": Engerwitzdorferin Daniela Brodesser spricht aus der Sicht einer betroffenen Vierfach-Mama

PUCHENAU/ENGERWITZDORF. Auf Twitter spricht Daniela Brodesser aus Engerwitzdorf offen über die Armutssituation ihrer Familie. ... weiter »

Faschingsnachklang in Roith

Faschingsnachklang in Roith

BAD ISCHL. Das Volkshilfe-Projekt Wohnen im Dialog und das Dekanat Inneres Salzkammergut organisierten die Faschingsveranstaltung ... weiter »

Ein Jahr Krieg: Vertriebene aus der Ukraine integrieren sich im Bezirk Freistadt sehr gut

Ein Jahr Krieg: Vertriebene aus der Ukraine integrieren sich im Bezirk Freistadt sehr gut

BEZIRK. Der Kriegsbeginn in der Ukraine jährt sich heute, am 24. Februar, zum ersten Mal. Hunderte Vertriebene verschlug ... weiter »

Repair- und Nähcafé war voller Erfolg

Repair- und Nähcafé war voller Erfolg

FREISTADT. Das erste Repair- und Nähcafè der Volkshilfe Freistadt im Februar in diesem Jahr war wieder ein voller Erfolg. Das ... weiter »

Volkshilfe startet Vortragsreihe zu Therapiemöglichkeiten bei Demenz

Volkshilfe startet Vortragsreihe zu Therapiemöglichkeiten bei Demenz

LINZ. Neben den medikamentösen Therapien gibt es nicht-medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten, die die geistige Leistungsfähigkeit, ... weiter »

Volkshilfe OÖ: Sozialhilfe versagt in der Krise

Volkshilfe OÖ: "Sozialhilfe versagt in der Krise"

OÖ. Die Volkshilfe übt Kritik an der derzeitigen Sozialhilfe und fordert eine Anhebung der Mindeststandards inklusive jährlicher ... weiter »

Volkshilfe sucht Freiwillige und einen Zivi in Linz

Volkshilfe sucht Freiwillige und einen Zivi in Linz

LINZ. Die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste (GSD) GmbH sucht Freiwillige und einen Zivildiener für und in Einrichtungen ... weiter »

Schüler reparierten Auto für die Volkshilfe

Schüler reparierten Auto für die Volkshilfe

STEYR. Mit der finanziellen Unterstützung des Rotary Clubs brachten HTL-Fachschüler einen Fiat Stilo wieder in Schuss. weiter »

Volkshilfe sucht Freiwillige für Sitz-Yoga via Zoom

Volkshilfe sucht Freiwillige für Sitz-Yoga via Zoom

OÖ. Die Volkshilfe OÖ bietet mit ihrer sozialen Innovation „DIGI4U“ digitale Freizeitangebote für die in ihren 18 ... weiter »

Kostenlose Schulung für pflegende Angehörige

Kostenlose Schulung für pflegende Angehörige

BRAUNAU. Die Volkshilfe bietet am Dienstag, 14. Februar, in Braunau eine kostenlose Schulung für pflegende Angehörige an. ... weiter »

Reparaturkoffer übergeben

Reparaturkoffer übergeben

FREISTADT. Einen Reparaturkoffer hat der Bezirksabfallverband Freistadt dem Repaircafé der Volkshilfe zur Verfügung gestellt. ... weiter »

Werkzeug für Pädagogen

Werkzeug für Pädagogen

WELS. Weil bereits Pädagogen in Kindergärten mit dem Thema Armut konfrontiert werden, stellen ihnen die Volkshilfe Oberösterreich ... weiter »

Energie AG: 5.000 Strom-Hilfspakete werden verteilt

Energie AG: 5.000 Strom-Hilfspakete werden verteilt

OÖ. Die Energie AG Oberösterreich unterstützt Menschen in Not mit einer Reihe von Maßnahmen. Mit dem Strom-Hilfspaket ... weiter »

Kostenlose Schulung für pflegende Angehörige in Linz

Kostenlose Schulung für pflegende Angehörige in Linz

LINZ. Die Pflege und Betreuung von Angehörigen kann körperlich und auch seelisch herausfordernd sein. Mit einer Schulungsreihe ... weiter »

24. Jänner: Welttag der Bildung

24. Jänner: Welttag der Bildung

OÖ. Der Dienstag, 24. Jänner, ist Welttag der Bildung. Bildungs-Landesrätin, LH-Stellvertreterin Christine Haberlander ... weiter »

Werkzeug für Pädagoginnen: Gemeinsam gegen Kinderarmut

Werkzeug für Pädagoginnen: Gemeinsam gegen Kinderarmut

OÖ. Weil bereits Pädagoginnen in Kindergärten mit dem Thema Armut konfrontiert werden, stellen ihnen die Volkshilfe Oberösterreich ... weiter »

Freistädter Maler spendet Erlös aus Kalenderverkauf für Ukrainehilfe

Freistädter Maler spendet Erlös aus Kalenderverkauf für Ukrainehilfe

FREISTADT. Die Volkshilfe bedankt sich bei Rudi Prinz für 2.237 Euro, mit denen in der Ukraine wertvolle Hilfe geleistet ... weiter »

Voller Erfolg für weihnachtliche Packerl-Aktion der Volkshilfe

Voller Erfolg für weihnachtliche Packerl-Aktion der Volkshilfe

BEZIRK FREISTADT. Der von Volkshilfe, Pfarre und SozialService Freistadt ausgesprochenen Bitte um Weihnachtspackerl für ... weiter »

60 Weihnachtspackerl für Familien in der Region Steyr

60 Weihnachtspackerl für Familien in der Region Steyr

STEYR. Mitarbeiter von ZF Steyr Präzisionstechnik besorgten in Kooperation mit der Volkshilfe eifrig Weihnachtsgeschenke. ... weiter »

Reparatur-Gedanke breitet sich aus

Reparatur-Gedanke breitet sich aus

PREGARTEN/FREISTADT. „Reparieren statt wegwerfen“ – dieser Gedanke findet immer mehr Anhänger. So zum Beispiel in ... weiter »

In Wels hat es begonnen: Wohnen im Dialog feiert Geburtstag

In Wels hat es begonnen: Wohnen im Dialog feiert Geburtstag

WELS. Das Integrationsbüro Mosaik der Volkshilfe startete in der Messestadt viele Aktionen und Projekte für ein besseres ... weiter »

Wohnen im Dialog sorgt für ein gutes Miteinander

"Wohnen im Dialog" sorgt für ein gutes Miteinander

VÖCKLABRUCK. Seit zehn Jahren gibt es das Projekt Wohnen im Dialog der Volkshilfe OÖ. Ziel des Projekts ist es, das Zusammenleben ... weiter »

Gemütlicher Austausch zum Thema Wohnen

Gemütlicher Austausch zum Thema Wohnen

BRAUNAU. Das erste Frauen-Netzwerktreffen des Volkshilfe-Projekts „Wohnen in Dialog“ war ein Erfolg. Nun sollen die Treffen ... weiter »

Zehn Jahre Wohnen im Dialog

Zehn Jahre "Wohnen im Dialog"

OÖ/LINZ/TRAUN. Seit zehn Jahren gibt es das Projekt Wohnen im Dialog der Volkshilfe OÖ. Flüchtlings- und Migranten-Betreuung ... weiter »