Fahrrad

Motorradfahrer (23) bei Unfall auf der Kremstalbundesstraße schwer verletzt

Motorradfahrer (23) bei Unfall auf der Kremstalbundesstraße schwer verletzt

NEUHOFEN AN DER KREMS. Bei einem Unfall auf der Kremstalbundesstraße in Neuhofen an der Krems ist Mittwochnachmittag ein ... weiter »

Bernhard Börny Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

Bernhard "Börny" Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda ... weiter »

Am 24. März wird Radmotorikpark in Ottensheim eröffnet

Am 24. März wird Radmotorikpark in Ottensheim eröffnet

OTTENsHEIM. Am Rodlgelände in Ottensheim wurde ein Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschaffen. weiter »

Tourismus zieht Bilanz: Gäste sind zurück

Tourismus zieht Bilanz: Gäste sind zurück

STEYR. Der Tourismusverband Steyr + die Nationalpark Region ist mit 308.529 Übernachtungen und 106.515 Ankünften ... weiter »

Fahrradsegnung in Mauthausen läutete Radsaison ein

Fahrradsegnung in Mauthausen läutete Radsaison ein

MAUTHAUSEN. Bei perfektem Wetter holten sich am Liebstattsonntag 130 Radlerinnen und Radler bei der Fahrradsegnung in Mauthausen ... weiter »

Silbernes Verdienstkreuz für Roßbacher Musiker

Silbernes Verdienstkreuz für Roßbacher Musiker

ROSSBACH. Walter Gradinger bekam für seine 50-jährige Tätigkeit als aktiver Musiker in der Musikkapelle Roßbach das Blasmusik-Verdienstkreuz ... weiter »

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem ... weiter »

Nach Unfall in Gaflenz: Motorradfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen

Nach Unfall in Gaflenz: Motorradfahrerin schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen

GAFLENZ. Nach einem Unfall am Dienstag in Gaflenz musste eine Motorradfahrerin (29) aus dem Bezirk Linz-Land schwer verletzt ... weiter »

Radio Nacht: Literaturschiff-Lesung mit Juri Andruchowytsch in der Tribüne Linz

"Radio Nacht": Literaturschiff-Lesung mit Juri Andruchowytsch in der Tribüne Linz

LINZ. Mit seinem Buch Radio Nacht ist Juri Andruchowytsch am Dienstag, 18. April, zu Gast in der Tribüne. weiter »

Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung sammelt Fahrräder für Burkina Faso

Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung sammelt Fahrräder für Burkina Faso

BEZIRK. Das Jugendrotkreuz Urfahr-Umgebung unterstützt wieder die Fahrradsammelaktion des Afrika-Hilfsprojekts „Fahrräder ... weiter »

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu ... weiter »

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben. weiter »

Fahrräder und E-Scooter in Linz und Leonding gestohlen: mutmaßlicher Dieb gefasst

Fahrräder und E-Scooter in Linz und Leonding gestohlen: mutmaßlicher Dieb gefasst

LINZ/ LEONDING. Ein Linzer (33) soll vergangenen Dezember in Linz und Leonding bei zwei Einbrüchen in Kellerabteile und ... weiter »

16-Jähriger bei Notbremsung in Ebensee verletzt, Polizei sucht Autofahrer

16-Jähriger bei Notbremsung in Ebensee verletzt, Polizei sucht Autofahrer

EBENSEE. Ein Auto, das plötzlich vor ihm abbog, hat einen 16-Jährigen am Montagabend zu einer Notbremsung mit seinem Mountainbike ... weiter »

Kameradschaftsbund Weichstetten-St. Marien übergab Spenden für Erdbebenopfer

Kameradschaftsbund Weichstetten-St. Marien übergab Spenden für Erdbebenopfer

ST. MARIEN. Der Kameradschaftsbund Weichstetten-St. Marien sammelte Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei. Diese ... weiter »

Packender Start in die heimische Radsportsaison

Packender Start in die heimische Radsportsaison

LEONDING. Am Sonntag, 26. März, ist es so weit: Mit dem 62. Saisoneröffnungsrennen - zum bereits 17. Mal in Leonding - ... weiter »

Wolfgang Neulinger: Der Radsport war seine große Leidenschaft

Wolfgang Neulinger: Der Radsport war seine große Leidenschaft

WINDHAAG. Schon als Kind war Wolfgang Neulinger ein begeisterter Sportler. Mit dem Dreirad zog er bereits als kleiner Bub ... weiter »

Ostermarkt mit nostalgischer Radausfahrt

Ostermarkt mit nostalgischer Radausfahrt

AIGEN-SCHLÄGL. Buntes Markttreiben ist am Sonntag am Marktplatz von Aigen-Schlägl angesagt, wenn hier der Ostermarkt stattfindet. ... weiter »

Mit „Oberösterreich radelt“ im Frühling durchstarten

Mit „Oberösterreich radelt“ im Frühling durchstarten

OÖ. Mit Frühlingsbeginn startet auch die Rad-Mitmachaktion „Oberösterreich radelt“ wieder. Ab sofort bis 30. September ... weiter »

Goldhaubenfrauen verkaufen bei Osterstand

Goldhaubenfrauen verkaufen bei Osterstand

VÖCKLABRUCK. Am Freitag, 31. März, ab 9 Uhr laden die Goldhaubenfrauen der Stadt Vöcklabruck zum Besuch ihres traditionellen ... weiter »

Schachklub Amstetten 2 siegte im Derby

Schachklub Amstetten 2 siegte im Derby

AMSTETTEN. Der Schachklub Amstetten 2 musste in der 8. Runde (2. Klasse Mostviertel) auswärts zum Derby gegen den Tabellenführer ... weiter »

Umweltsünde: Hundekotsackerl gehören nicht auf die Wiese

Umweltsünde: Hundekotsackerl gehören nicht auf die Wiese

STEINBACH AM ZIEHBERG. Immer häufiger begegnet man ihnen: Hundekotsackerl, gefüllt und verknotet, am Wegesrand. Dies ist ... weiter »

Fahrradsegnung in Mauthausen läutete Radsaison ein

Fahrradsegnung in Mauthausen läutete Radsaison ein

Bei perfektem Wetter holten sich am Liebstattsonntag 130 Radlerinnen und Radler bei der Fahrradsegnung in Mauthausen den ... weiter »

Gestohlenes Auto als Rammbock benutzt und dann sechs Räder gestohlen

Gestohlenes Auto als Rammbock benutzt und dann sechs Räder gestohlen

GRÜNAU IM ALMTAL. In der Nacht auf Samstag hat eine Diebesbande ein unversperrtes Auto in Grünau im Almtal gestohlen und ... weiter »

Palmbuschen selbst binden oder doch einfach kaufen

Palmbuschen selbst binden oder doch einfach kaufen

SIPBACHZELL. Ostern steht vor der Tür und damit eine Woche vorher auch der Palmsonntag. Der geweihte Palmbuschen soll Schutz ... weiter »

Linz muss Radstadt werden: Diese Radfahrprojekte werden in Linz heuer umgesetzt

"Linz muss Radstadt werden": Diese Radfahrprojekte werden in Linz heuer umgesetzt

LINZ. Die Stadt Linz entwickelt eine Fahrradstrategie nach Vorbild erfolgreicher Radstädte wie Salzburg. Diese soll in den ... weiter »

Sattelzugfahrer stahl im Vorbeifahren Fahrrad von Bushaltestelle

Sattelzugfahrer stahl im Vorbeifahren Fahrrad von Bushaltestelle

WALLERN/ PUPPING. Der Fahrer eines Sattelzuges hat Donnerstagnachmittag im Vorbeifahren von einer Bushaltestelle an der B134 ... weiter »

Seniorenbund bringt Essen nach Hause

Seniorenbund bringt Essen nach Hause

Heiligenberg. Aufgrund der Schließung des Gasthauses Ennser wurde die Aktion „Essen auf Rädern“ gestartet. weiter »

Demnächst: Kostenlos E-Transportrad in Leonding testen und ausleihen

Demnächst: Kostenlos E-Transportrad in Leonding testen und ausleihen

LEONDING. Die Stadt bekommt am 1.April ein smartes Transportrad-Sharing-Angebot. Eine Kooperation mit Stadtgemeinde Leonding, ... weiter »

Per Rad um die Welt: Live-Reportage Rückenwind im Moviemento Linz

Per Rad um die Welt: Live-Reportage "Rückenwind" im Moviemento Linz

LINZ. Von ihrer zweieinhalbjährigen Fahrradweltreise berichten Anita Burgholzer und Andreas Hübl in ihrer preisgekrönten ... weiter »

Alfa Romeo Stelvio: Mit dem Herz durch die Wand

Alfa Romeo Stelvio: Mit dem Herz durch die Wand

Alfa Romeo ist seit jeher Garant für emotional besetzte Modelle. Dass sie das auch bei einem SUV wie dem Stelvio so ... weiter »

Alfa Romeo Giulia: Für immer jung

Alfa Romeo Giulia: Für immer jung

Der Stelvio beherrscht den Schauraum, der Tonale die Medienwelt. Die Giulia aber beherrscht die Herzen aller Freunde dynamischen ... weiter »

Das ändert sich 2023 für Autofahrer

Das ändert sich 2023 für Autofahrer

OÖ. Auto- und Motorradfahren wird im kommenden Jahr wieder teurer. Was sich alles für den motorisierten Individualverkehr ... weiter »

Geruchlos, geschmacklos und die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs

Geruchlos, geschmacklos und die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs

Radon und seine gesundheitlichen Auswirkungen werden aufgrund des natürlichen Vorkommens oft unterschätzt. Dabei ... weiter »

1. Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen p/b Gourmetfein

1. Sparkasse OÖ Radquerfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen p/b Gourmetfein

Am 11. Dezember ist Gunskirchen Schauplatz der österreichischen Cyclecross Welt. Für die Elite-, Amateur- und Nachwuchsfahrer ... weiter »

Nissan Qashqai 4x4: Einmal Urlaub und zurück

Nissan Qashqai 4x4: Einmal Urlaub und zurück

Urlaubszeit ist Reisezeit und Reisezeit ist eine herausfordernde Zeit für unsere Autos. Der Nissan Qashqai 4x4 sieht ... weiter »

NOVUM beim 24. Int. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen

NOVUM beim 24. Int. ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen

Zum ersten Mal in der 24-jährigen Geschichte des ASVÖ Hrinkow City-Kriterium powered by Raiffeisen trifft sich ... weiter »

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Rainer Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen in Wels

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling ... weiter »

Für Maßnahmen gegen die Radon-Belastung gibt es Förderungen

Für Maßnahmen gegen die Radon-Belastung gibt es Förderungen

Bauliche Schutzmaßnahmen gegen Radon werden in Oberösterreich unter Umständen gefördert. weiter »

Piaggio MP3 400: Die neue Mitte

Piaggio MP3 400: Die neue Mitte

Der neue 400er ist nicht nur die Mitte in der Modellpalette, der Piaggio darf auch als Bindeglied zwischen Zwei- und Vierradler ... weiter »

BMW R18 Bagger: Der Weg ist das Ziel

BMW R18 Bagger: Der Weg ist das Ziel

BMW setzt bei seinen neuen R18-Modellen Bagger und Transcontinental ganz auf eine gute Durchmischung aus alten Stärken ... weiter »

Unterwegs mit den Haibacher Radfreunden

Unterwegs mit den Haibacher Radfreunden

Sommerwetter bei der 3-Tages Radeltour nach Braunau  weiter »